Anzeige
Anzeige

Städtereise: Hanoi

Die schöne alte Dame verjüngt sich mit Würde: In Vietnams Hauptstadt entwickelt sich eine Ausgehkultur, die zum Stil der Stadt passt – mit feinen Restaurants, Altstadtbars und aufregenden Clubs

Inhaltsverzeichnis

Essen & Trinken

Didier Corlou machte sich als Chefkoch des legendären "Sofitel Metropole"-Hotels einen Namen. 2007 erfüllte sich der Franzose einen Traum und eröffnete ein eigenes Restaurant mit Kochschule. Schnell avancierte das Vertikale (1), zur ersten kulinarischen Adresse Hanois (19 Ngo Van So, Tel. 0084-4-944 63 17, www.verticale-hanoi.com).

Im Koto Restaurant (2) neben dem berühmten Literaturtempel zeigen einstige Straßenkinder ihre Kochkünste. Die westlichen und asiatischen Gerichte schmecken vorzüglich. Nach dem Essen zieht man sich mit vietnamesischem Kaffee in die "Temple Bar" im zweiten Stock zurück (59 Van Mieu, Tel. 0084-4-747 03 37, www.koto.com.au).

Vietnams Antwort auf Starbucks heißt Highlands Coffee (3) mit Filialen in vielen großen Städten. Die prächtigste Kulisse bietet das Open-Air-Café zwischen der Oper und dem Hotel "Hilton Hanoi Opera" (1 A Trang Tien, Tel. 0084-4-933 49 47, www.highlandscoffee.com.vn).

Ausgehen

Zwar wirkt das Nachtleben noch ein wenig verschlafen, doch die Zeiten, als die Hauptstädter um 22 Uhr kollektiv ins Bett gingen, sind vorbei. Heute locken Bars und schicke Lounges. Vor allem in der Altstadt nördlich des Hoan-Kiem-Sees ist am Wochenende viel los. Dort hat sich die schmale Gasse Ha Tien zur Kneipenmeile entwickelt. Beliebte Adressen sind die gemütliche

Mao’s Red Lounge (4) (7 Ha Tien, mobil 0084-914 88 66 89) und das coole Funky Buddha (5) (2 Ha Tien, Tel. mobil 0084-914 88 66 89).

Zum Tanzen zieht es die Städter in den Nutz Fun Pub (6). Nachts werden in der Bar des "Sheraton Hanoi"-Hotels die Boxen aufgedreht. Oft legen hier international bekannte DJs auf. (K 5 Nghi Tam, 11 Xuan Dieu, Tel. 0084-4-719 90 00, www.sheraton.com/­hanoi).

Wohnen

Lage und Atmosphäre machen das Zephyr Hotel (7) zu einer guten Adresse. Das Boutique-Hotel liegt nur wenige Schritte vom Hoan-Kiem-See entfernt – mit seinen 40 Zimmern in klarem, modernem Design (4 Ba Trieu, Tel. 0084-4-934 12 56, www.zephyrhotel.com.vn).

Der Tourismusboom lockt immer mehr internationale Hotelketten an. Jüngstes Beispiel ist das Hotel Intercontinental Hanoi Westlake (8), eine wunderschön am Ufer des Tay-Sees gelegene Luxusanlage. Die Gebäude mit insgesamt 359 Zimmern und Suiten sind fast komplett über das Wasser gebaut. Die Stille des Sees und einen Sundowner genießt man – wo auch sonst – in der "Sunset Bar" (1 A Nghi Tam, Tel. 0084-4-270 88 88, www.intercontinental.com/­hanoi).

Ansehen

Das im Westen der Stadt gelegene Vietnam Museum of Ethnology (9) gewährt einen hervorragenden Einblick in das Leben der insgesamt 54 Volksgruppen. Besonders sehenswert sind die originalgetreuen Rekonstruktionen der Wohnhäuser auf dem Freigelände (Nguyen Van Huyen, Tel. 0084-4-756 21 93, www.vme.org.vn. Mo geschl.).

Eine wohltuende Abwechslung zum hektischen Stadtleben bietet das minimalistisch gestaltete Zen Spa – Red River (10) in der Nähe des Tay-Sees mit einem umfangreichen Wellnessangebot (310 Nghi Tam, Tel. 0084-4-719 98 89, www.zenspa.com.vn).

Shopping

Die Straßen rund um die St.-Josephs-Kathedrale ziehen mit ihren Geschäften und Cafés vor allem ein modebewusstes Publikum an. In der Boutique Tina Sparkle (11) verkauft die Hongkong-Chinesin Christina Yu edle Taschen und Accessoires ihres Labels Ipa-Nima (17 Nha Tho, Tel. 0084-4-928 76 16, www.ipa-nima.com).

Der Shop der Non-Profit-Organisation Craft Link (12) bietet hochwertige Handarbeiten wie etwa Lackgefäße oder Textilien der ethnischen Minderheiten (43 Van Mieu, Tel. 0084-4-843 77 10, www.craftlink.com.vn).

Download zum Artikel

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel