Wasserschuhe-Test 2023: Zehn beliebte Badeschuhe im Vergleich
Sind Sie auch schon mal an einem Steinstrand mühsam ins Wasser gehumpelt? Oder haben Sie sich schon mal den Fuß an einer Muschel aufgeschnitten? Wer häufig im Meer oder an Seen schwimmen geht, der weiß, dass der Weg ins Wasser nicht immer besonders angenehm ist. Um solche Erlebnisse zu vermeiden – oder sich bei Hitze auch einfach nicht die Füße im heißen Sand zu verbrennen – gibt es Wasserschuhe. Diese praktischen Helfer sorgen dafür, dass Sie und Ihre Füße es unversehrt in die Fluten schaffen. Auch Schwimmen gehen ist mit den Badeschuhen kein Problem. Doch wie findet man nun ein passendes Modell und was gilt es beim Kauf zu beachten? Diese und weitere Fragen beantworten wir weiter unten im Text in unserer Kaufberatung. Außerdem stellen wir in unserem Wasserschuhe-Test zehn Modelle vor, unter denen Sie garantiert ein passendes für sich finden. Der nächste Badeurlaub kann kommen!
Unsere Top 5 Empfehlungen im direkten Vergleich
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
![]() SAGUARO Badeschuhe Redaktionstipp | ![]() IceUnicorn Badeschuhe große Farbauswahl | ![]() Vibram FiveFingers Aquaschuhe Barfußgefühl | ![]() Sixspace Unisex-Badeschuhe flexibel & leicht | ![]() Cressi Unisex-Wasserschuhe schmale Passform | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
5034 Bewertungen | 5468 Bewertungen | 462 Bewertungen | 5803 Bewertungen | 9209 Bewertungen | |||||||||||||||
Obermaterial | |||||||||||||||||||
Mikrofaser | Lycra | Synthetik, Mesh | Neopren, Gummi, Polyester | Gummi | |||||||||||||||
Sohle | |||||||||||||||||||
Gummi | Gummi | Gummi | Gummi | Gummi | |||||||||||||||
Verschluss | |||||||||||||||||||
elastische Schnürung | elastische Schnürung | Klettverschluss | Slip-On | Slip-On | |||||||||||||||
Waschbar (30 Grad) | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Atmungsaktiv | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Rutschfest | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT € 26,39 | ZUM ANGEBOT € 34,88 | ZUM ANGEBOT € 67,83 | ZUM ANGEBOT € 27,98 | ZUM ANGEBOT € 17,99 |
Weitere interessante Produkte im großen Vergleich auf GEO
Inhaltsverzeichnis Wasserschuhe-Vergleich
-
-
-
- 1. IceUnicorn Wasserschuhe: bequem, leicht, große Farbauswahl
- 2. SAGUARO Wasserschuhe: mit Drainagelöchern in der Sohle
- 3. Vibram Five Fingers Aquaschuhe V-Aqua: mit einzelnen Zehenkammern
- 4. Sixspace Badeschuhe: besonders flexibel, Slip-On-Einstieg
- 5. Cressi Wasserschuhe: für schmale Füße
- 6. WateLves Badeschuhe: perfekt für Wassersportarten
- 7. Qimaoo Wasserschuhe: Top Preis-Leistungs-Verhältnis
- 8. SEEKWAY Wasserschuhe mit robusten Zehenkappen
- 9. Mabove Strandschuhe: mit Abflusslöchern in der Sohle
- 10. IceUnicorn Badeschuhe zum Reinschlüpfen
-
- Was sind Wasserschuhe?
- Welche Arten von Badeschuhen gibt es?
- Was sollte ich beim Kauf von Wasserschuhen beachten?
- Aus welchem Material bestehen Wasserschuhe?
- Wie finde ich die passende Größe bei Wasserschuhen?
- Wie reinige ich meine Wasserschuhe am besten?
- Wie viel kosten Wasserschuhe?
- Hat Stiftung Warentest Wasserschuhe getestet?
- Wo finde ich noch mehr Tests und Vergleiche?
