Für Skilanglauf werden Loipen gespurt, beim Ski Alpin Hänge gerodet, beim Schneeschuhwandern entsteht der Weg beim Gehen. Ganz sanft und nach der Schneeschmelze bleiben nicht einmal Fußspuren zurück. In kaum einer anderen Jahreszeit erlebe ich das Freiheitsgefühl so intensiv wie im Winter. Und nie sind die Geschichten, die die Tiere hinterlassen, leichter zu lesen als im Schnee. Es kann süchtig machen, den ganzen Tag auf der Fährte eines Luchses zu laufen. Ich bezweifle, dass es möglich ist, einen intimeren Einblick in das Leben eines Wildtieres zu erhalten als beim Spurenlesen. Drei Dinge braucht man aber dafür: Schneeschuhe, etwas Zeit und ungestörte Waldareale. Und genau hier kommen die slowakischen Mittelgebirge ins Spiel. Über 50 gibt es davon in der Slowakei, und die meisten sind touristisch kaum frequentiert und dürften den wenigsten Menschen bekannt sein. Sie tragen Namen, wie zum Beispiel Volovské vrchy oder Zipser Magura