In der Slowakei sind 10.190 Hektar Urwälder geschützt. Der größte karpatische Buchenurwald (614 Hektar) liegt in dem Naturreservat Stužica ganz im Osten des Landes, im Dreiländereck Slowakei-Polen-Ukraine, den man sich eigenständig auf einem rot markierten Wanderweg erschließen kann. Mit gewaltigen 53 Metern steht die weltweit größte Buche im Naturreservat Havešová, unweit des Dorfes Kolbasov. Leider ist der freie Zutritt untersagt, ebenso wie in dem Urwald von Badín in der Mittelslowakei, der nur mit Rangern besucht werden kann. Ganz im Westen des Landes, nur wenige Kilometer von Bratislava, gedeiht der Urwald Šúr. Das ist freilich kein Buchenurwald, sondern ein Erlenbruchwald mit Mooren und Feuchtwiesen, aber dennoch ein Gourmethäppchen für Naturliebhaber. Stužica, Havešová, Badín, Šúr, vier Urwälder von insgesamt 261 in der Slowakei. 261 lebendige Archive. 261 Orte mit einer sakralen Stimmung, wie viele fühlen. Gut, dass sie nicht gerodet wurden