VG-Wort Pixel
Vielen Dank!
(6)

GPS-Tracker-Test 2022: Die zehn besten GPS-Tracker für Hunde

GPS-Tracker für Hunde und Katzen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, schließlich ermöglichen sie jederzeit die Ortung des geliebten Haustiers. In diesem GPS-Tracker-Test stellen wir Ihnen die zehn besten Modelle im Vergleich vor. Ein solches Gadget rentiert sich besonders dann, wenn der Hund beim Spaziergang doch mal weiter wegläuft als geplant oder gar ganz verschwindet. Und auch Katzenhalter wissen gerne, wo sich ihr Freigänger gerade aufhält. Dies kann in Notsituationen sogar Leben retten. Sie möchten sich nun auch einen GPS-Tracker für Ihren Liebling zulegen? Worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie weiter unten im Text in unserer umfassende Kaufberatung.

Unsere Top 5 Empfehlungen im direkten Vergleich

Affiliate-Link
Pawfit 2 Hunde-GPS-Tracker
Pawfit 2 Hunde-GPS-Tracker
viele Features
Tractive GPS-Tracker für Hunde
Tractive GPS-Tracker für Hunde
Marktführer
Simmotrade® SMT_911_OS GPS-Tracker für Hunde und Katzen
Simmotrade® SMT_911_OS GPS-Tracker für Hunde und Katzen
ohne Abo
Kippy EVO GPS-Halsband für Hunde und Katzen
Kippy EVO GPS-Halsband für Hunde und Katzen
Top Preis-Leistung
Tractive GPS-Tracker für Katzen
Tractive GPS-Tracker für Katzen
für Katzen
Amazon-Bewertungen
1102 Bewertungen 13869 Bewertungen 273 Bewertungen 1303 Bewertungen 5051 Bewertungen
Eignung
HundeHundeHunde & KatzenHunde & KatzenKatzen
Gewicht
38 g35 g33 g38 g35 g
Radius
unbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenztunbegrenzt
Akkulaufzeit
7 Tage5 Tage200 Stunden7 Tage7 Tage
Features
Live-Tracking, Virtueller Zaun, Licht- und Tonverfolgung, Aktivitätstracking, 5 Sprachbefehle, Text-to-SpeechLive-Tracking, Aktivitätstracking, Heatmap, Virtueller Zaun, Licht und SignaltonLive-Tracking, Routen-Historie, Virtueller ZaunLive-Tracking, Aktivitätstracking, Virtueller Zaun, LED-Lampe, Spaziergänge registrieren (demnächst)Live-Tracking, Aktivitätstracking, Heatmap, Virtueller Zaun, Licht und Signalton
Abo
ab 4 Euro/Monatab 4,17 Euro/ Monatohne Aboab 3,33 Euro/ Monatab 4 Euro/Monat
App
JaJaJaJaJa
Wasserdicht
JaJaJaJaJa
Erhältlich bei
ZUM ANGEBOT
€ 64,99
ZUM ANGEBOT
€ 49,99
ZUM ANGEBOT
Preis nicht verfügbar
ZUM ANGEBOT
€ 39,99
ZUM ANGEBOT
€ 49,99
Zuletzt aktualisiert am 3. Juni 2023 um 6:15 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere interessante Produkte im großen Vergleich auf GEO

Inhaltsverzeichnis GPS-Tracker-Test

1. Pawfit 2 GPS-Tracker für Hunde: mit Virtuellem Zaun und Sprachbefehlen

Pawfit 2 Hunde-GPS-Tracker
Amazon-Bewertung
(1102 Bewertungen)

Pawfit 2 Hunde-GPS-Tracker

Affiliate-Link
Preis: € 64,99

Mit dem Pawfit 2 GPS-Tracker für Hunde* wissen Sie immer, wo sich Ihr Liebling befindet – und zwar in Echtzeit. Das gelingt, in dem sich der Tracker über eine SIM-Karte in das Mobilfunknetz einwählt und das Tier über den jeweils nächsten Funkmasten lokalisiert. Auch eine Licht- und Tonverfolgung ist möglich und erleichtert ein schnelles Auffinden des Hundes. Über die Funktion des Virtuellen Zaunes begrenzen Sie in der App einen Bereich und werden per Push-Nachricht informiert, wenn der Hund diesen verlässt oder wieder betritt. Neben dem klassischen GPS-Tracking kann dieses Gerät aus unserem GPS-Tracker-Test aber auch ein Aktivitätsprotokoll Ihres Haustieres anfertigen. Dabei werden die aktiven Stunden und Ruhezeiten gemessen, ebenso wie der Kalorienverbrauch und die zurückgelegte Entfernung. So können Sie die Ergebnisse mit den rassetypischen Daten vergleichen und schauen, wie fit und gesund Ihr Tier wirklich ist.

Auch wenn Sie mal außer Reichweite sind und Ihr Hund Sie normalerweise nicht hören würde, bietet der Pawfit 2 eine smarte Lösung: Bis zu 5 Sprachbefehle können vom Tracker gespeichert werden. Über die Pawfit-App wählen Sie den gewünschten Befehl aus und dieser wird dann vom Tracker abgespielt. Im besten Fall reagiert Ihr Liebling auf Ihre Stimme und hört auf den entsprechenden Befehl.

Text-to-Speech-Technologie: Ein Highlight dieses GPS-Trackers für Hunde ist die Text-to-Speech-Technologie. Wenn Sie Informationen über Ihr Tier auf dem Pawfit-Konto speichern, werden diese in Audiodaten umgewandelt. Findet jemand ihr verlorenes Haustier, kann er diese Daten per Knopfdruck über den Tracker abspielen lassen und das Tier somit auch sicher wieder nach Hause bringen. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn sich der Hund außerhalb der Netzabdeckung befindet.

Das Design dieses GPS-Trackers wurde vom Hersteller haustierfreundlich gehalten. Das Gerät lässt sich einfach an Halsbändern oder Geschirren befestigen und ist anschließend nur schwer zu lösen. Das soll verhindern, dass der Tracker schnell verloren geht. Er eignet sich für Hunde ab 3,5 kg und wiegt selbst nur 38 Gramm. Bei regelmäßiger Verwendung soll der Akku bis zu 7 Tage halten. Beachten Sie allerdings, dass Sie für dieses Modell ein Abonnement ab 4 Euro im Monat abschließen müssen.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Eignung: Hunde
  • Gewicht: 38 g
  • Radius: unbegrenzt
  • Akkulaufzeit: 7 Tage
  • Features: Live-Tracking, Virtueller Zaun, Licht- und Tonverfolgung, Aktivitätstracking, 5 Sprachbefehle, Text-to-Speech
  • Abo: ja (ab 4 Euro/Monat)
  • App: ja
  • Wasserdicht: ja

FAQ

  • Gibt es diesen Tracker aus dem GPS-Tracker-Test auch ohne Abo?

    Nein. Da die SIM-Karte im Tracker integriert ist, muss dieser über ein Abo aktiviert werden.

  • Wie lade ich den GPS-Tracker wieder auf?

    Dies gelingt über das mitgelieferte USB-Kabel.

  • Kann ich die Sprachbefehle auch neu überschreiben?

    Ja, das ist kein Problem.

2. Tractive GPS Dog 4: auch Aktivitätstracking möglich

Tractive GPS-Tracker für Hunde
Amazon-Bewertung
(13869 Bewertungen)

Tractive GPS-Tracker für Hunde

Affiliate-Link
Preis: € 49,99

Auf der Suche nach einem geeigneten GPS-Tracker für Hunde kommt niemand an der Marke Tractive vorbei. Der bekannte Hersteller von GPS-Geräten für Haustiere bietet mit seinem Tractive GPS Dog 4* ein weltweites Standort- und Aktivitätstracking. Verfolgen Sie im Live-Modus, wo sich Ihr Tier gerade befindet und lassen Sie sich über die Heatmap den genauen Positionsverlauf des Hundes anzeigen. So finden Sie heraus, wo sich dieser gerne aufhält. Die Verlaufsansicht ist auch nach einer langen Gassi-Runde interessant, denn so sehen Sie genau, wie viele Kilometer Sie und Ihre Fellnase zurückgelegt haben.

Ein besonders praktisches Feature ist auch der Virtuelle Zaun. Hier definieren Sie vorab einen Bereich, wie beispielsweise Ihren Garten oder die Nachbarschaft, und werden dann informiert, wenn der Hund diesen verlässt oder in ihn zurückkehrt. Über das Aktivitätstracking lässt sich zudem jederzeit feststellen, wie aktiv und fit Ihr Hund ist. In der Auswertung können Sie ihn dann mit ähnlichen Hunden vergleichen und so schauen, ob für die Rasse alle gesammelten Daten im Normalbereich liegen.

