Jedes Jahr kürt die Jury des britischen Insight Astronomy Photographer of the Year die besten Aufnahmen von Himmelskörpern und -phänomenen. Wir zeigen eine Auswahl
Weniger Schnee, mehr Regen, aber auch mehr Dürre? Der Garmischer Klimaforscher und Hydrologe Harald Kunstmann, 48, über die Zukunft des Alpenklimas und die Folgen des Wandels
Dr. Cheryl Hurkett, Astrophysikerin und Tutorin am Centre for Interdisciplinary Science in Leicester, lässt ihre Studenten die Welt von Harry Potter wissenschaftlich überprüfen
Ein Knopfdruck für ein paar Minuten Extra-Schlaf. Doch Schlafexperten warnen: das Snoozen schadet
Sie ist nur ein gewöhnlicher unter den 200 Milliarden Sternen der Milchstraße. Für uns aber ist sie ein ganz besonderer. Mit einer Flotte von Sonden nehmen Wissenschaftler das kosmische Feuer in den Blick, um seine Geheimnisse zu enträtseln
Die Nachricht klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Aber wenn sie es ist, dann kann kein notorischer Bewegungsmuffel mehr so tun, als habe er für sportliche Aktivitäten schlicht zu wenig Zeit
Von der Trennung bis zum Neuanfangs durchlaufen Liebeskummer-Betroffene mehrere Phasen
Was passiert, wenn sich Tabletten und Kapseln auflösen? Etwas unglaublich Schönes! Nun ja, zumindest wenn man den Prozess so einfängt wie der Youtuber "Macro Room": Dank Zeitraffer-Technik und Makro-Linse wird das Zerfallen von Pillen in...
Neurobiologe Henning Beck kommentiert für GEO die neusten Ideen aus der Neuro-Szene. Diesmal erklärt er, wie wir einen intelligenten Eindruck machen
Wie nennt man das Instrument zum Abhören der Herztöne? Welche Krankheit wurde früher auch als "Schwindsucht" bezeichnet? Und wer erfand das Penicillin?
Meist sprechen wir, wie uns "der Schnabel gewachsen ist". Beim Schreiben geht uns die Sprache jedoch oft nicht so leicht von der Hand. Testen Sie ihr Wissen rund um die deutsche Sprache!
Welcher Spruch hat beim Speed-Dating den größten Erfolg? Welches Wort vermeiden Lügner? Wie lautet der witzigste Witz der Welt? Zeigen Sie, wie gut Sie sich und Ihre Mitmenschen kennen!
...
Auf den folgenden Seiten finden Sie 15 Fragen rund um die deutschsprachige Literatur. Nach jeder Antwort erfahren Sie, ob Sie richtig gelegen haben. Außerdem wird nach jeder beantworteten Frage die richtige Lösung ausführlich beschrieben.
Finden Sie manche Dinge auch burlesk? Oder sind Sie öfter Mal indigniert? In die deutsche Sprache sind viele Fremdwörter übernommen worden. Wissen Sie, was sie bedeuten?
Wieso findet man die Stadt "Saigon" auf keiner modernen Landkarte mehr? Und wie lange herrschte der französische Sonnenkönig Ludwig XIV. über Frankreich? Prüfen Sie Ihr Wissen in der fünften und letzten Folge des großen "GEO-Quiz...
Jede Woche zeigen wir eine Aufnahme aus dem All, die unsere Redaktion ganz besonders fasziniert hat. Diesmal: NGC 2371 - die spektakuläre Gashülle eines sterbenden Sterns
Wer erfand die Kalorie? Seit wann gibt es die Kalorienangaben auf verpackten Lebensmitteln? Testen Sie bei GEO Campus Ihr Wissen!
Ein seltener Zeitraffer-Film von der ISS: Von Satelliten, die wie außerirdische Wesen durch den dunklen Weltraum fliegen
Scharf wie nie: Nordlichter hat man schon in zahlreichen Videos gesehen. Diese Aufnahmen aber gehen einen Schritt weiter
Kiki Streitberger hat Flüchtlinge in Europa getroffen und sie gebten ihre Habseligkeiten fotografieren zu dürfen. Entstanden ist das Buch "Travelling Light"
Cas9, ein Protein zum Zerschneiden von DNS-Strängen, beflügelt die Fantasien vom Embryo nach Maß. Dabei gibt es gute Gründe die Finger von der menschlichen Keimbahn zu lassen
Fast ein Jahr verbrachte der US-Astronaut Scott Kelly an Bord der Weltraumstation ISS. Und fotografierte in seiner Freizeit den blauen Planeten aus seinem Wohnzimmer im All. Wir zeigen 20 seiner besten Fotos
Tim Peak gewährt uns einen etwas anderen Blick auf ein GewitterTim Peak gewährt uns einen etwas anderen auf ein Gewitter
Noch bis Ende dieser Woche bietet sich Frühaufstehern ein seltenes Schauspiel: fünf Planeten unseres Sonnensystems und der Mond - aufgereiht wie auf einer Perlenschnur
Adam Voiland hat Satelliten-Fotos gesammelt, die alle 26 Buchstaben zeigen. Unser Video zeigt alle Bilder in alphabetischer Reihenfolge
SpaceX veröffentlicht Video von geglückter Raketenlandung
Jede Woche zeigen wir eine Aufnahme aus dem All, die unsere Redaktion ganz besonders fasziniert hat. Dies waren unsere Lieblingsbilder aus dem Jahr 2015
Den ersten Preis beim diesjährigen Fotowettbewerb errang der mazedonische Fotograf Georgi Licovski - mit einem Bild von verzweifelten Kindern, die an der Grenze von ihren Eltern getrennt werden
Aus den Bildern des Solar Dynamics Observatory haben NASA-Mitarbeiter ein 30-minütiges Musikvideo in 4k-Auflösung erstellt. Eine beeindruckende Kombination aus Wissenschaft und Kunst
Wissenschaftler des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) rekonstruieren die echte Route, die "Der Marsianer" im gleichnamigen Kinofilm zurücklegt