Im elsässischen Städtchen Colmar weiß man, wie Idylle geht: Bunte Fachwerkhäuser reihen sich entlang der blumenschmückten Kanäle, ein Viertel trägt gar den Namen „Klein-Venedig“ (La Petite Venise). Hier lohnt sich ein ausgedehnter Spaziergang, der Kulturliebhaber ins Museum Unterlinden im alten Frauenkloster führen sollte. Die riesige Sammlung erstreckt sich von mittelalterlicher bis zu zeitgenössischer Kunst. Überhaupt birgt die Stadt ein großes Kulturerbe: Ihr entstammt der Bildhauer Bartholdi, der die Freiheitsstatue in New York schuf. Ein zwölf Meter hohes Exemplar lässt sich in Colmar besichtigen. Darüber hinaus liegt der Ort an der Elsässer Weinstraße und schmückt sich gern als Weinhauptstadt der Region. Das ganze Jahr über gibt es zahlreiche Kulturevents wie den Frühlingsempfang zu Ostern mit Konzerten und Märkten. Im Sommer finden das Internationale Musikfestival und eine große Weinmesse statt.