Nur im Abonnement erhältlich: Diesen Tracker gibt es nur im Abo. Am günstigsten ist ein Abo über 2 Jahre (4,17 Euro/Monat), es gibt aber auch Abos für 1 Jahr (5 Euro/Monat) oder gar einen Monat für 9,99 Euro. Nach Kaufabschluss des Gerätes können Sie das entsprechende Abo auswählen und sich anschließend die kostenlose Tractive GPS-App herunterladen.

Der wasserdichte GPS-Tracker wurde laut Hersteller hundefreundlich desgined und soll das Tier daher nicht stören. Er passt auf Halsbänder und Brustgeschirre mit einer Breite von bis zu 2,8 cm. Um zu verhindern, dass der Hund den Tracker unabsichtlich ein- und ausschaltet, wurde der Knopf dafür besonders hundesicher gemacht. Sollte das GPS-Gerät einmal verloren gehen, können Sie es dank des Lichtes oder Signaltons ganz einfach wiederfinden. Dies wird per App eingeschaltet.  Geeignet ist das 35 Gramm leichte Gerät für Hunde ab 4 Kilogramm. Der Akku hält bis zu 7 Tage.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Eignung: Hunde
  • Gewicht: 35 g
  • Radius: unbegrenzt
  • Akkulaufzeit: 5 Tage
  • Features: Live-Tracking, Aktivitätstracking, Heatmap, Virtueller Zaun, Licht und Signalton
  • Abo: ja (ab 4,17 Euro/ Monat)
  • App: ja
  • Wasserdicht: ja

FAQ

  • Müssen bei 2 Hunden und 2 Trackern auch 2 Abos abgeschlossen werden?

    Ja, für jeden Tracker benötigen Sie ein eigenes Abonnement.

  • Kann ich das Gerät mit meinem Smartphone an- und ausschalten?

    Nein, dies geht nur am Tracker selbst.

  • Wie breit darf das Halsband maximal sein, damit der Tracker noch passt?

    Das Halsband darf maximal 2,8 cm breit sein.

3. Simmotrade GPS-Tracker ohne Abo-Bindung

Simmotrade® SMT_911_OS GPS-Tracker für Hunde und Katzen
Amazon-Bewertung
(273 Bewertungen)

Simmotrade® SMT_911_OS GPS-Tracker für Hunde und Katzen

Affiliate-Link

Ob für erwachsene Katzen oder kleine und große Hunde – der Simmotrade GPS-Tracker* eignet sich für beide Arten von Haustieren und findet diese dank GPS-Ortung auch zuverlässig wieder. Das Gerät bekommen Sie dabei gleich im Komplettpaket aus Tracker und Halsband sowie einem USB-Kabel. Damit alles am Ende auch vernünftig funktioniert, benötigen Sie noch eine GSM SIM-Karte. Hier reicht eine günstige Prepaidkarte aus, da laut Hersteller nur ein geringes Datenvolumen von rund 10 MB notwendig ist. Dank der SIM-Karte funktioniert der Tracker dann auch ganz ohne Abo-Bindung.

Der 33 Gramm leichte Sender soll die Tiere laut Hersteller nicht am Halsband stören und außerdem wasserdicht sein. Sind Ihr Hund oder Ihre Katze aktiv, so erwacht auch der GPS-Tracker. Bewegt sich das Tier für 10 Minuten nicht, wechselt das Gerät in den Standby-Modus, bis sich wieder etwas tut. So können Standby-Zeiten von bis zu 200 Stunden erreicht werden.

Aber nun zu den wesentlichen Funktionen des Gerätes: Dieses ermöglicht nicht nur ein Echtzeit-Tracking, sondern auch eine Routen-Historie und den Virtuellen Zaun, bei dem Sie über die Smartphone-App informiert werden, sobald Ihr Liebling einen vorab definierten Bereich verlässt. Sie können die Daten aber nicht nur per App abrufen, sondern auch über eine kostenlose Webseite am PC.

Batteriestatus: Damit Sie den GPS-Tracker rechtzeitig wieder aufladen können, meldet dieser einen niedrigen Batteriestatus an die dazugehörige App.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Eignung: Hunde & Katzen
  • Gewicht: 33 g
  • Radius: unbegrenzt
  • Akkulaufzeit: 200 Std.
  • Features: Live-Tracking, Routen-Historie, Virtueller Zaun
  • Abo: nein
  • App: ja
  • Wasserdicht: ja

FAQ

  • Welche SIM-Karte benötige ich für den Tracker?

    Sie brauchen eine SIM-Karte mit Datenvolumen und SMS, da sich diese ins Mobilfunknetz einwählt und so das Tier ortet.

