Winter-Barfußschuhe im Test 2023: Die zehn besten Barfußschuhe im Vergleich
Barfußgehen ist gesund, es wirkt wie eine Massage und stärkt zudem die Fußmuskulatur. Genau deshalb sollten wir nicht nur im Sommer barfuß gehen. Auch im Winter ist dieses Barfußgefühl möglich – dank Barfußschuhen. Durch die dünne Sohle spüren Sie den Boden unter Ihren Füßen besser als bei anderen Schuhen. Aber keine Sorge, frieren werden Ihre Zehen in den Schuhen nicht, denn dadurch, dass die Füße in diesen Schuhen mehr arbeiten müssen, heizen sie sich auch mehr auf. Außerdem sind Barfußschuhe für den Winter gefüttert.
Alle, die das ganze Jahr über „barfuß“ laufen möchten, finden in unserem Test von Barfußschuhen für den Winter zehn Modelle im Vergleich. Außerdem geben wir weiter unten im Text eine ausführliche Kaufberatung, in der wir erklären, was man beim Kauf eines solchen Produktes beachten sollte und ob Barfußschuhe eigentlich auch für Kinder geeignet sind. Freuen Sie sich jetzt schon auf ihre erste „Barfuß“-Wanderung im Schnee!
![]() Sole Runner Transition Vario 3 herausnehmbares Futter | ![]() Magical Shoes Alaskan Buffalo Bay Barfußschuhe aus Leder Leder | ![]() Vibram FiveFingers 15M5302 TREK Ascent Insulated Fitnessschuhe sportlich | ![]() VIVOBAREFOOT Esc Tracker Forest Women zum Wandern | ![]() GROUNDIES® Odessa Women - Damen Barfußschuh extra warm | |||||||||||||||
Amazon-Bewertungen | |||||||||||||||||||
3 Bewertungen | 265 Bewertungen | 545 Bewertungen | 54 Bewertungen | 69 Bewertungen | |||||||||||||||
Eignung | |||||||||||||||||||
Alltag | Alltag | Fitness | Trekking | Alltag | |||||||||||||||
Gewicht | |||||||||||||||||||
271 g | 300 g | 210 g | keine Angabe | ||||||||||||||||
Obermaterial | |||||||||||||||||||
Mesh | Natur- und Veloursleder | Synthetik | Wild Hide Pittards Leder | Veloursleder | |||||||||||||||
Innenfutter | |||||||||||||||||||
Kunstfaser | Wolle | Polyurethan & Wolle | Textil | Mikrofaser | |||||||||||||||
Sohle | |||||||||||||||||||
Gummi | Magical Rubber Trek | Gummi | Gummi | Original TrueSense GO1 (Basis: 3,3 mm) + 3 mm Profil | |||||||||||||||
Dicke der Sohle | |||||||||||||||||||
6 mm | 7 mm | 4 mm | 2,5 mm + 7 mm Profil | 3,3 mm + 3 mm Profil | |||||||||||||||
Wärmend | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Wasserabweisend | |||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |||||||||||||||
Erhältlich bei | |||||||||||||||||||
ZUM ANGEBOT Preis nicht verfügbar | ZUM ANGEBOT € 159,00 | ZUM ANGEBOT € 139,00 | ZUM ANGEBOT € 228,26 | ZUM ANGEBOT Preis nicht verfügbar |
Weitere interessante Produkte für Outdoor-Fans im großen Vergleich auf GEO
Produktvergleich
-
-
- Sole Runner Transition Vario 3: Ganzjahres-Barfußschuh mit herausnehmbaren Wärmeelementen
- Magical Shoes Alaskan X: mit Wolle gefütterte Barfußschuhe für den Winter
- Vibram Five Fingers Trek Ascent Insulated: Barfußschuhe für Outdoor-Sportler
- VIVOBAREFOOT Esc Tracker Forest Women: Winter-Barfußschuhe für Trekking und Wandern
- GROUNDIES Odessa Winter-Barfußschuhe mit hohem Schaft für viel Wärme
- leguano Chester: hochwertiger Barfußschuh im modernen Design
- VIVOBAREFOOT Tracker II Firm Ground Men: warme Trekking-Barfußschuhe für Männer
- Sole Runner Damen Yepa 2: wasserabweisende Barfußstiefel
- leguano Husky Winter-Barfußschuhe: optimal für den Alltag
- leguano Kosmo Winter-Barfußschuhe: das erste vegane Produkt der Marke
-
- Was sind Barfußschuhe?
