Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | - |
Vitamin B1 (Thiamin) | 2330 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 4500 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 36000 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 11000 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 2000 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 200 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 4000 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | - |
Vitamin C | - |
Vitamin D | - |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 300 μg |
Vitamin K | - |
Trockenhefe ist ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Trockenhefe ist reich an Biotin. Sie enthält bis zu 200 µg Biotin pro 100 g.
Das Vitamin ist wichtiger Bestandteil verschiedener Enzyme. Für den Stoffwechsel von Aminosäuren und Fettsäuren ist es ebenso relevant wie für die Aktivierung von Energiereserven. Bei Biotin-Mangel können die Symptome sehr unterschiedlich ausfallen. Muskelschmerzen, Erschöpfung und Schläfrigkeit, Hautausschlag, Schwindel oder Appetitlosigkeit können auftreten. Auch kann es zu einer verzerrten Wahrnehmung von Berührungsreizen kommen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 45 µg, das entspricht einer Menge von 23 g Trockenhefe. Diese Vitamin-B7-Menge wird sowohl für gesunde Erwachsene und Senioren, als auch für Frauen in der Schwangerschaft und Stillzeit empfohlen. Für Kinder und Jugendlich fallen die Referenzwerte etwas geringer aus. Wer gemischte Kost isst, deckt seinen Biotin-Bedarf meist ohne Probleme ab. Eine Überdosierung des Vitamins B7 muss nicht befürchtet werden - eine eindeutige Obergrenze gibt es nicht.
Vitamin B7 ist nahezu unempfindlich, durch Hitze kann es zu sehr geringen Verlusten kommen.
Zudem enthält Trockenhefe eine große Menge an Folsäure. Eine Menge von 100 g beinhaltet 4000 µg des Vitamins. Generell wichtig für Wachstumsprozesse und die Zellteilung, ist das wasserlösliche Vitamin essentiell für die Entwicklung des Nervensystems ungeborener Babys. Ein Folsäure-Mangel begünstigt degenerative Erkrankungen wie Arteriosklerose und Demenz. Während der Schwangerschaft kann er zu Missbildungen des Embryos führen. Als Mangelsymptom ist Blutarmut zu nennen.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 300 µg – dies entspricht einer Menge von 8 g Trockenhefe. Dieser Vitamin-B9-Wert bezieht sich auf einen gesunden, erwachsenen Menschen. Mit 450 µg Folsäure pro Tag benötigen stillende Frauen etwas mehr Vitamin B9. In der Schwangerschaft ist der Tagesbedarf mit 550 µg des Vitamins B9 sogar noch höher.
30-90 Prozent des äußerst empfindlichen Vitamins können durch Auslaugen und die Einwirkung von Licht, Hitze und Sauerstoff verloren gehen.
Darüber hinaus kommen in Trockenhefe noch Vitamin B2, Vitamin B3 und Vitamin B1 in nennenswerter Menge vor.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 80 mg |
Kalium | 2000 mg |
Magnesium | 230 mg |
Natrium | 50 mg |
Phosphor | 1290 mg |
So viel Kalorien stecken in Trockenhefe
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 288 kcal |
Energie (Kilojoule) | 1205 kj |