-
1. IceUnicorn Wasserschuhe: bequem, leicht, große Farbauswahl
Bequeme Wasserschuhe für Herren und Damen* gibt es bei IceUnicorn. Die Strandschuhe bestehen aus Lycra-Materialien, sind dabei ultraleicht sowie abriebfest und atmungsaktiv. Heißt: Die Schuhe entwässern und trocknen schnell. Die elastische Schnürung ermöglicht es Ihnen, die Wasserschuhe schnell anzuziehen und passgenau zu schnüren. So rutscht der Schuh nicht vom Fuß. Für guten Halt auf jedem Untergrund sorgt außerdem die Gummisohle mit Grip. Diese verfügt zudem über Belüftungsöffnungen, durch die das Wasser auch wieder gut ablaufen kann. Zum Gewicht der Strandschuhe macht der Hersteller keine Angaben, ein Käufer schreibt jedoch, dass es in Größe 46 ca. 235 g pro Schuh sein sollen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Obermaterial: Lycra
- Sohle: Gummi
- Verschluss: elastische Schnürung
- Waschbar bei 30 Grad: ja
- Atmungsaktiv: ja
- Rutschfest: ja
FAQ
- Sind die Schuhe auch für breite Füße geeignet?
Ja, viele Käufer und Käuferinnen geben an, dass die Schuhe auch bei ihren breiten Füßen gut passen.
- In welchen Schuhgrößen gibt es die Schuhe?
Es gibt sie von Größe 36 bis 48.
- Sind die Schuhe leicht?
Ja, sie wiegen rund 235 g pro Schuh.
2. SAGUARO Wasserschuhe: mit Drainagelöchern in der Sohle
Vom bekannten Barfußschuhe-Hersteller SAGUARO gibt es auch spezielle Wasserschuhe*, die in diesem Test vorgestellt werden sollen: Die Schwimmschuhe eignen sich auch zum Surfen oder Tauchen sehr gut und ermöglichen Ihnen, entspannt am Strand entlangzugehen. Dafür bestehen die Badeschuhe aus atmungsaktiver Mikrofaser. Die Passform wurde natürlich gehalten, somit sind die Schuhe im Zehenbereich etwas breiter. Laut Hersteller ist das besser für die Füße, denn so ist der Zehenraum breit genug, um einen großen Schritt zu machen. Das verringert laut SAGUARO wiederum die Belastung für Ihre Gelenke. Die Wasserschuhe gibt es für Herren und Damen in diversen Farben. In Größe 41 wiegen die Schuhe nur 209 g und sind damit angenehm leicht zu tragen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Obermaterial: Mikrofaser
- Sohle: Gummi
- Verschluss: elastische Schnürung
- Waschbar bei 30 Grad: ja
- Atmungsaktiv: ja
- Rutschfest: ja
FAQ
- Wie ist die Sohle der Schuhe gestaltet?
Die Sohle ist durchgehend flach gehalten und verfügt über ein rutschfestes Profil.
- Kann man die Schuhe in der Waschmaschine waschen?
Ja, bei 30 Grad ist das kein Problem.
- Wofür sind die Drainagelöcher?
Diese sind dafür da, das Wasser aus dem Schuh wieder hinauszuleiten.
3. Vibram Five Fingers Aquaschuhe V-Aqua: mit einzelnen Zehenkammern
Unter den Barfußschuhen gehört Vibram bereits zu einer der bekanntesten und beliebtesten Marken, doch Modell wie der V-Aqua Badeschuh* beweisen, dass der Hersteller auch in diesem Segment überzeugt. Dieses Produkt unseres Wasserschuhe-Tests verfügt über eine Gummisohle von 3 mm, die Sie vor Steinen und Muscheln schützt und zudem Grip bei Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling und Co. bietet. Dank des dünnen, flexiblen Obermaterials aus Synthetik und Mesh und der EVA-Einlegesohle mit einer Perforation von 2 mm trocknet der Wasserschuh besonders schnell. Sie können ihn somit nach einem langen Strandtag auch einfach wieder im Rucksack verstauen. Reinigen können Sie die Schuhe Aquaschuhe anschließend bei 30 Grad in der Waschmaschine, danach sollten diese lufttrocknen. Geben Sie sie keinesfalls in den Wäschetrockner, das kann das Material beschädigen. Das Gewicht der Vibram Schuhe liegt bei 272 g pro Paar (in Größe 43).
