
Welche Stadtviertel sind besonders im Kommen?
Angeführt wird die Liste der Trend-Stadtteile von Chūō-ku in Osaka. Das Viertel im Herzen der japanischen Millionen-Metropole beheimatet den Finanzdistrikt sowie zahlreiche Einkaufszentren. Es wird aber auch von einer lebendige Theaterszene geprägt. Kulinarisch punktet Chūō-ku mit vielfältigen Straßenständen – etwa auf dem Kuromon Ichiba, ein Markt im Süden des Viertels.

Auch den zweiten Platz belegt in Viertel in Asien: Banglampoo in Bangkok. Der bei Backpackern beliebte Stadtteil beherbergt die wohl bekannteste Straße Thailands: die "Khao San Road", berühmt geworden durch einen Besuch Leonardo DiCaprios im Aussteiger-Drama "The Beach". Schritte entfernt vom hektischen Treiben dieser Vergnügungsmeile trifft man in Banglampoo indes auf das ganz normale Leben der Bangkoker.
Welche deutschen Stadtviertel sind dabei?
Der Hamburger Stadtteil Hammerbrook, unter jungen Einheimischen auch liebevoll Hammerbrooklyn genannt, schaffte es auf Platz 7 der Liste. Bei vielen Hamburgern genießt das zentral gelegene Viertel eher den Ruf als Industrieödnis oder Betonwüste. Allerdings: Hammerbrook ist auch der Stadtteil der Brücken. In Vorkriegszeiten "Klein Venedig" genannt, ist das Viertel durchzogen von Kanälen an deren Ufern sich durchaus charmante Plätze finden. Und Klubsen, ein dreistöckiger Club mit ausgezeichnetem Live-Programm, lockt sogar Nachtschwärmer in Hamburgs Osten.

Worauf basiert die Analyse?
Die Top-16-Liste ergibt sich aus einer Analyse von Reisen, die 2015 unternommen wurden. Gewertet wurde das prozentuale Wachstum von Airbnb-Gästen in den jeweiligen Stadtteilen. Eine weitere Erkenntnis der Studie ist laut Airbnb, dass eine deutliche Mehrheit (74 Prozent) der Gäste lieber abseits der traditionellen Stadtzentren übernachten.
Und hier die komplette Liste:
1. Chūō-ku in Osaka, Japan - 7471% Wachstum
2. Banglampoo in Bangkok, Thailand - 1239% Wachstum
3. Brickfields, Kuala Lumpur, Malaysia - 1231% Wachstum
4.Capucins in Bordeaux, Frankreich - 966% Wachstum
5. Koukaki in Athen, Griechenland - 801% Wachstum
6. Triana in Sevilla, Spanien - 774% Wachstum
7. Hammerbrook in Hamburg, Deutschland - 418% Wachstum
8. Kaneohe on Oahu, USA - 324% Wachstum
9. Meireles in Fortaleza, Brasilien - 287% Wachstum
10. Roma Sur in Mexico City, Mexiko - 279% Wachstum
11. Oak Lawn in Dallas, USA - 264% Wachstum
12. Poncey-Highland in Atlanta, GA, USA - 242% Wachstum
13. District VII in Budapest, Ungarn - 148% Wachstum
14. The Bukit Peninsula, Bali - 134% Wachstum
15. Richmond in Melbourne, Australien - 126% Wachstum
16. Constitución in Buenos Aires, Argentinien - 125% Wachstum