ROTORUA
Whakarewarewa
In diesem Tal etwas südlich von Rotorua liegen blubbernde Schlammlöcher, 65 Geysire, von denen 7 aktiv sprudeln, und Thermalquellen, die auch die Kurbäder der Stadt speisen. Ein Holzsteg schützt vor heißen Füßen. Eine der Hauptattraktionen Neuseelands, auch wegen der Maori, die diesen Ort traditionell verehrten und Besucher durch ihr Dorf führen.
Touren z. B. über www.whakarewarewa.com
Mokoiadowns
Micha und Teresa versorgen die Gäste dieses B & B, das mehr Farm als Pension ist, mit vielen Geheimtipps. Das Gelände mit seinen Weiden und Wiesen etwas nördlich von Rotorua ist so groß, dass man gut auch einfach nur ausspannen und nichts tun kann.
Ngongotaha, Mokoia Rd 64, Tel. 0064-7-332 29 30, www.mokoiadowns.com, DZ/F ab 143 €
TE KAHA
Pacific Coast Macadamias
Auf der Macadamia Plantage legen wir jedes Mal einen Zwischenstopp ein. Das Nusseis im "Nut House" ist umwerfend wie auch der Blick über die Whanarua Bucht.
Whanarua Bay, State Highway 35 8462, Tel. 0064-7-325 29 60, www.macanuts.co.nz
Tui Lodge
Die familiengeführte Lodge mit ihren fünf Zimmern steht in einem üppigen tropischen Garten. Die Eigentümer versorgen die Gäste mit hausgemachtem Essen und Tipps für Ausflüge zu den Wasserfällen und orchideenbewachsenen Tälern der Gegend.
Copenhagen Rd 200, Tel. 0064-7-325 29 22, www.tuilodge.co.nz, DZ/F ab 86 €
TOKOMARU BAY
Te Puka Tavern
Seit 1873 gibt es diesen Pub, in dem sich Locals zu Billard und Bingo treffen. Er kommt ohne viel Schick aus, dafür ist der Blick aufs Meer umso exklusiver.
Beach Rd 153, Tel. 0064-6-864 54 65, www.tepukatavern.co.nz
Tolaga Bay Wharf
Ein schöner Spaziergang hinaus ins Meer: Mit seinen 660 Metern soll der alte Pier der längste Anleger sein, den es in der südlichen Hemisphäre außerhalb einer geschlossenen Hafenanlage gibt. Bis 1967 machten hier die Schiffe fest, und die Farmer konnten so ihre Produkte exportieren. 2013 wurde der Pier restauriert. Tolaga Bay, Wharf Road
Cooks Cove Walkway
Auf seiner Neuseeland-Umrundung fand der Entdecker James Cook hier einen Ankerplatz. Der sechs Kilometer lange Lehrpfad führt durch Wiesen, Buschwerk und Wald zwei bis drei Stunden am Meer entlang. Im Süden der Tolaga Bay, www.doc.govt.nz
Te Poutapeta
Das B & B in der ehemaligen Post hat nur drei Gästezimmer und einige gemütliche Gemeinschaftsräume. Bill, der Besitzer, spricht neben Englisch fließend Maori, zum Frühstück gibt es Selbstgebackenes, und um die Umgebung zu erkunden, kann man Fahrräder leihen.
Waimana St 8, Tel. 0064-6-864 54 11, www.tokomarubayaccommodation.co.nz, DZ/F 79 €
Neuseeland zum Hören
GISBORNE
Bushmere Estate
In der renommierten Weinregion einer der besten Winzer. Sehr empfehlenswert: Chardonnay und Gewürztraminer. Manchmal wird mittags auch gekocht.
Matawhero, Main Rd 166, Tel. 0064-6-868 93 17, www.bushmere.com
Tairawhiti Museum
Die kleine Sammlung von Fotografien, Artefakten und Kunstwerken erzählt die lokale Geschichte und informiert über die Maori.