  • Kann man den Tracker auch anrufen?

    Man kann den Tracker über die Nummer der SIM-Karte auch anrufen, aber er sendet dann nur eine SMS mit der aktuellen Position.

  • Ist der Akku austauschbar?

    Nein, der Akku ist nicht austauschbar.

4. Kippy EVO GPS-Tracker für Katzen und Hunde: mit sich erweiternden Features

Kippy EVO GPS-Halsband für Hunde und Katzen
Amazon-Bewertung
(1303 Bewertungen)

Kippy EVO GPS-Halsband für Hunde und Katzen

Affiliate-Link
Preis: € 39,99

Ein zuverlässiger Begleiter auf allen Wegen – das ist das Kippy EVO GPS-Halsband*, das für Hunde und Katzen geeignet ist. Dieses ist in den Farben Pink, Braun und Grün erhältlich und kann somit je nach persönlichem Farbwunsch bestellt werden. Die Übertragung von Echtzeit-Daten gelingt wie bei den meisten Geräten unseres GPS-Tracker-Tests über das Mobilfunknetz. Der Kippy EVO wählt dazu stets den besten verfügbaren Mobilfunkanbieter aus und zeigt Ihnen in der dazugehörigen App an, wo sich Ihr Haustier gerade befindet. Dabei findet es Hunde oder Katzen auch an überdachten Orten. Die Entfernung kann unbegrenzt sein.

Neben dem Live-Tracking gibt es auch hier ein Aktivitätsprotokoll sowie den Virtuellen Zaun, vom Hersteller auch Virtuelle Leine genannt. Dies beschreibt einen vorab von Ihnen festgelegten Bereich. Sollte sich das Tier aus diesem entfernen, bekommen Sie eine Nachricht auf Ihr Smartphone. Um Ihren Liebling auch im Dunkeln gut zu orten, ist bei diesem GPS-Tracker eine LED-Lampe inbegriffen. Diese aktivieren Sie über die App und schon sind Hund oder Katze auch in den Abendstunden gut sichtbar. Als letztes dürfte auch noch das Feature des Verlaufs insbesondere für Katzenbesitzer interessant sein: Hier sehen Sie genau, wo sich Ihre Samtpfote in den letzten zwei Monaten aufgehalten hat.

Spaziergänge abspeichern: Als neues Feature soll demnächst auch das Registrieren von Spaziergängen möglich sein. Dabei werden Entfernung, Geschwindigkeit und Höhenmeter gemessen und anschließend im Verlauf „Spaziergänge“ gespeichert.

Laut Hersteller funktioniert dieser 38 Gramm leichte GPS-Tracker für Hunde und Katzen optimal in Europa, Südafrika und dem Vereinigten Königreich. Damit alles überhaupt funktioniert, ist allerdings ein Abonnement notwendig. Dieses gibt es ab 3,33 Euro im Monat.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Eignung: Hunde & Katzen
  • Gewicht: 38 g
  • Radius: unbegrenzt
  • Akkulaufzeit: 7 Tage
  • Features: Live-Tracking, Aktivitätstracking, Virtueller Zaun, LED-Lampe, Spaziergänge registrieren (demnächst)
  • Abo: ja (ab 3,33 Euro/ Monat)
  • App: ja
  • Wasserdicht: ja

FAQ

  • Funktioniert der Tracker auch im europäischen Ausland?

    Ja, das tut er.

  • Kann ich den Tracker auch nur für einen Monat aktivieren?

    Ja, dies ist möglich.

5. Tractive GPS Cat Tracker: GPS-Tracker für Katzen – Halsband inklusive

Tractive GPS-Tracker für Katzen
Amazon-Bewertung
(5051 Bewertungen)

Tractive GPS-Tracker für Katzen

Affiliate-Link
Preis: € 49,99

Nicht nur für Hunde, sondern auch für Katzen bietet Tractive eine Ausstattung mit einem entsprechenden GPS-Tracker. Allen, die gerne wissen möchten, wo sich ihre Freigängerkatze aufhält und ob es ihr gut geht, bietet der 28 Gramm leichte Tractive GPS Cat Tracker* ein Gefühl von Sicherheit. Damit das Signal auch bei jedem Wetter gesendet werden kann, ist das Gerät wasserdicht. Im Live-Modus aktualisiert sich der Standort alle 2 bis 3 Sekunden, zudem können Sie auch hier über das Aktivitätstracking feststellen, wie fit Ihre Katze ist oder ob sich ihr Verhalten verändert hat.

