Mitten in einem Krater, den ein Meteorit vor 15 Millionen Jahren in der Alb hinterlassen hat, liegt die Kreisstadt Nördlingen. Die alte Stadtmauer von 1327 ist heutzutage samt begehbarem Wehrgang noch komplett erhalten – das ist einzigartig in Deutschland. Auf rund 2,7 Kilometern verfügt sie über fünf Tore mit Tortürmen, elf weitere Türme und zwei Bastionen. Das Wahrzeichen der Stadt ist jedoch der sogenannte Daniel – der rund 90 Meter hohe Kirchturm der St.-Georgs-Kirche. Ebenfalls sehr sehenswert sind die hübsch restaurierten Gerberhäuser. Das Nördlinger Gerberviertel zählte einst zu den größten Deutschlands. An fließendem Wasser - der Eger - gelegen, arbeiteten hier im 17. Jahrhundert bis zu 152 Meister.