Anzeige
Anzeige

Exoskelette Machen uns künstliche Muskeln zu Superhelden?

Künstliche Muskeln
Forscher prüfen die Leitfähigkeit. Bisher funktionieren die gewebten Kraftelemente nur, wenn sie in eine Elektrolytlösung getaucht werden
© Thor Balkhed
Schwedische Forscher tüfteln an einem Spezialanzug mit gestrickten Synthetik-Muskeln. Der könnte uns eines Tages übernatürliche Kräfte verleihen

Davon sind wir noch weit entfernt. Im Kino sieht es einfach aus: Spezialanzüge verleihen Sterblichen übernatürliche Kräfte. Im wahren Leben sind derartige Exoskelette leider meistens klobig und die Bewegungen hölzern. Der Grund dafür ist, dass Exoskelette meist Elektromotoren nutzen. Diese aber brauchen viel Energie, sind schwer und nicht annähernd so effizient wie ein menschlicher Muskel.

Nun haben Forscher der schwedischen Universitäten Linköping und Borås womöglich eine Lösung für dieses Problem gefunden: gestrickte, elektrisch steuerbare Muskeln.

Die Wissenschaftler haben dafür einen künstlichen Muskelstrang aus synthetischen Fäden gestrickt. Anschließend wurde das Strickwerk mit einem elektrisch leitenden Polymer überzogen. Das Ergebnis ist ein Muskelstrang, der sich zusammenzieht oder ausdehnt, wenn man elektrische Spannung an ihn anlegt.

Gestrickte Muskeln ermöglichen geschmeidige Bewegungsabläufe

So werden Bewegungen „natürlicher“ und flüssiger als die ruckelnden, nur von Elektromotoren gesteuerten. Außerdem wäre ein aus Muskeln „gestrickter“ Anzug viel leichter als bisherige Exoskelette. Damit ließe sich die elektrische Energie besser nutzen. In einem ersten Versuch konnten die Forscher mithilfe der gestrickten Muskeln einen kleinen Roboterarm aus Lego bewegen. Außerdem testeten sie, inwiefern verschiedene Web- und Stricktechniken für mehr Kraft oder mehr Dehnbarkeit sorgen.

Noch sind die Tests allerdings in einer frühen Phase. „Unsere Entwicklung ist weit davon entfernt, so effizient wie ein Muskel eines Säugetiers zu sein“, sagt Edwin Jager, einer der beteiligten Forscher.

Dennoch träumen der schwedische Wissenschaftler und seine Kollegen bereits von leichten Exoskeletten, die sich wie Strumpfhosen anziehen lassen. Vielleicht ist der Traum vom Reinschlüpfen in den Spezialanzug also doch kein bloßes Hirngespinst.

GEO NR. 07/2017 - Berührung

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel