Alt und würdevoll zeigen sich die imposanten Hutbuchen im Nationalpark Kellerwald-Edersee. Wenn die Baumveteranen ihre farbenfrohen Blätter fallen lassen, um den Winter zu überstehen, verwandelt sich das Wandergebiet in eine märchenhafte Szenerie. Seit 2011 steht der Buchenurwald als UNESCO-Weltnaturerbestätte unter besonderem Schutz. Die Auswahl der Wanderwege ist beeindruckend: Besucherinnen und Besucher können den 5738 Hektar großen Nationalpark in mehreren Tagen oder aber anhand eines Tagestrips durchqueren.