Die Naturinsel Madeira liegt inmitten des Atlantischen Ozeans und ist mit rund 741 Quadtratkilometern von der Fläche her ungefähr so groß wie Hamburg. Durch den warmen Sommer und die milden Winter gilt das Eiland als "Insel des ewigen Frühlings" – im kältesten Monat Januar fällt das Thermometer nur auf rund 14 Grad. Steilküsten, unberührte Natur, dichte Wälder und Berglandschaften prägen das Bild Madeiras. Die Cabo Girão ist mit fast 600 Metern Höhe die steilste Steilklippe in Europa. Ein Höhepunkt: Eine Wanderung durch die zerklüftete Vulkanlandschaft, die von "Levadas", alten Bewässerungskanälen durchzogen ist. Wer sich lieber am Strand entspannen will, sollte den Praia de Laje besuchen, er ist umgeben von malerischen Bergen.