Das Kunsthaus zeigt in Perfektion, wie sich in Graz neben historischen Gebäuden, neue Bauwerke aus Stahl, Beton und Glas in das Stadtbild fügen. Es hebt sich von der barocken Altstadt ab und passt sich doch in die Murvorstadt ein. Das "Friendly Alien", direkt neben der Mur, hat sich zu einem der bekanntesten Grazer Bauwerke entwickelt. Die Londoner Architekten Peter Cook und Colin Fournier haben das futuristische Gebäude geplant. Die Außenhaut aus Acrylglas kann auch als Medienfassade genutzt werden. 2013 hat es das Grazer Kunsthaus in die CNN-Liste der bizarrsten Architekturgebäude geschafft. Kunstfreunde sollten unbedingt einen Blick ins Innere des "Friendly Alien" werfen. Auf den 2500 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird zeitgenössische Kunst gezeigt. Das Besondere: Es gibt keine Dauerausstellung oder eine Sammlung – die Ausstellungen wechseln immer. Noch bis Ende Oktober 2021 beschäftigt sich die "Steiermark Schau: was sein wird" mit der Zukunft im Hier und Jetzt.