Haarlem hat vieles, was Amsterdam auch hat. Deshalb lässt sich so mancher dazu hinreißen, die Stadt nicht nur Nachbarin, sondern Schwester der niederländischen Hauptstadt zu nennen. Und tatsächlich: Wer Grachten, Prunkgebäude und Kunstmuseen sucht, kommt auch in Haarlem auf seine Kosten. Selbst zum Anne Frank Haus gibt es ein Pendant. So erinnert das Corrie ten Boom Haus an die Judenverfolgung während der Nazi-Besatzung. Dort versteckte die niederländische Christin Corrie ten Boom Juden und Widerstandskämpfer. Zwei Dinge hat Haarlem seiner großen Schwester jedoch definitiv voraus. Zum einen ist das die Windmühle De Adriaan, die nicht nur einen tollen Rundumblick zulässt, sondern auch noch funktioniert. Zum anderen lassen sich die weiten Sandstrände von Zandvoort und Bloemendaal in rund 30 Minuten bequem per Rad erreichen