Virtueller Zaun: Ebenso wie beim Hunde-Modell in diesem GPS-Tracker-Test gibt es auch hier die Option des Virtuellen Zauns. Legen Sie vorab einen Bereich fest, in dem sich die Katze aushalten darf und lassen Sie sich per Smartphone-App informieren, wenn sie diesen Bereich verlässt oder wieder betritt.

Diesen Tracker bekommen Sie nur im Abonnement. Wählen Sie dafür den gewünschten Zeitraum aus (1 Monat / 1 Jahr / 2 Jahre) und laden Sie sich anschließend noch die kostenfreie Tractive-App herunter. Die Preise der Abos beginnen ab 4 Euro im Monat.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Eignung: Katzen
  • Gewicht: 35 g
  • Radius: unbegrenzt
  • Akkulaufzeit: 7 Tage
  • Features: Live-Tracking, Aktivitätstracking, Heatmap, Virtueller Zaun, Licht-und Signalton, Finden-Modus
  • Abo: ja (ab 4 Euro/ Monat)
  • App: ja
  • Wasserdicht: ja

6. Fnd.U Guard GPS-Tracker für Hunde und Katzen: mit Routenhistorie

Fnd.U Guard GPS-Tracker für Hund und Katze
Amazon-Bewertung
(54 Bewertungen)

Fnd.U Guard GPS-Tracker für Hund und Katze

Affiliate-Link
Preis: € 49,90

Zu den Produkten unseres GPS-Tracker-Tests, die sich sowohl für Hunde als auch Katzen eignen, zählt der Fnd.U Guard GPS-Tracker*, der die Daten Ihres Tieres in Echtzeit überträgt. Dabei bleiben zurückgelegte Strecken bis zu 365 Tage abrufbar, sodass Routen auch über einen längeren Zeitraum hinweg noch nachvollziehbar sind. Des Weiteren können Sie auf einer Karte einen Virtuellen Zaun errichten, der einen Bereich begrenzt, in dem sich der Hund aufhalten darf. Verlässt er diesen, so werden Sie informiert – per Push-Nachricht in der App, per E-Mail oder auch SMS.

Damit der Tracker funktioniert, müssen Sie wie bei den meisten Anbietern ein Abonnement abschließen, um die im Gerät integrierte SIM-Karte zu aktivieren. Dieses gibt es monatlich für 5,99 Euro, jährlich für 49,99 Euro oder im 2-Jahres-Abo für 89,99 Euro. Beachten Sie außerdem, dass ein Halsband bei diesem Gerät nicht mitgeliefert wird. Der Tracker selbst wiegt 36 Gramm und ist wasserdicht. Die Akkulaufzeit liegt bei 5 Tagen.

Datenzugriff: Auf die Tracking-Daten dieses Produktes können Sie sowohl vom PC als auch Tablet oder Smartphone zugreifen. Laden Sie dafür einfach die Fnd.U-App herunter.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Eignung: Hunde & Katzen
  • Gewicht: 36 g
  • Radius: unbegrenzt
  • Akkulaufzeit: 5 Tage
  • Features: Live-Tracking, Verlaufansicht, Virtueller Zaun
  • Abo: ja (ab 5,99 Euro/Monat)
  • App: ja
  • Wasserdicht: ja

7. Girafus GPS-Tracker für Katzen: superleicht und kompakt

Girafus GPS-Tracker
Amazon-Bewertung
(1039 Bewertungen)

Girafus GPS-Tracker

Affiliate-Link
Preis: € 90,99

Sie möchten Ihrem Stubentiger eine neue Freiheit außerhalb der Wohnung schenken oder sich absichern, indem Sie Ihre Freigänger-Katze jederzeit orten können? Dann ist der Peilsender von Girafus* eine gute Möglichkeit, diesen Plan in die Tat umzusetzen. Der große Vorteil zu vielen anderen Produkten in diesem GPS-Tracker-Test: Das Modell gibt es ohne Abo. Es handelt sich also nur um einen einmaligen Anschaffungspreis. Zudem ist der Tracker mit einem Gewicht von nur 8 Gramm inklusive Batterien besonders leicht und sollte daher die Katzen beim Tragen am Halsband nicht stören.