- Warum sollte man Barfußschuhe tragen?
- Für wen eignen sich Barfußschuhe nicht?
- Was sollte ich beim Kauf von Barfußschuhen für den Winter beachten?
- Was sind die bekanntesten Hersteller von Barfußschuhen?
- Gibt es einen Barfußschuhe-Test von Stiftung Warentest?
- Wie viel kosten Barfußschuhe für den Winter?
- Wie lange sollte man Barfußschuhe tragen?
- Sind Barfußschuhe für Kinder geeignet?
- Wo finde ich weitere Tests und Vergleiche?
-
Sole Runner Transition Vario 3: Ganzjahres-Barfußschuh mit herausnehmbaren Wärmeelementen
Ob bei gutem Wetter oder an kalten Tagen im Winter – der Sole Runner Transition Vario 3* ist immer eine gute Wahl, denn es handelt sich dabei um einen Ganzjahres-Barfußschuh. Eine warme Einlegesohle macht ihn wintertauglich. Das Obermaterial besteht aus wasserabweisendem Mesh, das zudem schnell trocknen soll.
Wie bei Barfußschuhen üblich, hat auch dieses Modell keine Sprengung. Heißt: Zehen, Ballen und Ferse stehen auf einer Höhe im Schuh. Die 6 mm dünne Gummi-Sohle soll das natürliche Abrollen erleichtern und die Fußmuskulatur trainieren und kräftigen. Im Vorfußbereich haben die Zehen ausreichend Platz, um sich zu bewegen. Damit die Füße dennoch nicht in den Schuhen hin und her rutschen, werden sie mit klassischen Schnüren verschlossen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Marke/Modell: Sole Runner Transition Vario 3
- Eignung: Alltag
- Obermaterial: Mesh
- Innenfutter: Kunstfaser
- Sohle: Gummi (6 mm)
- Wärmend: ja
- Wasserabweisend: ja
FAQ
-
Wie schwer sind diese Barfußschuhe?
Das Gewicht liegt bei 230 g pro Schuh.
-
Sind diese Schuhe wasserdicht?
Nein, aber der Hersteller beschreibt sie als wasserfest bzw. wasserabweisend. Kleinere Regenschauer sollten also kein Problem darstellen.
-
Haben die Schuhe auch einen Reißverschluss an der Seite?
Nein, diese Barfußschuhe können nur geschnürt werden.
Magical Shoes Alaskan X: mit Wolle gefütterte Barfußschuhe für den Winter

Magical Shoes Alaskan Buffalo Bay Barfußschuhe aus Leder
Minimalistische Boots für den Alltag, das sind die Winter-Barfußschuhe Alaskan X von Magical Shoes*. Konkret handelt es sich dabei um ein wasserabweisendes Modell aus Natur- und Veloursleder. Die flexible Sohle ist 7 mm dick, profiliert und damit weitestgehend rutschfest. Wer im Winter „barfuß“ unterwegs ist, legt zurecht Wert darauf, dass die Füße nicht kalt werden. Diese Barfußschuhe sind mit Wolle gefüttert und besitzen zudem eine hydrophobe Membran. So bleibt der Alaskan X im Inneren stets trocken.
Laut Hersteller sind diese Schuhe so flexibel, dass sie sich komplett zusammenrollen lassen. Somit ist ein natürliches Abrollverhalten möglich, was wiederum eine bessere Haltung fördert und die Rückenmuskulatur kräftigt.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Marke/Modell: Magical Shoes/Alaskan X
- Eignung: Alltag
- Obermaterial: Natur- und Veloursleder
- Innenfutter: Wolle
- Sohle: Magical Rubber Trek (7 mm)
- Wärmend: ja
- Wasserabweisend: ja, sogar wasserdicht
FAQ
-
Muss ich die Schuhe imprägnieren?
Nein, die Schuhe müssen nicht imprägniert werden, sie sollten aber regelmäßig mit Lederpflege behandelt werden.
-
Sind die Schuhe wasserdicht?
Ja, sie sind wasserdicht.
-
Welche Passform haben die Schuhe?