Stout St 10, Tel. 0064-6-867 38 32, www.tairawhitimuseum.org.nz
Eastwoodhill Arboretum
Douglas Cook fing vor hundert Jahren mit seiner einzigartigen Sammlung von Bäumen an – ein Kauz, der das Artensterben voraussah. Mehrstündige Spazierwege führen entlang der Baumriesen zu diversen Aussichtspunkten. Ein Stück südöstlich vom Arboretum kann man sich am Wharekopae River mit Luftkissen und Surfbrettern auf einer 60 Meter langen natürlichen Wasserrutsche austoben (Neoprenanzüge und Bretter vorher in der Tourismusinformation in Gisborne mieten).
Ngatapa, Wharekopae Rd 2392, www.eastwoodhill.org.nz
Waikanae Beach Holiday
Ein Campingplatz am Strand. Wer kein Zelt dabei hat, wohnt im Motel oder in den netten Hütten, teils direkt am Meer.
Grey St 280, Tel. 0064-6-867 56 34, www.gisborneholidaypark.co.nz, DZ ab 50 €
NAPIER
Elephant Hill
Der "Elefantenhügel" ist eines der schönsten Weingüter in Neuseelands zweitgrößter Anbauregion Hawkes Bay um Napier, da er auch ein exzellentes Restaurant bietet: moderne Architektur, toller Blick aufs Meer, nicht ganz billig, aber jeden Neuseeländischen Dollar wert.
Te Awanga, Clifton Rd 86, Tel. 0064-6-873 04 00, www.elephanthill.co.nz
Cape Kidnappers
Von Mitte September bis April wimmelt es am kleinen Kap im Süden der Hawkes Bay vor Tölpeln. Sie nisten hier bis Ende Februar. Auf einem fünfstündigen Spaziergang kann man die Tiere beobachten. Alternativ: die Tour mit dem Traktor von Gannet Beach Adventures.
Clifton, Clifton Rd 475, Tel. 0064-6-875 08 98, www.gannets.com
Hawkes Bay Trails
Ein 180 Kilometer langes Radwegenetz erschließt die schönsten Ecken der Bucht. Es gibt wenig Steigungen, viele Leihräder und gute Radwanderkarten.
Radverleih z. B. bei Fishbike, Marine Parade 22, www.fishbike.co.nz oder www.nzcycletrail.com
Green House on the hill
Das grüne Haus dieser Lodge steht, wie der Name vermuten lässt, mitten in üppiger Natur, dafür etwas außerhalb. Aus den luftigen Zimmern blickt man in die Bäume. Ruth und Jerry kommen aus Großbritannien, wohnen seit 21 Jahren in Neuseeland und geben ihren Gästen gern Insidertipps.
Milton Rd 18 b, Tel. 0064-6-835 44 75, www.the-green-house.co.nz, DZ/F ab 71 €
LAKE TAUPO
Kura Gallery
Die Galerie hat geschliffene Steine, handbemalte Holzmasken, moderne Malerei im Programm – alles von einheimischen Künstlern. Die länglichen Ohrringe aus leuchtendem Greenstone eigneten sich wunderbar als Mitbringsel.
Taupo, Heu St 47 A, www.kura.co.nz
Wairakei Terraces
Die Gegend ist noch immer vulkanisch aktiv. In den Thermalquellen fließt das dampfende, mineralhaltige Wasser über künstlich angelegte Terrassen in unterschiedlich warme Pools.
7 km nördlich von Taupo, Tel. 0064-7-378 09 13, www.wairakeiterraces.co.nz, 17 €
Spa Thermal Park
Am Otumuheke- Bach in der Nähe des Waikato River ist der Badespaß gratis, dafür kann es natürlich etwas geselliger werden.
In Taupo, gut ausgeschildert
Tongariro Alpine Crossing
Sensationelle Tageswanderung, knapp 20 Kilometer durch eine Mondlandschaft. Vorbei an erstarrten Lavatürmen und heißen Quellen hinauf zum Rand des rauchenden Red Crater, von dem aus man die drei grün funkelnden Emerald Lakes sieht – und an klaren Tagen bis zur Westküste. Abstecher zu den Gipfeln sind möglich. Einfach zu gehen, aber bitte nicht unterschätzen!