Ihr Haustier ortet dieser Tracker in einem Radius von 500 Metern. Dabei funktioniert die Suche nach dem Heiß-Kalt-Prinzip. Heißt: Der Sender am Halsband der Katze schickt einmal pro Minute ein Signal heraus. Die Basis-Station sucht nach diesem Signal, sobald Sie die Suchtaste betätigt haben. Folgen Sie dann der Richtung, in der das Signal stärker wird und spüren Sie so Ihr Haustier auf. Aufgrund dieses Prinzips ist keine SIM-Karte notwendig. Der Akku des Senders hält bei 10 Minuten Suche pro Tag rund 30 Tage. Das Produkt ist zudem spritzwasser- und schmutzgeschützt.

Ortung in geschlossenen Räumen: Immer wieder passiert es, dass Katzen tagelang nicht auftauchen, weil sie aus Versehen in Garagen oder Gartenhütten eingesperrt worden sind. Damit Sie Ihr Tier auch in einem solchen Fall schnell orten können, ermöglicht dieser Tracker auch eine Ortung in geschlossenen Räumen.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Eignung: Katzen
  • Gewicht: 8 g
  • Radius: 500 m
  • Akkulaufzeit: 30 Tage
  • Features: Live-Tracking
  • Abo: nein
  • App: nein
  • Wasserdicht: ja (Spritzwasser)

8. TKMARS GPS-Tracker für große Hunde, Jagdhunde und weitere Tiere

TKMARS GPS-Tracker-Halsband
Amazon-Bewertung
(68 Bewertungen)

TKMARS GPS-Tracker-Halsband

Affiliate-Link
Preis: € 52,99

Für Jagdhunde sollte ein GPS-Tracker besonders zuverlässig sein, schließlich laufen diese anderen Tieren auch gerne über längere Strecken nach. Um Ihren Liebling dann dennoch gut zu orten, ist ein Modell wie der TKMARS GPS-Tracker* empfehlenswert. Dieser eignet aber nicht nur für große Hunde, sondern sogar auch für Schafe, Kühe oder Pferde. Er dürfte also auch für Menschen interessant sein, die Ihre Nutztiere besser im Blick behalten möchten. Ein weiterer Pluspunkt: Hier ist kein Abonnement notwendig. Sie benötigen lediglich eine G-Netzwerk-SIM-Karte und legen diese in das Gerät ein. Anschließend laden Sie die zugehörige App herunter und schon kann es losgehen!

Während des Einsatzes liefert der GPS-Tracker nicht nur Daten in Echtzeit, sondern er kann auch die Routenhistorie wiedergeben. Heißt: Bis zu 6 Monate lang lässt sich die Route Ihres Tieres über die Webplattform oder die App verfolgen. Im Standby-Modus hält der Akku dieses wasserdichten Gerätes bis zu 50 Tage. Mit einem Gewicht von 80 Gramm handelt es sich um das schwerste Modell unseres GPS-Tracker-Tests.

Halsband für jedes Tier: Das mitgelieferte Halsband ist mit einem verstellbaren Kragen ausgestattet, sodass es sich an diverse Halsgrößen und Tierarten anpassen lässt.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Eignung: große Hunde, Schafe, Kühe, Pferde
  • Gewicht: 80 g
  • Radius: unbegrenzt
  • Akkulaufzeit: 50 Tage
  • Features: Live-Tracking, Routenhistorie
  • Abo: nein
  • App: ja
  • Wasserdicht: ja

9. Prothelis GRETA GPS-Tracker für Hunde: Festlegung von Tracking-Intervallen möglich

Prothelis Greta Hunde-GPS-Tracker
Amazon-Bewertung
(271 Bewertungen)

Prothelis Greta Hunde-GPS-Tracker

Affiliate-Link

Den Hund bedenkenlos von der Leine lassen – mit dem GRETA GPS-Tracker für Hunde* soll das laut Hersteller möglich sein. Als Alleinstellungsmerkmal schreibt sich die Marke Prothelis außerdem „made and designed in Germany“ auf ihre Fahne. Dies soll für höchste Qualität sorgen. Der GPS-Tracker dieses Tests lässt sich unkompliziert am Halsband oder Geschirr Ihres Lieblings anbringen und kann dann dessen Aufenthaltsort bis auf wenige Meter genau bestimmen. Das gelingt über die integrierte SIM-Karte, die sich in Mobilfunknetze einwählt und das Tier so orten kann. Sämtliche Daten werden an die dazugehörige App übermittelt. Dort sehen Sie dann, wo sich der Hund gerade aufhält. Um die SIM-Karte in Betrieb zu nehmen, muss allerdings noch ein Abo abgeschlossen werden. Dieses gibt es ab 3,79 Euro im Monat, bei einer Laufzeit von 2 Jahren. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Abos für ein Jahr, 6 Monate oder gar monatlich abzuschließen.

