Fast unwirklich, aber auch irgendwie bekannt, kommt einem die Gegend vor: Die Böhmische Schweiz liegt im Norden des Landes und grenzt direkt an die Sächsische Schweiz in Deutschland. Der gut 80 Quadratkilometer große Nationalpark Böhmische Schweiz wurde 2000 gegründet und besteht aus einer wertvollen Wald-Felslandschaft mit bizarren Felstürmen. Die tiefen Klammen der Kamnitz und der Weg zum berühmten Prebischtor zählen zum Must-See. Das Prebischtor ist das Wahrzeichen des Nationalparks Böhmische Schweiz und das größte Sandstein-Felsentor Europas. Seine Maße lauten: 16 Meter Höhe, Spannweite von fast 27 Meter und eine Bogenbreite von sieben bis acht Meter.