Keine Elektrizität, kein WLAN, kein Laden und kein Pub, das sind die Blasket Islands. Great Blasket Island ist die größte der sogenannten 12 Geisterinseln. 1953 verließen die letzten Bewohner die Inseln vor der Westspitze der Dingle-Halbinsel. Ein Ausflug zu einer der westlichsten Punkte Europas ist wie eine Zeitreise in eine vergangene Welt. Die meisten Besucher kommen nur für einen Tagesausflug auf die zerzauste Flecken Erde. Zwei Kilometer vom irischen „Festland“ entfernt, erwartet die Besucher genau ein Café, ein paar einfache Unterkünfte sowie jede Menge Wind und Stille. Als 2020 der Sommerjob fürs Café ausgeschrieben waren, bewarben sich über 20.000 Menschen – das heißt, für die nächsten 30 Jahre ist dieser Traumjob leider schon vergeben.