Einfaches Aufladen: Dieser wasser- und staubdichte Tracker kann im Standby-Modus bis zu 24 Tage betrieben werden. Das Aufladen erfolgt kabellos über Induktion.

Zu den zahlreichen Features des 32 Gramm leichten Prothelis GRETA GPS-Trackers zählt neben dem Live-Tracking auch die Einstellung von Tracking-Intervallen zwischen 10 Sekunden und 24 Stunden. Je nachdem, wie oft Sie schauen möchten, wo sich das Haustier gerade befindet. Außerdem gibt es eine Temperatur- oder Geschwindigkeitswarnung, wenn die zuvor in der App eingestellte Temperatur über- oder unterschritten wird oder ein gewisses Tempo überschritten wird. Mittels sogenannter Geofences, auch bekannt als Virtuelle Zäune, lassen sich in der App Bereiche definieren und nach Zeitplan aktivieren. Verlässt das Tier mitsamt Tracker diesen Bereich, bekommen Sie eine Push-Benachrichtigung oder einen Anruf auf Ihr Smartphone.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Eignung: Hunde
  • Gewicht: 32 g
  • Radius: unbegrenzt
  • Akkulaufzeit: 24 Tage
  • Features: Live-Tracking, Temperatur- und Geschwindigkeitswarnung, Virtueller Zaun, Festlegung von Tracking-Intervallen
  • Abo: ja (ab 3,79 Euro/Monat)
  • App: ja
  • Wasserdicht: ja

10. Weenect Cats 2 GPS-Tracker für Katzen: mit Lernfunktion

Weenect Cats 2 GPS-Tracker für Katzen
Amazon-Bewertung
(2859 Bewertungen)

Weenect Cats 2 GPS-Tracker für Katzen

Affiliate-Link
Preis: € 39,98

Der Weenect Cats 2* ist eines der Geräte dieses GPS-Tracker-Tests, das speziell für Katzen entwickelt wurde. Es zeichnet sich daher durch eine sehr kompakte Größe und ein geringes Gewicht von nur 25 Gramm aus, welches die Samtpfote beim Tragen am Hals nicht stören sollte. Auch hier handelt es sich um ein Abonnement-Modell mit Preisen ab 3,75 Euro im Monat für den Betrieb der SIM-Karte. Einmal aktiviert, ortet dieses Produkt Ihr Tier via GPS – ganz ohne Distanzlimit. Dies dürfte für Besitzer von Freigängerkatzen besonders wichtig sein. Auch eine Revieranalyse ist möglich. So finden Sie heraus, wo Ihre Katze sich häufig aufhält und wie groß ihr Revier wirklich ist.

Sämtliche Daten können Sie sich in der kostenlosen Weenect-App anzeigen lassen. Der Akku dieses Produktes hat bis zu 3 Tage Laufzeit, bevor er wieder geladen werden sollte. Zusätzlich zu dem Tracker bekommen Sie noch eine Silikonhülle, ein USB-Kabel sowie eine Ladestation mitgeliefert.

Lernfunktion: Sie können den Tracker bei jeder Fütterung klingeln oder vibrieren lassen. So verknüpft Ihre Katze beide Ereignisse miteinander und lernt so von allein zurückzukommen.

Die wichtigsten Fakten im Überblick:

  • Eignung: Katzen
  • Gewicht: 25 g
  • Radius: unbegrenzt
  • Akkulaufzeit: 3 Tage
  • Features: Live-Tracking, Revieranalyse, Lernfunktion
  • Abo: ja (ab 3,75 Euro/Monat)
  • App: ja
  • Wasserdicht: ja

GPS-Tracker für Hunde und Katzen: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Was sind GPS-Tracker und wie funktionieren sie?

GPS-Tracker für Hunde und Katzen sind kleine Geräte, mit denen Sie Ihr Haustier ohne Probleme orten können. Bringen Sie den Tracker dafür einfach am Halsband oder Geschirr Ihres Lieblings an und achten Sie darauf, dass dieser fest sitzt. Ist er angeschaltet, ermöglicht er das Orten des Hundes via GPS-Signal. Dazu loggt sich der Tracker in das Mobilfunknetz des nächsten Funkmastes ein. Daher ist eine Simkarte in der Regel erforderlich. Verbinden Sie den Tracker dann mit der dazugehörigen App, sehen Sie jederzeit, wo sich das Tier befindet und können es im Ernstfall auch wiederfinden.

Warum sind GPS-Tracker notwendig?

