Der Volksgarten ist sicherlich einer der schönsten Parks in Wien. Er ist Teil des Hofburg-Areals und im Herzen des Parks befindet sich eine Nachbildung des antiken Athener Hephaistos Tempels. Eigentlich war der Park als Privatgarten für die Erzherzöge konzipiert worden, doch seit 1825 ist die Anlage frei zugänglich. Der Volksgarten ist vom französischen Barockstil beeinflusst. Es ist ein perfekter Ort, um durchzuatmen und die Pflanzenpracht zu genießen: Über 400 Rosensorten können Besucherinnen und Besucher im Rosengarten finden. Gartenfreunde, die im 18. Bezirk unterwegs ist, sollten den Türkenschanzpark besuchen. Er liegt in direkter Nachbarschaft zur Wiener Universität für Bodenkultur, weshalb es im Park zahlreiche seltene Pflanzen aus der ganzen Welt zu entdecken gibt. Der Kurpark Oberlaa wurde zur Wiener Internationalen Gartenschau 1974 eröffnet und ist in verschiedene Themenbereiche gegliedert – darunter ein Blumenlabyrinth und ein japanischer Garten. Wegen der schönen Spielplätze, dem Tiergehege und den weitläufigen Wiesen eignet sich der Park besonders für Familien.