Die Passform fällt normal aus.
Vibram Five Fingers Trek Ascent Insulated: Barfußschuhe für Outdoor-Sportler

Vibram FiveFingers 15M5302 TREK Ascent Insulated Fitnessschuhe
Die meisten Menschen erwarten bei Barfußschuhen ein Modell mit einzelnen Zehenkammern. In der Regel ist dies jedoch nur bei Sommer-Schuhen und im Fitnessbereich der Fall. Die Winter-Barfußschuhe Vibram Five Fingers Trek Ascent Insulated* überraschen daher positiv, denn sie sehen aus wie klassische Barfußschuhe, eigenen sich aber auch für Herbst und Winter. Warum? Neben der flexiblen Außensohle haben sie auch eine weiche Innensohle aus Polyurethan und Wolle sowie ein wärmendes Woll-Innenfutter. Das Außenmaterial ist Synthetik. Durch die 4 mm dicke Gummi-Sohle spüren Sie den Untergrund unter Ihren Füßen jederzeit sehr gut und können die Füße ganz bewusst natürlich aufsetzen.
Diese Herren-Schuhe eigenen sich für alle, die auch im Winter nicht auf Barfußlaufen verzichten möchten. Aufgrund der Form, die unterhalb des Knöchelns abschließt, gehen sie als Outdoor-Fitnessschuhe durch, mit denen Sie beispielsweise auch Joggen gehen können.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Marke:/Modell Vibram/Five Fingers Trek Ascent Insulated
- Eignung: Fitness
- Obermaterial: Synthetik
- Innenfutter: Polyurethan & Wolle
- Sohle: Gummi (4 mm)
- Wärmend: ja
- Wasserabweisend: ja
FAQ
-
Sind die Schuhe auch zum Radfahren geeignet?
Ja, mit diesen Schuhen kann man auch Radfahren.
-
Was bedeutet Herren-Schuhe? Ist der Schuh für Frauen ungeeignet?
Nein, solange sie die passende Schuhgröße wählen, können Sie die Schuhe auch als Frau ohne Probleme tragen.
-
Ist der Schuh auch für den Sommer geeignet?
Nein, es handelt sich ausdrücklich um ein Herbst-Winter-Modell, das für den Sommer zu warm ist.
VIVOBAREFOOT Esc Tracker Forest Women: Winter-Barfußschuhe für Trekking und Wandern

Barfuß durch Schnee oder Matsch – und das ohne kalte Füße? Die VIVOBAREFOOT Esc Tracker Forest Women* machen es möglich! Dank der Gummi-Außensohle, die in Zusammenarbeit mit dem Reifenhersteller Michelin entwickelt wurde, haben Sie jederzeit besten Grip auf unebenen Flächen und spüren dennoch den Boden unter Ihren Füßen ganz intensiv. Die Ortholite Performance Einlegesohle macht das Gehen dabei besonders angenehm. Der Sohlenbereich dieser Damen-Barfußschuhe ist 9,5 mm dick, davon entfallen 2,5 mm auf die Basis und 7 mm auf das Profil.
Absolut outdoortauglich werden diese Barfußschuhe für den Winter auch durch das Obermaterial aus 100 Prozent Wild Hide Pittards Leder. Dieses stammt aus Äthiopien, wird in Großbritannien gegerbt und von Hand fertig bearbeitet. Es wird besonders wenig behandelt, um die natürliche Beschaffenheit des Leders zu bewahren. Laut Hersteller ist jedes Paar dieser Barfußschuhe ein Unikat.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Marke/Modell: VIVOBAREFOOT/Esc Tracker Forest Women
- Eignung: Trekking & Wandern
- Obermaterial: Wild Hide Pittards Leder
- Innenfutter: Textil
- Sohle: Gummi (Basis: 2,5 mm) plus 7 mm Profil
- Wärmend: ja
- Wasserabweisend: ja
GROUNDIES Odessa Winter-Barfußschuhe mit hohem Schaft für viel Wärme
Wer es schlicht und schwarz mag, findet in den GROUNDIES Odessa Barfußschuhen für den Winter* ein perfektes Damen-Modell. Diese Barfußstiefel für den Winter schließen hoch ab, sodass Füße und Knöchel stets warm bleiben. Zudem sind lassen sie sich schnell an- und ausziehen – ein Reißverschluss an der Innenseite der Unterschenkel macht das möglich.
