Anzeige
Anzeige

Ernährung Harte Schale, wahrer Schatz: Warum Nüsse uns jetzt gesund und sogar schlank halten

Mandeln enthalten Vitamin E, Folsäure, Kalzium, Magnesium und Eisen. Ihr Anbau verbraucht allerdings große Mengen an Wasser
Mandeln enthalten Vitamin E, Folsäure, Kalzium, Magnesium und Eisen. Ihr Anbau verbraucht allerdings große Mengen an Wasser
© Douglas Keister/Getty Images
Als wüsste die Natur, dass sie hier etwas ganz Besonderes anzubieten hat: Wer sich an Nusskernen laben will, muss meist erst einmal eine steinharte Schutzhülle knacken. Doch der Aufwand lohnt sich: Menschen, die viele Nüsse essen, leben offenbar gesünder und länger, so zeigen viele Studien

Als gesund galten Nüsse lange Zeit nicht. Mit einem Fettgehalt von je nach Art bis zu 73 Prozent hielt man sie für Dickmacher. Doch inzwischen ist klar: Dieses Fett gehört zu den gesündesten Speisefetten überhaupt. Zusammen mit einer Reihe weiterer hochwertiger Nährstoffe macht es Nüsse zu wertvollen Bestandteilen einer gesunden Ernährung. Insbesondere im Herbst fallen die kleinen Energiepakete zudem allerorten reif von den Bäumen und können einfach aufgelesen werden.

Wer weiß, wie sich das Aroma der Kerne mit einfachen Tricks deutlich intensivieren und durch richtige Lagerung lange bewahren lässt, der vermag seine Mahlzeiten gesundheitlich aufzuwerten und großen Genuss zu erzielen.

Mehr zum Thema