Anzeige
Anzeige

Städtereise Städtereise: Las Vegas

In Nevadas Sin City ist fast alles Glückssache, außer ein glamouröses, günstiges Hotel zu finden: Seit der Krise sind selbst edle Resorts und Restaurants bezahlbar

Ansehen:

Einmal Pate und zurück: Im neuen Erlebnismuseum des Hotels Tropicana werden Besucher zu Gang-Mitgliedern, die bei einem virtuellen Abenteuer ihre Geldwäsche-Fähigkeiten beweisen müssen. Schließlich hat die Mafia Las Vegas einst groß gemacht: Nachkommen von Mob-Familien haben für The Mob Experience Erbstücke beigesteuert (Las Vegas Blvd. S. 3801,

www.lvme.com ; Eintritt 40 US-Dollar).

Eindrucksvoll ist auch die Geschichte, die man im Hotel "Luxor" nachempfinden kann: Die Titanic Exhibit zeigt ein gewaltiges Stück der originalen Bordwand, außerdem Teller, Brillen und andere Fundstücke aus dem Wrack (Las Vegas Blvd. S. 3900, www.luxor.com ; Eintritt 28 US-Dollar). Die beiden schiefen Türme des neuen CityCenter, des mit neun Milliarden Dollar teuersten privaten Bauprojekts der US-Geschichte, wenden sich über dem Las Vegas Strip voneinander ab. Herzstück des luxuriösen Komplexes, in dem allein drei Hotels untergebracht sind, ist das von Star-Architekt Daniel Libeskind entworfene Einkaufszentrum Crystals mit seiner schräg gezackten Dachkonstruktion. Zum Mix aus Kommerz und Kunst trägt auch The Gallery bei, die großartige Glasskulpturen des Künstlers Dale Chihulys zeigt (Las Vegas Blvd. S. 3720, www.citycenter.com ). Der Cirque du Soleil bringt neuerdings Musikerlegenden- Shows auf die Bühnen der Stadt. Love feiert die Beatles, Viva Elvis den

King of Rock ’n’ Roll, dessen Auftritte in Las Vegas legendär sind ( www.cirquedusoleil.com ).

Städtereise: Ein architektonisches Highlight: Das Citycenter mit seinen schiefen Türmen
Ein architektonisches Highlight: Das Citycenter mit seinen schiefen Türmen
© Richard Cummins/Robert Harding World Imagery/Corbis

Essen & Trinken:

Die Lokale haben sich darauf eingestellt, dass die Dollars nicht mehr so locker sitzen, und erklären einfache US-Kost zum Trend, wie etwa das KGB im Harrah’s Casino, wo unter russischen Propaganda-Postern Gourmet- Burger zu zivilen Preisen serviert werden (Las Vegas Blvd. S. 3475, Tel. 001-702- 369 50 65, www.harrahslasvegas.com ).

Auch die Spitzenköche haben sich umgestellt: Hubert Keller, der sich in San Francisco einen Michelin-Stern erkochte, bietet im Fleur im Mandalay Bay statt teurer Menüs schicke Tapas und eine beeindruckende Auswahl kalifornischer Weine (Las Vegas Blvd. S. 3950, Tel. 001-702- 632 94 00, www.fleurdelyssf.com ). Sein Kollege Martin Heierling hat sich ebenfalls auf günstige Gourmetküche spezialisiert, die er im Sensi im Bellagio zelebriert.

"Anderswo muss ich mit 40 Gästen zufrieden sein, hier sind es 400. Da kann ich ganz anders kalkulieren und ein Menü, das in Europa 120 Euro kosten würde, für 60 anbieten", sagt der Deutsch-Neuseeländer (Las Vegas Blvd. S. 3600, Tel. 001-702- 693 72 23, www.bellagio.com ).

Ein optisch-kulinarisches Highlight verspricht Beijing Noodle No. 9 im "Ceasars Palace". Ein Restaurant wie eine Schneehöhle, in der ein chinesischer Koch Nudelsuppen und feine Dimsums zaubert. Extrem köstlich: die Salt-and- Pepper-Shrimps (Las Vegas Blvd. S. 3570, Tel. 001-702-731 77 78).

Übernachten:

Die neuen Hotelpaläste setzen auf Design und Glamour, und ihr Luxus ist dank der Wirtschaftskrise erschwinglich. Das Aria im CityCenter besteht sogar bei der Betthupferl- Praline auf Formvollendung. Mit ausgeklügelten Wasser- und Energiesparkonzepten ist das Hotel ungewöhnlich öko (Las Vegas Blvd. S. 3730, Tel. 001-702-590 77 57, www.arialasvegas.com ; DZ ab 170 US-Dollar).

Noch stylischer ist das im Dezember 2010 eröffnete, von David Rockwell designte Cosmopolitan Hotel & Casino. Viele Zimmer haben einen Balkon, eine Seltenheit in Las Vegas. Buchen Sie die Nordseite für einen Gratisblick auf die Wassershow des Bellagio (Las Vegas Blvd. S. 3708, Tel. 001-702-6987000, www.cosmopolitanlasvegas.com ; DZ ab 170 US-Dollar). In den Außenbezirken spürt der Reisende die Rezession noch stärker: Im eleganten LoewsHotel am Lake Las Vegas ergattert man mit etwas Glück Doppelzimmer für weniger als 150 US-Dollar (Tel. 001-702-567 60 00,

www.loewshotels.com ).

Weitere Städtereisen

GEO SAISON Nr. 06/2011 - Norwegen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel