Schloss Ambras ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten des Landes und gelangte 1363 in den Besitz der Habsburger. Der Tiroler Landesfürst Erzherzog Ferdinand II. ließ die Burg Ambras als Geschenk an seine Frau Philippine Welser zu einem prachtvollen Renaissanceschloss ausbauen. Das Schloss liegt hoch über Innsbruck, umgeben von einem faszinierenden und idyllischen Schlossgarten. Der Landesfürst errichtete vor dem Schloss eine Museumsanlage. Heute können Besucherinnen und Besucher die "Habsburger Porträtgalerie", die "Sammlung gotischer Skulpturen" und die "Glassammlung Strasser" besichtigen. Unter den Portraits befinden sich auch Werke bekannter Maler wie Peter Paul Rubens oder Anthonius van Dyck.