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Obermaterial: Synthetik, Mesh
- Sohle: Gummi
- Verschluss: Klettverschluss
- Waschbar bei 30 Grad: ja
- Atmungsaktiv: ja
- Rutschfest: ja
FAQ
- Wie dick ist die Gummi Außensohle?
Sie ist 3 mm dick.
- Gibt es eine Einlegesohle?
Ja, es gibt eine 2 mm EVA-Einlegesohle.
- Passen sich die Schuhe gut dem Fuß an?
Ja, im Idealfall sollten sie das. Dank des Klettverschlusses lassen sie sich gut dem Fuß anpassen.
4. Sixspace Badeschuhe: besonders flexibel, Slip-On-Einstieg
Nach dem Slip-On-Prinzip funktionieren in diesem Wasserschuhe-Test beispielsweise die Sixspace Badeschuhe*, die es in einer großen Farbauswahl gibt. Diese Wasserschuhe haben weder Klettverschluss noch Schnürung, stattdessen besitzen sie einen elastischen Einstieg, durch den Sie Ihre Füße einfach hineinrutschen lassen können. Anschließend geht das Material aus Neopren, Gummi und Polyester in seine Ursprungsform zurück und der Schuh hält gut am Fuß. Von unten schützt eine Sohle aus rutschfestem Gummi vor scharfkantigen Objekten wie Muscheln oder Steinen. Die Absatzhöhe liegt bei 5 mm. Durch die Wabenlöcher ist der Schuh zudem atmungsaktiv und leitet das Wasser schnell ab.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Obermaterial: Neopren, Gummi, Polyester
- Sohle: Gummi
- Verschluss: Slip-On
- Waschbar bei 30 Grad: ja
- Atmungsaktiv: ja
- Rutschfest: ja
FAQ
- Kann man mit den Wasserschuhen auch schwimmen?
Ja, das ist möglich.
- Lassen die Schuhe auch Sand durch?
Durch das Material sollte kein Sand durchdringen. Es kann aber sein, dass du die Öffnung oben am Fuß ein wenig Sand hineinkommt.
- Sind die Schuhe zum Surfen geeignet?
Ja auch zum Surfen können diese Schuhe getragen werden.
5. Cressi Wasserschuhe: für schmale Füße
Transparente Schuhe für den Strand? Warum nicht! Das Modell von Cressi* zeigt in unserem Wasserschuhe-Test, dass auch transparente Badeschuhe ein Hingucker sein können. Und nicht nur das – die Strandschuhe schützen auch vor spitzen Steinen und Muscheln, sodass Sie jederzeit angenehm ins Wasser gehen können. Der gesamte Schuh besteht aus Gummi mit einer verstärkten Sohle. Mit der Slip-On- bzw. Pull-On-Methode können Sie die Schuhe einfach in einem Rutsch anziehen, ohne sie extra Schnüren zu müssen. Durch die Beschaffenheit des Materials liegt der Schuh jederzeit eng am Fuß an. Durch die kleinen Löcher im Obermaterial werden die Füße gut belüftet und das Wasser kann ablaufen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Obermaterial: Gummi
- Sohle: Gummi
- Verschluss: Slip-On
- Waschbar bei 30 Grad: nein
- Atmungsaktiv: ja
- Rutschfest: ja
FAQ
- Gibt es die Wasserschuhe auch in anderen Farben?
Ja, es gibt sie unter anderem auch in Blau, Lila und Rosa.
- Haben die Schuhe Luftlöcher?
Ja, sie haben in ihrem Obermaterial Löcher für die Belüftung und zum Ablaufen des Wassers.
- Sind die Schuhe rutschfest?
Ja, die Sohle hat ein Profil, was sie rutschfest macht.