Wer seinen Hund auch mal von der Leine lässt, der bekommt mit einem GPS-Tracker ein Stück Sicherheit zurück. Sollte sich Ihr Hund dann im Wald mal weiter von Ihnen entfernen oder spontan auf Hasen-Jagd gehen, dann finden Sie ihn mit einem solchen Gerät wesentlich schneller wieder. Ausreißer haben so schon oft den Weg zurück ins Zuhause gefunden. Und auch für Katzen können GPS-Tracker sinnvoll sein. So wissen Sie jederzeit, wo sich Ihr Freigänger aufhält und ob es ihm gut geht. Bewegt er sich länger nicht oder taucht er gar tagelang nicht mehr auf, können Sie ihn mit dem Gerät schnell orten.

Was muss ich beim Kauf von GPS-Trackern für Hunde und Katzen beachten?

Folgende Kriterien sind wichtig, wenn Sie einen GPS-Tracker für Hunde oder Katzen anschaffen möchten:

Befestigung: Damit der Tracker gut am Halsband hält, sollten Sie vorab testen, wie gut er sich daran befestigen lässt.

Gewicht und Größe: Um das Tier im Alltag nicht zu stören, darf der GPS-Tracker weder zu groß noch zu schwer sein. In der Regel wiegt ein solches Modell unter 50 Gramm.

Mit oder ohne Abonnement: Da sich der GPS-Tracker in der Regel via SIM-Karte über das Mobilfunknetz einwählt, gibt es ihn häufig im Abo für ein paar Euro pro Monat. Einige Hersteller verzichten aber auch auf die Abo-Variante.

Akkulaufzeit: Damit Sie das Gerät nicht ständig neu aufladen müssen, sollte es über eine gewisse Akkulaufzeit verfügen. In der Regel sind dies mehrere Tage, bevor der Tracker erneut geladen werden muss.

Wasserdicht: Da besonders Hunde auch mal gerne im Wasser planschen oder bei Regen draußen sind, ist Ihr neuer GPS-Tracker im besten Fall wasserdicht. Dies ist bei solchen Produkten aber auch eher üblich.

Zusatzfunktionen: Einige GPS-Tracker bieten zusätzliche Funktionen, die im Alltag hilfreich sein können. Darunter die Errichtung virtueller Zäune bzw. definierter Bereiche, in denen sich der Hund aufhalten darf. Verlässt er diese Bereiche, werden Sie über Ihr Smartphone informiert. Auch die allgemeine Aktivität des Hundes kann getrackt und mit der von Artgenossen verglichen werden. So lässt sich besser einschätzen, wie fit und gesund Ihr Hund ist.

Welche Vor- und Nachteile haben GPS-Tracker für Haustiere?

Vorteile
  • Echtzeit-Tracking des Haustiers
  • Zusatzfunktionen wie „virtueller Zaun“
  • erleichtert das Auffinden von weggelaufenen Haustieren
  • lange Akkulaufzeit
  • gibt Haltern Sicherheit
  • einfache Handhabung
Nachteile
  • meist im kostenpflichtigen Abo
  • Gewicht kann von kleinen Hunden oder Katzen als störend empfunden werden
  • schlechter Mobilempfang kann das Tracking negativ beeinflussen

Was kosten GPS-Tracker für Hunde und Katzen?

GPS-Tracker gibt es bereits ab rund 30 Euro, einige Hersteller bieten aber auch Geräte für bis zu 100 Euro an. Diese verfügen dann meist über mehr Zusatzfunktionen.

Hat Stiftung Warentest GPS-Tracker für Hunde oder Katzen getestet?

Bislang gibt es von Stiftung Warentest noch keinen GPS-Tracker-Test für Hunde oder Katzen. Sollte sich dies ändern, stellen wir Ihnen die Ergebnisse hier aber kurz vor.

Wo finde ich weitere Vergleiche und Informationen?

Auch interessant für Herrchen und Frauchen sind unser Hundekamera-Vergleich und unser Hundegeschirr-Praxistest.

Auf geo.de finden Sie außerdem spannende Ratgeber rund um den Hund:

Im Vergleichsbereich von GEO haben wir uns nicht nur Artikel für Haustiere genauer angeschaut, sondern auch andere Produkte verglichen, die sich besonders für aktive Menschen eignen. Daher finden Sie bei uns unter anderem einen Fitnesstracker-Test, einen Skihelm-Test sowie einen Wanderschuhe-Test. Vorbeischauen lohnt sich!

GPS-Tracker-Liste 2023: Die Top 5 Produkte auf einen Blick