Wir haben es doch immer gewusst: Heiße Zitrone hilft gegen Erkältung, Essen am Abend macht dick und im Wald muss man sich gegen von Bäumen fallende Zecken schützen. Klingt plausibel, aber manche von Großmutters Ratschlägen in puncto Gesundheit haben sich als falsch erwiesen
Fracking ist in Deutschland verboten. Weil Gas nun jedoch knapp wird und die Preise steigen, flammt die Debatte um die Gewinnung von Schiefergas wieder auf. Höchste Zeit, sich drei hartnäckige Mythen genauer anzusehen
Klar, jeder weiß: Licht zieht Mücken an und Hornissenstiche sind besonders gefährlich. Aber stimmt das wirklich? Wir räumen mit den gängigsten Gerüchten auf
Kaffee trocknet aus, Rotwein hält fit, und grüner Tee ist ein Quell der Jugend: Zu Getränken existieren zahlreiche Küchenweisheiten. Welche bestehen den Faktencheck?
Schimmel auf Marmelade kann man abschöpfen? Und Tiefgekühltes hält praktisch ewig? Wir klären fünf verbreitete Mythen über die Haltbarkeit von Lebensmitteln auf
Hopfen, Malz, Hefe und Wasser – was ins Bier darf, ist durch das Reinheitsgebot genau geregelt. Auf der anderen Seite kursieren aber über kaum ein anderes Getränk so viele Mythen und Irrtümer. Wir klären die fünf populärsten auf
Mit einer riesigen Armee zieht der Perserkönig Xerxes in den Krieg: Er will das strategisch günstig gelegene Griechenland unter seine Kontrolle bringen. Doch 300 Elitekämpfer aus Sparta sowie Tausende weitere Krieger stellen sich der Übermacht der Invasoren entgegen. Und so entbrennt im August des Jahres 480 v. Chr. ein Kampf, der schon bald legendär sein wird
Originalität kann man nicht lernen? Rechtshänder sind weniger einfallsreich? Von wegen! Wissenschaftler entlarven viele falsche Vorstellungen von der menschlichen Schöpferkraft
Rund 25 Kilogramm Äpfel isst jeder Deutsche im Jahr! Doch um kaum ein Obst ranken sich auch mehr Mythen. Wir räumen mit den gängigsten Behauptungen auf
Am 22. November 1963 wird John F. Kennedy in Dallas von mehreren Schüssen tödlich getroffen. Bis heute strahlt die Lichtgestalt JFK. Doch wie erfolgreich war er als Politiker? War Kennedy ein guter Präsident? Oder nur ein guter Präsidentendarsteller? Eine Bilanz
Ob Steinkreise, Zauberwälder oder Häuser von Einsiedlern: In Europa lassen sich viele Zeugnisse der Vergangenheit finden, deren Geschichte bis heute verborgen geblieben ist. Wir stellen neun dieser sagenumwobenen Orte vor