6. WateLves Badeschuhe: perfekt für Wassersportarten
Ob Schwimmen, Surfen, Paddeln mit dem SUP-Board oder Bootfahren – mit den WateLves Badeschuhen* sind Sie für jede Wassersportart bestens ausgestattet. Die Gummisohle sorgt mit ihrem Profil dafür, dass Sie auf verschiedenen Untergründen guten Halt haben und nicht ausrutschen. Abflusslöcher in der Sohle ermöglichen zudem, dass das Wasser schneller abläuft und die Schuhe anschließend gut trocknen können. Dafür sorgt auch das elastische, atmungsaktive Obermaterial aus Polyester, Spandex. Mit der Schnellschnürung sind die Schuhe jederzeit schnell einsatzbereit und halten gut am Fuß.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Obermaterial: Polyester, Spandex
- Sohle: Gummi
- Verschluss: elastische Schnürung
- Waschbar bei 30 Grad: ja
- Atmungsaktiv: ja
- Rutschfest: ja
7. Qimaoo Wasserschuhe: Top Preis-Leistungs-Verhältnis
Bei Qimaoo* bekommen Sie Wasserschuhe zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Obermaterial besteht hier aus Synthetik (Polyester und Spandex), die Sohle aus Gummi. Sie hat ein leichtes Profil und Belüftungslöcher, durch die auch Wasser wieder austreten kann. Die Schuhweite gibt der Hersteller als eher schmal an.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Obermaterial: Polyester, Spandex
- Sohle: Gummi
- Verschluss: Slip-On
- Waschbar bei 30 Grad: ja
- Atmungsaktiv: ja
- Rutschfest: ja
8. SEEKWAY Wasserschuhe mit robusten Zehenkappen
Schlicht und schick sind die SEEKWAY Wasserschuhe*, die es neben Grau und Schwarz auch in bunteren Farben wie Orange, Rosa oder Lila gibt. Das Obermaterial der Wasserschuhe unseres Tests bezeichnet der Hersteller als atmungsaktives und schnelltrocknendes Tauchmaterial. Die Gummisohle bietet hingegen nicht nur Schutz vor Steinen, Muscheln und anderen spitzen Gegenständen, sondern ist zugleich auch komfortabel und flexibel. Die Einlegesohle erhöht zudem nochmal die Dämpfungseigenschaften des Schuhs. Über die Löcher in der Gummisohle kann das Wasser jederzeit gut wieder austreten, sodass der Schuh nicht vollläuft. Eine Schnellschnürung mit elastischem Band sorgt außerdem dafür, dass der Schuh stets gut am Fuß sitzt.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Obermaterial: Tauchmaterial
- Sohle: Gummi
- Verschluss: elastische Schnürung
- Waschbar bei 30 Grad: ja
- Atmungsaktiv: ja
- Rutschfest: ja
9. Mabove Strandschuhe: mit Abflusslöchern in der Sohle
Die Mabove Strandschuhe* erinnern optisch an leichte Sportschuhe, denn sie verfügen über eine Schnellschnürung, mit der Sie alles festziehen können sowie eine robuste Gummisohle mit Grip. Diese bietet guten Halt auf jedem Untergrund und schützt zudem vor Verletzungen durch Muscheln, Steine oder andere spitze Gegenstände. Sieben Drainagelöcher in der Sohle befördern das Wasser jederzeit auch wieder heraus. Durch das Synthetik-Obermaterial sind die Schuhe angenehm zu tragen und atmungsaktiv. Sie trocknen zudem schnell wieder.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Obermaterial: Mesh
- Sohle: Gummi
- Verschluss: elastische Schnürung
- Waschbar bei 30 Grad: ja
- Atmungsaktiv: ja
- Rutschfest: ja
10. IceUnicorn Badeschuhe zum Reinschlüpfen
Einfach nur Schwarz sind die IceUnicorn Badeschuhe* und somit optisch eher klassisch gehalten. Sie unterstützen beim Gang ins Meer oder den See und verhindern, dass Ihre Füße sich durch scharfe Gegenstände verletzen. Das schnelltrocknende Mesh-Obermaterial verhindert auch, dass der Fuß sich von oben verletzt. Denn Sand und Steine dringen nur selten hindurch.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Obermaterial: Mesh
- Sohle: Gummi
- Verschluss: Slip-On
- Waschbar bei 30 Grad: ja
- Atmungsaktiv: ja
- Rutschfest: ja
Wasserschuhe: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Was sind Wasserschuhe?
