In der schwäbischen Kreisstadt dominieren Wasser und Berge. Kessel und Wörnitz sowie Zusam und Schmutter münden, flankiert von den Ausläufern Fränkischen und Schwäbischen Alb, hier in die Donau. Die historische Altstadt liegt in dem schmalen Gebiet zwischen Schellenberg und Wörnitz und ist heute als die Altstadtinsel Ried bekannt. Bereits im 500. Jahrhundert siedelten hier die ersten Menschen und machten Donauwörth über die Jahre zu einer wichtigen Handelsstadt. Davon zeugen noch heute die prächtige Reichsstraße mit Ihren herrschaftlichen Giebeln sowie das Kloster Heilig-Kreuz. Puppenfans sollten in Donauwörth insbesondere wegen des Käthe-Kruse-Puppen-Museums einen Stopp einlegen. Die Sammelpuppenfertigung nahm hier ihre Anfänge und ist auch heutzutage noch in der Stadt angesiedelt. Ebenso dürften Outdoor-Fans Donauwörth zu schätzen wissen, denn aufgrund der naturnahen Lage lassen sich von hier besonders gut Tagesausflüge in die Berge oder auf dem Wasser unternehmen.