Die Mischung aus barocker und zeitgenössicher Architektur zeigt den speziellen Charakter des Museumsquartiers: Hochkultur trifft auf Subkultur und Historisches auf aktuelles Design. Das Quartier ist heute eine Raum für Kunst, Ideen, Austausch und Begegnungen. Es gehört zu den größten Kulturarealen der Welt. Die bunten Möbel im Innenhof des Museumsquartiers sind zu einem echten Markenzeichen geworden und vor allem im Sommer ein begehrter Treffpunkt. Im Leopold Museum können Reisende Hunderte Meisterwerke der Wiener Moderne anschauen, vor allem für die frühen Werke des Expressionisten Egon Schiele lohnt sich ein Besuch. Das "mumok" zeigt Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts – das Museum hat einen Schwerpunkt auf Fotorealismus und Pop-Art. Wer es modernen mag, kann internationale Gegenwartskunst in der Kunsthalle bewundern. Das Museumsquartier bedeutet: Altes bewahren, Neues entdecken und sich an der Kunst und dem Leben zu erfreuen.