Dank des Nullabsatzes und neutralen Fußbettes soll sich das Gehen mit diesen Schuhen tatsächlich wie Barfußlaufen anfühlen. Das Beste: Auch im Herbst und Winter sind diese Barfußschuhe zuverlässige Begleiter. Das Obermaterial aus Veloursleder ist robust und dennoch geschmeidig, das Innenfutter besteht aus Mikrofaser. Für guten Halt auf jedem Untergrund sorgt die Original TrueSense GO1 Sohle mit einer 3,3 mm Basis und einem 3 mm Profil. Diese ist laut Hersteller besonders flexibel, rutsch- und abriebfest.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Marke/Modell: GROUNDIES/Odessa
- Eignung: Alltag
- Obermaterial: Veloursleder
- Innenfutter: Mikrofaser
- Sohle: Original TrueSense GO1 (Basis: 3,3 mm) + 3 mm Profil
- Wärmend: ja
- Wasserabweisend: ja
leguano Chester: hochwertiger Barfußschuh im modernen Design

Hochwertige Barfußschuhe im Casual-Look gibt es bei leguano – das moderne Design macht Modelle wie den leguano Chester* absolut alltagstauglich, denn in dezentem Dunkelbraun passt er zu fast jedem Outfit. Um die Füße auch an kühlen Wintertagen zu schützen, schließt dieser Barfußschuh etwas höher ab. Zudem ist er mit Schurwolle gefüttert, bietet damit optimalen Halt und soll die Füße auch und gerade in der kalten Jahreszeit zuverlässig wärmen. Das Obermaterial ist synthetisch und besteht aus Polyamid und Polyurethan.
Im Gegensatz zu üblichen Straßenschuhen bietet dieses Modell vergleichsweise viel Platz für Fuß und Zehen. Dazu ist der Vorderschuh sehr breit gehalten – mit Absicht. Denn nur so kann das besondere Barfußgefühl entstehen, bei dem sich die Füße nicht eingeengt fühlen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Marke/Modell: leguano/Chester
- Eignung: Alltag
- Obermaterial: Polyamid & Polyurethan
- Innenfutter: Schurwolle
- Sohle: Synthetik (Basis: 3 mm) plus 5 mm Profil
- Wärmend: ja
- Wasserabweisend: nein
FAQ
-
Sind diese Barfußschuhe von leguano vegan?
Laut Herstellerangaben ist der leguano Chester nicht vegan. Demnach wurden bei diesem Modell kleine Teile aus tierischen Produkte gefertigt.
-
Kann ich die Schuhe auch waschen?
Ja, die Schuhe sind bei 30 Grad im Schonwaschgang waschbar.
-
Woraus besteht das Innenfutter?
Das Innenfutter besteht aus Schurwolle.
VIVOBAREFOOT Tracker II Firm Ground Men: warme Trekking-Barfußschuhe für Männer

Auch für Männer findet sich in diesem Vergleich in Trekking-Barfußschuh, mit dem man auch im Winter durch die Berge stapfen können: Der VIVOBAREFOOT Tracker II Firm Ground Men* schließt über dem Knöchel ab und bietet so guten Halt in jedem Gelände. Dank der Firm-Ground-Sohle aus Gummi fühlt es sich dennoch an, als würden Sie barfuß laufen. So trainieren die Träger Fußgewölbe und die Beinmuskulatur und werden zu einer stabileren Haltung gezwungen. Die Sohle ist 6 mm stark, wobei Basis und Profil auf jeweils 3 mm kommen.
