Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | - |
Vitamin B1 (Thiamin) | 122 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 222 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 6041 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 687 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 147 μg |
Biotin (Vitamin B7) | - |
Folsäure (Vitamin B9) | 21 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 2,5 μg |
Vitamin C | - |
Vitamin D | - |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 211 μg |
Vitamin K | - |
Schafsnacken ist ein guter Lieferant für folgende Vitamine
Schafsnacken trägt viel Vitamin B3 in sich. Mit 100 g nimmt man bis zu 6041 µg des Vitamins zu sich.
Vitamin B3 (Niacin) spielt eine besondere Rolle bei den Stoffwechselvorgängen im Körper. Es wirkt an biochemischen Prozessen im Körper mit, die die Energiegewinnung in den Zellen begünstigen. Die Symptome für einen Niacin-Mangel können sehr unterschiedlich sein. Das Gefühl allgemeiner Schwäche und Hautentzündungen können auftreten. Ein sehr ausgeprägter Vitamin-B3-Mangel kann sogar zu neurologischen Störungen führen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 15000 µg, das entspricht einer Menge von 248 g Schafsnacken. Dieser Wert gilt für Erwachsene, Senioren und Stillende. Auch Heranwachsende benötigen in etwa die gleiche Menge an Niacin. Für Schwangere wird ein höherer Vitamin-B3-Wert empfohlen.
Durch Auslaugen in Wasser kann es bei Vitamin B3 zu geringen Verlusten kommen.
Zudem enthält Schafsnacken große Mengen an Vitamin B2. Das Vitamin macht einen Anteil von 222 µg pro 100 g Schafsnacken aus. Für zahlreiche biochemische Prozesse im Körper wird das Vitamin benötigt. Wichtig ist es für den Nervenaufbau, die Entwicklung und das Wachstum ungeborener Babys sowie den Protein- und Energiestoffwechsel. Bei einem Mangel können Risse an den Mundwinkeln, Entzündungen der Mundschleimhaut und der Hornhaut des Auges auftreten. Darüber hinaus begünstigt ein Vitamin-B2-Mangel die Entwicklung einer Linsentrübung (Grauer Star).
In umgerechnet etwa 586 g Schafsnacken ist die empfohlene Tagesdosis von 1300 µg enthalten. Diese Empfehlung für Vitamin B2 (Riboflavin) richtet sich an einen gesunden Erwachsenen. Im Durchschnitt benötigen Frauen jedoch etwas weniger Vitamin B2 als Männer. Während der Schwangerschaft und Stillzeit steigt jedoch auch der Vitamin-B2-Bedarf bei Frauen.
Lichteinfluss kann einen 20 prozentigen Verlust des Vitamins herbeiführen.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 11 mg |
Kalium | 258 mg |
Magnesium | 24 mg |
Natrium | 62 mg |
Phosphor | 176 mg |
So viel Kalorien stecken in Schafsnacken
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 223 kcal |
Energie (Kilojoule) | 932 kj |