Wasserschuhe, auch Badeschuhe, Aquaschuhe oder Strandschuhe genannt, trägt man vor allem am Strand bzw. am und im Wasser. Diese Schuhe liegen eng an, sind aber zugleich aus einem weichen, schnelltrocknenden Material wie Neopren, Synthetik oder Mesh. Die weiche Gummisohle sorgt für ein angenehmes Laufen und verhindert zugleich, dass spitze Gegenstände wie Muscheln dem Fuß schaden. Bei heißen Temperaturen empfinden viele Menschen Wasserschuhe zudem besonders angenehm, da man mit diesen entspannt zum Wasser laufen kann, ohne sich die Füße am heißen Sand zu verbrennen. Wasserschuhe eignen sich aber nicht nur zum Schwimmen, sondern auch bei anderen Wassersportarten wie beispielsweise dem Stand-Up-Paddling. Die rutschfeste Sohle mit Profil erhöht hier nochmal den Grip auf dem Brett.
Welche Arten von Badeschuhen gibt es?
Man unterscheidet zwischen folgenden Arten von Wasserschuhen:
Klassische Wasserschuhe
Klassische Modelle schließen unterhalb des Knöchels ab und erinnern an Sneaker aus Stoff, in die man gut hineinschlüpfen kann. Als Material werden Gummi, Synthetik oder Neopren verwendet, manchmal auch Mesh. Wichtig ist, dass diese Produkte eine rutschfeste Sohle haben, mit der Sie sicher auf diversen Untergründen stehen bzw. ins Wasser gehen können.
Knöchelhohe Badeschuhe
Bei längeren Strandspaziergängen oder aber auch der SUP-Tour können Sie mit einem knöchelhohen Badeschuh noch mehr Stabilität erreichen. Die Materialien sind die gleichen wie bei klassischen Wasserschuhen. Besonders für Frühling und Herbst ist Neopren als Material sehr zu empfehlen.
Zehenschuhe
Im Unterschied zu den oben genannten Wasserschuhen bieten Zehenschuhe jedem Zeh seinen eigenen Raum. Das macht sie besonders ergonomisch. Viele Menschen nutzen Zehenschuhe zudem auch als Barfußschuhe, da es sich darin angenehm läuft. Über ein Zugband oder einen Reißverschluss können Sie den Schuh noch an ihre Fußform anpassen.
Was sollte ich beim Kauf von Wasserschuhen beachten?
Folgende Kriterien sind wichtig, wenn Sie Wasserschuhe kaufen möchten:
Obermaterial: Das Obermaterial von Wasserschuhen sollte aus Neopren, Synthetik oder Mesh bestehen. Das macht es schnelltrocknend und atmungsaktiv. Zugleich schmiegt es sich bestenfalls angenehm an den Fuß an, ohne zu drücken oder zu scheuern.
Sohle: Die Sohle sollte aus Gummi sein. So können spitze Gegenstände nicht hindurchdringen und der Fuß ist von unten gut geschützt. Außerdem ist die Sohle so flexibel und dank eines Profils auch rutschfest.
Schnürung: Es gibt unterschiedliche Arten, wie Wasserschuhe geschnürt werden können. Einige Modelle funktionieren nach dem Slip-On-Prinzip. Dabei können Sie diese durch eine elastische Öffnung ganz einfach an- und ausziehen und müssen nichts schnüren. Wer den Schuh noch besser an den Fuß anpassen möchte, wählt besser ein Modell mit Schnürung. Hier haben Sie mehr Halt, allerdings können die Schnürbänder auch aufgehen.
Größe: Damit die Wasserschuhe auch im Wasser an den Füßen bleiben, sollten sie vernünftig passen. Wie Sie die richtige Größe ermitteln, erfahren Sie weiter unten im Text.
Aus welchem Material bestehen Wasserschuhe?
Wasserschuhe können aus verschiedenen Materialien gefertigt sein. Die Sohle ist immer aus Gummi, das Obermaterial kann jedoch Synthetik, Neopren oder Mesh sein. Hier kommen die Unterschiede:
Neopren: Dieses Material kann unterschiedlich dick sein und wirkt isolierend. Daher nutzen viele Menschen Neoprenschuhe auch dann, wenn die Außentemperaturen noch etwas kühler sind. So bleibt im Inneren des Schuhs alles angenehm warm. Zudem ist Neopren robust und trocknet schnell. Wasserschuhe aus Neopren sind somit schnell wieder einsatzbereit.