Ausgestattet sind diese Barfußschuhe für den Winter mit robusten Berg-Schnürsenkeln und stabilen Ösen für einen sicheren Halt. Das Obermaterial aus Wild Hide Pittards Leder ist robust, eine wasserdichte Membran macht diesen Schuh zu einem Outdoor-Allrounder. Der Hersteller empfiehlt, das Obermaterial regelmäßig zu imprägnieren.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Marke/Modell: VIVOBAREFOOT/Tracker II Firm Ground Men
- Eignung: Trekking & Wandern
- Obermaterial: Wild Hide Pittards Leder
- Innenfutter: Textil
- Sohle: Gummi (Basis: 3 mm) plus 3 mm Profil
- Wärmend: ja
- Wasserabweisend: ja, sogar wasserdicht
Sole Runner Damen Yepa 2: wasserabweisende Barfußstiefel

Barfußschuhe für den Winter gehen im Optimalfall weit über den Knöchel, sodass auch die Gelenke stets warm bleiben. Die Sole Runner Damen Yepa 2 Stiefel* erfüllen dieses Kriterium mit Bravour und sie bieten noch mehr: Ihr Obermaterial aus Fettleder ist wasserabweisend und macht die Barfußschuhe zu praktischen Begleitern bei Wind und Wetter. Das Fleece-Innenfutter wärmt zusätzlich. Die 6 mm dicke Kautschuk-Sohle ermöglicht dabei das einzigartige Barfußgefühl, nach dem sich so viele Menschen auch im Winter sehnen. Angst vor kalten Füßen müssen Sie jedoch nicht haben, denn die Sohle schützt zugleich sehr gut vor Kälte. Verschließen Sie alles einfach per Schnürsystem und schon kann‘s losgehen!
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Marke/Modell: Sole Runner/Damen Yepa 2
- Eignung: Alltag
- Obermaterial: Fettleder
- Innenfutter: Fleece
- Sohle: Kautschuk (6 mm)
- Wärmend: ja
- Wasserabweisend: ja
leguano Husky Winter-Barfußschuhe: optimal für den Alltag

Dass die leguano Husky Winter-Barfußschuhe* gut warmhalten, zeigt schon das Teddyfell, das oben aus dem Rand der Schuhe ragt. Im Inneren dieser Schuhe wurden Polyester und Kunstfaser verarbeitet, eine Kombination, die auch an Wintertagen vor kalten Füßen schützt. Das Außenmaterial aus Polyester und Polyurethan ist zudem wasserabweisend, sodass auch Regenschauer den Schuhen nichts ausmachen. Am besten imprägnieren Sie alles einmal, bevor Sie die Schuhe zum ersten Mal anziehen.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Marke/Modell: leguano/Husky
- Eignung: Alltag
- Obermaterial: Polyester & Polyurethan
- Innenfutter: Kunstfaser & Polyester
- Sohle: LIFOLIT (8 mm)
- Wärmend: ja
- Wasserabweisend: ja
leguano Kosmo Winter-Barfußschuhe: das erste vegane Produkt der Marke
Ein Schuh, der so flexibel ist, dass er sich komplett zusammenrollen lässt? Den gibt es bei leguano. Der leguano Kosmo* besteht aus einer leichten, biegsamen 8 mm LIFOLIT-Sohle mit Halbkugelprofil. Dies ermöglicht maximales Verbiegen und macht den Untergrund beim Spaziergang besonders gut spürbar. Damit der Fuß im Winter nicht kalt wird, wärmt zusätzlich ein Obermaterial aus Polyamid sowie ein Innenfutter aus Polyester. Der Schnürschuh schließt oberhalb des Knöchels ab, sodass auch dieser Bereich stets gut vor Kälte und Wind geschützt ist.
Dieser Schuh ist nicht wasserdicht – das hat aber einen guten Grund, denn das Fußklima soll möglichst natürlich bleiben. Dafür muss eine Luftdurchlässigkeit gegeben sein. Der Schuh ist aber wasserabweisend und sollte vor dem ersten Tragen einmal imprägniert werden. Sollte er nach Spaziergängen in Schnee, Regen oder Matsch mal verdreckt sein, können Sie das Modell ohne Probleme bei 30 Grad im Wäschenetz und Schonwaschgang waschen. Verwenden Sie lediglich Feinwaschmittel, keinen Weichspüler und auch kein Pulver, da der Schuh sonst Schaden nehmen kann.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Marke/Modell: leguano/Kosmo
- Eignung: Alltag
- Obermaterial: Polyamid
- Innenfutter: Polyester
- Sohle: LIFOLIT (Basis: 3 mm) plus 5 mm Profil
- Wärmend: ja
- Wasserabweisend: ja
Barfußschuhe für den Winter: Die wichtigsten Fragen und Antworten
Was sind Barfußschuhe?