Start am Parkplatz am Ende der Mangatepopo Road (von der SH 47), www.tongarirocrossing.org.nz, Dauer: ca. 6 Std.
Creel Lodge
Am südlichen Ende des Kratersees hat sich diese hübsche kleine Lodge einen Logenplatz am Tongariro River gesichert. Sein Abendessen kann man selbst angeln und danach grillen. Toller Naturort am Rand des Nationalparks.
Tongariro, Taupahi Rd 183, Tel. 0064-7-386 80 81, www.creel.co.nz, Apartment ab 77 €
EXKURS IN DEN SÜDEN: WELLINGTON
Zwischen Hafenbucht und steil ansteigenden grünen Hügeln liegt das stets windige Wellington. Neuseelands Hauptstadt hat keine 200 000 Einwohner, ist in Sachen Politik und Kultur aber ganz groß
Te Papa
Erdbebensimulationen, Riesenkalmare, historische Fotografien, Maori-Versammlungshäuser – auf diesen sechs Etagen wird das ganze neuseeländische Leben ausgebreitet. Viel Zeit mitbringen.
Cable St 55, www.tepapa.govt.nz, Eintritt frei
Wellington Botanic Gardens
Der Blick auf Stadt und Hafen lohnt die Fahrt mit dem knallroten Cable Car zur Spitze des Botanischen Gartens. Die unglaubliche Flora der Insel entfaltet sich in den Beeten, die man beim Absteigen streift. Im Januar fast jeden Abend gratis Open-Air-Konzerte.
Cable Car Lane, www.wellingtoncablecar.co.nz
Madame Fancy Pants
Vintage-Mode-Läden und Design Shops ballen sich in der autofreien Cuba Street im Stadtzentrum. Wir mochten die schrägen Sachen von Claire, Emily und Anneke besonders: luftige Kleider, schicke Taschen, Schmuck und Accessoires.
Cuba St 217, www.madamefancypants.com
Wellington Sculpture Tours
Wellington positioniert sich als Kulturhauptstadt. An jeder Ecke stehen Skulpturen. Auch Brunnen und Wasserspiele, Lichtinstallationen und Fassaden haben Künstler gestaltet.
Ausführliche Informationen unter www.sculptures.org.nz
Craft Beer Capital Trail
In Neuseelands Bierhauptstadt schaffen es auch ungewöhnliche Aromen wie Chili, Pfirsich oder Kumara ins Glas. Einen Überblick über die besten Bierkneipen verschafft die "Craft Beer Capital Trail"-Karte.
Einfach aus dem Internet runterladen: www.craftbeercapital.com
Loretta
Das Design des Restaurants hält sich skandinavisch schlicht zurück, dafür wird in der Küche wild und gekonnt experimentiert: Pizza mit Hähnchen, Fenchel und Dill, Weinblätter mit Johannisbeer- Minze-Pinienkern-Füllung und unsere Leibspeise, das "Wet Risotto" mit Spinat und Wasabi. Besser reservieren.
Cuba St 181, Tel. 0064-4-384 22 13, www.loretta.net.nz
Joyce's Bed & Breakfast
Nicht wundern, wenn es ab und an mal quietscht, das ist nur die historische Straßenbahn, die tagsüber durch eine Halle im Haus fährt. Das neue Boutique-Hotel steht an der Regent Street mit ihren Cafés und Bars. Kein Frühstück.Die selbstgebackenen Kekse machen süchtig, so lecker sind sie. Genauso wie das Frühstück, das Gastgeberin Joyce zubereitet: Pfannkuchen, Bircher Müsli, frisches Obst. Gleich um die Ecke des Botanisches Gartens.
Aurora Terrace 46, Tel. 0064-4-499 73 38, www.joycesbnb.nz, DZ/F ab 99 €