Top Ten Die schönsten Schlösser und Burgen in Deutschland
Deutschlands Burgen und Schlösser erzählen von einer längst vergangenen Zeit, als die Monarchen herrschten und sich Prunkbauten errichten ließen. Viele Herrensitze sind im Laufe der Jahrhunderte verfallen. Doch manche zeugen noch heute von der einstigen Macht
Schloss Schwerin

Nattawit/Fotolia
So mancher deutsche Fürst erfüllt sich im 19. Jahrhundert seinen Traum von einem Märchenschloss. Auch der mecklenburgische Großherzog Friedrich Franz II. wünschte sich einen Palast nach französischem Vorbild und so lässt er das Schweriner Schloss erbauen, das 1857 fertiggestellt wird - ein Anwesen im Stil der Neorenaissance, mitten auf einer Seeinsel.

GEO Reise-Newsletter