Barfuß spüren wir jede Unebenheit des Bodens und unsere Füße müssen viel mehr abrollen und arbeiten, weil die zwar gewohnte, aber unnatürliche Dämpfung fehlt. Dieses Gefühl empfinden viele Menschen als sehr angenehm. Da liegt es nah, dass sie auch in der kalten Jahreszeit nicht darauf verzichten möchten. Zum Glück gibt es spezielle Barfußschuhe für den Winter, die das möglich machen. Doch was unterscheidet einen solchen Schuh vom klassischen Winterstiefel? Die Sohle macht in diesem Fall den Unterschied, denn diese ist besonders dünn und flexibel. Zudem weist sie keine Sprengung, also keine Differenz zwischen der Sohlendicke von Vorfuß und Ferse, auf. Somit befindet sich der gesamte Fuß stets auf einer Höhe. Das ermöglicht ein natürliches Abrollverhalten. Und auch die Zehen haben jede Menge Freiraum, was einen besonderen Tragekomfort ermöglicht.
Warum sollte man Barfußschuhe tragen?
Während bei normalen Schuhen durch die dickere Sohle nur wenige Muskeln in den Füßen arbeiten müssen, sieht das bei Barfußschuhen schon ganz anders aus. Das liegt daran, dass der stützende Effekt und die Dämpfung wegfallen. Somit müssen die Füße und der gesamte Unterkörper aktiv werden. Da Barfußgehen der natürlichen Art der Fortbewegung sehr nahe kommt, haben Barfußschuhe einige gesundheitliche Vorteile gegenüber normalen Schuhen: Die Muskeln werden gestärkt und somit verbessert sich auch die Haltung, was sich wiederum positiv auf den Rücken auswirkt. Beim Gehen wird alles außerdem wie bei einer Reflexzonenmassage sensibilisiert.
Für wen eignen sich Barfußschuhe nicht?
Nicht für jeden sind Barfußschuhe die optimale Lösung. Sie eignen sich nur für Menschen mit gesunden Füßen. Wer jedoch auch in normalen Schuhen beim Gehen häufig Schmerzen verspürt, sollte Barfußschuhe meiden. Sonst kann sich alles nur verschlimmern. Gerade für Sportler wie Läufer sind Barfußschuhe aber eine gute Wahl. Grundsätzlich gilt: Beginnen Sie langsam und vorsichtig, in Barfußschuhen zu laufen. Nur so können sich Ihre Füße an die fehlende Dämpfung gewöhnen.
Was sollte ich beim Kauf von Barfußschuhen für den Winter beachten?
Es lohnt sich, folgende Kriterien zu beachten, wenn Sie Barfußschuhe für den Winter kaufen möchten:
Einsatzzweck: Schuhe sollten stets auf ihren jeweiligen Einsatzzweck abgestimmt sein. Das gilt auch für Barfußschuhe. Wer eher sportlich unterwegs ist, wählt lieber ein Modell mit Zehenkammern, wer die Schuhe eher in der Freizeit bei Spaziergängen trägt, wählt ein Modell mit großem Zehenbereich. Barfußschuhe für den Winter sollten zudem höher abschließen und zumindest teilweise gefüttert sein.
Material: Barfußschuhe können aus verschiedenen Materialien bestehen, darunter textile Obermaterialien, die auch vegan sind. Viele Modelle, gerade für den Winter, sind aber aus Leder. Dieses ist atmungsaktiv und hält bei einer entsprechenden Imprägnierung auch noch die Füße trocken.
Sohle: Wie viel Barfußgefühl darf es sein? Je nach persönlicher Präferenz sollten Sie ein Modell wählen, dessen Sohlenbeschaffenheit Ihrer Vorstellung entspricht. So kann die Sohle beispielsweise 2,5 mm dünn sein, aber auch 6 mm dick. Dies macht bereits einen Unterschied im Tragegefühl. Je dünner die Sohle, desto mehr spüren Sie den Untergrund, auf dem Sie laufen.
Platz für die Zehen: Damit das richtige Barfußgefühl aufkommt, sollten Ihre Zehen in den Schuhen nicht eingeengt werden. Testen Sie daher bei der Anprobe, ob genug Platz für die Zehen vorhanden ist.
