"Havanna ist eine dieser Städte, die dich begleiten wird, lange nachdem Du abgereist bist", sagt Filmemacher Ezaram Vambe. Er besuchte die Stadt 2013, kurz bevor sich die kubanische Regierung endgültig für eine Öffnung dem Westen gegenüber entschied. Seitdem genießen die Kubaner kleinere Freiheiten im eigenen Land und haben Hoffnung, dass ihr Land bald in der Gegenwart ankommen wird.
Die Touristen hingegen fürchten um die Ursprünglichkeit, die Kuba sich über die Jahre unter Castro bewahrt hat und musste. Sie strömen nun in das Land, um es noch zu erleben bevor die westliche Kultur und Moderne Einzug erhält. Ezaram Vambe hat ihnen einen Schritt voraus, denn er filmte seinen Stadtspaziergang durch Havanna, porträtiert dabei nicht nur die Stadt, sondern vor allem ihre Bewohner, ihre Aussichten und ihre Besonderheiten.