Synthetik: Ebenfalls robust sind Synthetikmaterialien. Zudem trocknen auch diese besonders schnell und sind während der Nutzung atmungsaktiv. Somit wird der Fuß gut belüftet. Synthetikmaterialien gelten außerdem als lange haltbar.
Mesh: Wer nach einem dünneren Stoff als Neopren oder Synthetik sucht, der sollte Wasserschuhe aus Mesh wählen. Dieser Stoff ist besonders luftdurchlässig und sorgt so dafür, dass die Schuhe auch nach der Nutzung schnell trocknen. Besonders bei heißen Temperaturen empfinden viele Menschen Wasserschuhe aus Mesh als angenehm.
Wie finde ich die passende Größe bei Wasserschuhen?
Um die passende Größe für Wasserschuhe zu ermitteln, hilft es, in die Herstellerangaben oder Bewertungen zu schauen. Häufig finden sich dort Hinweise, ob die Schuhe schmal oder weit, klein, groß oder normal ausfallen. Findet sich kein Hinweis, ist es empfehlenswert, die Badeschuhe in der normalen Schuhgröße zu kaufen und dann zuhause anzuprobieren. Gehen Sie dafür ein paar Meter auf und ab und schauen Sie, ob nichts drückt oder scheuert. Wichtig ist, dass die Schuhe eng genug anliegen, sodass sie im Wasser nicht plötzlich vom Fuß abrutschen.
Wie reinige ich meine Wasserschuhe am besten?
Bei der Reinigung von Wasserschuhen achten Sie am besten auf die Herstellerangaben. Einige Produkte können in der Waschmaschine gereinigt werden, die sichere Variante ist aber die Reinigung per Hand. Spülen Sie die Badeschuhe dafür einmal mit warmem Wasser aus oder geben Sie bei stärkerer Verschmutzung noch Seife hinzu. Anschließend ist es wichtig, dass die Schuhe gut trocknen können. Das sollte an der Luft geschehen, keinesfalls im Trockner. Denn sonst kann die Gummisohle der Schuhe Schaden nehmen.
Wie viel kosten Wasserschuhe?
Wasserschuhe können Sie bereits günstig erwerben, die Preise starten ab rund 10 Euro. Markenprodukte können aber auch bis zu 50 Euro kosten. Wichtig ist, dass bei Badeschuhen der Preis nicht unbedingt ein Qualitätskriterium sein muss. Hinweise auf gute Schuhe geben die Produktbewertungen.
Hat Stiftung Warentest Wasserschuhe getestet?
Von Stiftung Warentest gibt es bislang noch keinen Wasserschuhe-Test. Dafür hat Öko-Test im Jahr 2018 aber Badeschuhe und Flip Flops getestet. Dabei wurde bei der Hälfte der Produkte eine hohe Schadstoffbelastung festgestellt. Ein Hinweis darauf war der unangenehme Geruch des Materials. Diese Modelle fielen daher durch. Gut bewertet wurden aber auch günstige Modelle wie die Fusswohl V-Sandale von Rossmann oder auch ein Modell von Decathlon. Details des Wasserschuhe-Tests finden Sie gegen eine kleine Gebühr direkt bei Öko-Test.
Wo finde ich noch mehr Tests und Vergleiche?
In unserem GEO-Vergleichsbereich beschäftigen wir uns regelmäßig mit Outdoor-Produkten, darunter auch vielen Modellen auch der Kategorie Wassersport. So finden Sie bei uns beispielsweise einen SUP-Board-Test, einen Schwimmbrillen-Test und einen Schwimmbojen-Test. Vorbeischauen lohnt sich!
Wasserschuhe-Liste 2023: Die Top 5 Produkte auf einen Blick
- ProduktPreis*Zum Shop
- SAGUARO Badeschuhe€ 26,39 Zum AngebotRedaktionstipp
- IceUnicorn Badeschuhe€ 34,88 Zum Angebotgroße Farbauswahl
- Vibram FiveFingers Aquaschuhe€ 67,83 Zum AngebotBarfußgefühl
- Sixspace Unisex-Badeschuhe€ 27,98 Zum Angebotflexibel & leicht
- Cressi Unisex-Wasserschuhe€ 17,99 Zum Angebotschmale Passform