Größe: Häufig haben Anfänger beim Barfußlaufen das Gefühl, die Schuhe könnten zu groß sein. Das liegt am weiteren Schnitt von Barfußschuhen und dem größeren Platz für die Zehen. Es braucht etwas Zeit, bis man sich daran gewöhnt hat, dass die Zehen nicht mehr vorn am Schuh anstoßen oder dort eingeengt sind.
Passform: Auch wenn Barfußschuhe allgemein eher groß ausfallen, gibt es doch unterschiedliche Passformen, die Sie auf Ihre Fußform abstimmen sollten. So fallen einige Modelle schmaler aus, andere besonders weit. Beachten Sie hierzu die Angaben des Herstellers.
Was sind die bekanntesten Hersteller von Barfußschuhen?
Zu den bekanntesten Herstellern von Barfußschuhen zählen leguano, Senmotic, Vivobarefoot sowie Wildling Shoes, Vibram und ZAQQ. Hier werden Sie garantiert fündig.
Gibt es einen Barfußschuhe-Test von Stiftung Warentest?
Einen aktuellen Winter-Barfußschuhe-Test von Stiftung Warentest gibt es nicht, sollte sich dies ändern, informieren wir Sie aber an dieser Stelle über die Ergebnisse. Interessierte finden bei Stiftung Warentest aber einen Artikel darüber, warum Barfußlaufen so gesund ist.
Wie viel kosten Barfußschuhe für den Winter?
Barfußschuhe sind nicht günstig, langfristig lohnt sich eine solche Investition aber vor allem in puncto Gesundheit und Wohlbefinden. Modelle für den Winter sind dabei oft noch etwas teurer. Hier müssen Sie mit Preisen zwischen 150 und 200 Euro rechnen. Dafür bekommen Sie Schuhe, an denen Sie lange Freude haben. Außerdem lassen sich Barfußschuhe noch gut weiterverkaufen, da sie kaum an Wert verlieren und kein Fußbett haben, das bereits eingelaufen ist.
Wie lange sollte man Barfußschuhe tragen?
Wer mag, kann Barfußschuhe täglich tragen. Allerdings sollten die Füße vorab die Gelegenheit bekommen, sich an die neue Art des Gehens zu gewöhnen. Daher reichen in den ersten Tagen auch ein bis zwei Stunden täglich aus. Die Tragedauer können Sie dann langsam steigern. Es kann sein, dass sich nach dem Tragen ein Muskelkater-Gefühl einstellt. Dieses legt sich aber, sobald sich die Füße an die neue Belastung angepasst haben. Ab diesem Zeitpunkt machen Barfußschuhe – auch im Winter – richtig Spaß und manch einer möchte sie gar nicht wieder ausziehen.
Sind Barfußschuhe für Kinder geeignet?
Definitiv! Insbesondere in der Zeit des Laufenlernens können Barfußschuhe hilfreich sein, denn sie vermitteln ein gutes Gefühl vom jeweiligen Untergrund und trainieren die Muskeln der Füße und Beine. Damit die Schuhe bei Ihrem Kind auch richtig sitzen, sollten Sie vorab Fußlänge und -breite vermessen lassen.
Wo finde ich weitere Tests und Vergleiche?
Sie möchten noch mehr über Outdoor-Produkte erfahren? Dann lohnt sich ein Blick in den Vergleichsbereich von GEO. Hier finden Sie beispielsweise einen Wanderschuhe-Vergleich, einen Schlafsack-Vergleich sowie einen Fahrradtaschen-Vergleich. Zu jedem Thema bieten wir auch eine umfassende Kaufberatung. Vorbeischauen lohnt sich!
Barfußschuhe für den Winter 2023: Finden Sie die besten Modelle für die kalte Jahreszeit
-
ProduktPreis*Zum Shop
-
Sole Runner Transition Vario 3Preis nicht verfügbar Zum Angebotherausnehmbares Futter
-
Magical Shoes Alaskan Buffalo Bay Barfußschuhe aus Leder€ 159,00 Zum AngebotLeder
-
Vibram FiveFingers 15M5302 TREK Ascent Insulated Fitnessschuhe€ 139,00 Zum Angebotsportlich
-
VIVOBAREFOOT Esc Tracker Forest Women€ 228,26 Zum Angebotzum Wandern
-
GROUNDIES® Odessa Women - Damen BarfußschuhPreis nicht verfügbar Zum Angebotextra warm