Inhaltsverzeichnis
Es gibt einen Index, der erfasst, wie lange man in einer Stadt für einen Big Mac arbeiten muss. Nach diesem Big-Mac-Index rangiert New York, wie zu erwarten war, wieder mal an vorderster Stelle. New York zu entdecken und hier am Kultur- und Konsumleben teilzunehmen ist kostspielig. Doch es geht auch anders. Wie heißt es in dem schönen Lied? "The Best Things in Life Are Free" - die besten Dinge im Leben kosten nichts. An erster Stelle steht natürlich ein Spaziergang durch die Stadt. Wer mit offenen Augen umherläuft, kann auf diese Weise sehr viel erleben und besichtigen. Denn hier im Big Apple gibt es viel öffentliche Kunst, und das Panorama bei einem Spaziergang über die Brooklyn Bridge ersetzt ein ganzes Architekturseminar. Den ganzen Sommer über finden kostenlose Konzerte, Theateraufführungen und Events wie das Museum Miles Festival statt.
Im Winter ist Eislaufen im Bryant Park vor spektakulärer Kulisse angesagt, und auch das Silvesterkonzert in der Kathedrale St. John the Divine ist for free. Außerdem gibt es zahlreiche Umzüge und Paraden mit hohem Unterhaltungswert. Jeder sollte einmal im Leben beim Chinese New Year dabeigewesen sein. Im Herbst lockt die Halloweenparade in Greenwich Village. Eine ganz ruhige Variante wäre eine Autorenlesung in einer der großen Buchhandlungen wie "Borders" oder "Barnes & Noble". Für Besucher gibt es außerdem noch den City Pass, der viele Preisvorteile und häufig freien Eintritt bietet. Doch den gibt es leider nicht für lau. Also streichen wir ihn von der for free-Liste. Er ist aber dennoch eine gute Sache.
Sightseeing
Central Park Conservancy Tour
Verschiedene thematische Führungen im Central Park mit Infos zu Geschichte, Ökologie, Landschaftsarchitektur und Kunst. Tel. 001-212-310 66 00, www.centralparknyc.org
Grand Central Station
Jeweils samstags und sonntags um 11 Uhr gibt es Gratis-Führungen durch den berühmten Bahnhof. Treffpunkt ist die legendäre Uhr in der Mitte der Halle. East 42nd St. 87
Grand Central Partnership
90-minütige Tour durch Midtown zu Architektur und Geschichte des Viertels rund um Grand Central Station, Chrysler Building und Pershing Square. Treffpunkt: Freitags 12.30 Uhr, Philip Morris Building. Park Ave. 120/42nd Street, Tel. 001-212-883 24 20, www.grandcentralpartnership.org
Orchard Street Bargain District Tour
Sonntags trifft man sich um 11 Uhr vor Katz's Delicatessen zu einer dreistündigen historischen Tour durch die Lower East Side, das ehemalige Einwanderer- und Handelsviertel. Wer allein losziehen möchte, lädt sich den Podcast zur Tour von der Homepage. East Houston St. 205/Ludlow Street, Tel. 001-866-224 02 06, www.lowereastsideny.com; April bis November
Union Square Walking Tour
Die kostenlosen Touren durch das dynamische Viertel mit seinen Restaurants und dem ältesten Greenmarket am Union Square starten samstags um 14 Uhr bei der Lincoln Statue am Nordende des Parks. 16th Street/Union Square, Tel. 001-212- 517 18 26, www.unionsquarenyc.org
Big Apple Greeter
New Yorker führen Besucher gratis durch ihr Lieblingsviertel. Centre St. 1, Tel. 001-212-669 81 59, www.bigapplegreeter.org
Times Square Exposé Free Walking Tour
Blick hinter die Kulissen des berühmten Platzes. Jeden Freitag bei jedem Wetter. Treffpunkt: 12 Uhr, Times Square Visitor Center. Anmeldung: NYC & Co Official Visitor Information Desk, Times Square Alliance, Broadway 1560, Ground Floor, Tel. 001-212-768 15 60, www.times squarenyc.org
Staten Island Ferry
Ohne bezahlen zu müssen, darf man eine 25-minütige Bootstour von Lower Manhattan nach Staten Is land machen – mit Sicht auf die Statue of Liberty, den Hafen, die Brooklyn Bridge und die Skyline. www.siferry.com
United Nations Visitors Centre
Die Ausstellungen im Besucherzentrum der Vereinten Nationen kann man sich umsonst ansehen. 1st Avenue/46th Street, Tel. 001-212-963 44 75, www.visit.un.org
Bronx Zoo
Mittwochs Eintritt auf Spendenbasis. Southern Blvd. 2300, Tel. 001-718-220 51 00, www.bronxzoo.co
Museen
Museum Mile Festival
Findet im Juni statt, der Eintritt in neun Museen ist während des Festivals kostenlos, auch der Zugang zum Guggenheim und dem Metropolitan Museum. Tel. 001-212- 606 22 96, www.museummilefestival.org
Federal Reserve Bank
Ins Museum der Bank, die über die Geldpolitik der USA wacht, kommt man, ohne einen Cent zahlen zu müssen. Maiden Lane 44, Tel. 001-212-720 61 30, www.newyorkfed.org
National Museum of the American Indian
Eindrucksvolle Kunst und Handwerk der amerikanischen Ureinwohner. Bowling Green 1, Tel. 001-212- 514 37 00, www.americanindian.si.edu; freier Eintritt
Pay what you wish
An bestimmten Tagen zu bestimmten Uhrzeiten entscheiden die Museumsbesucher selbst, wie viel ihnen der Eintritt wert ist.
Whitney Museum: freitags 18–21 Uhr; www.whitney.org
Guggenheim: samstags ab 17.45 Uhr; www.guggenheim.org
Museum of Modern Art: freitags 16–20 Uhr; www.moma.org
Jewish Museum: samstags; www.thejewishmuseum.org
Museum at Eldridge street: montags; www.eldridgestreet.org
Children's Museum of the Ar ts: donnerstags 16–18 Uhr; www.cmany.org
International Center of Photography: freitags 17–20 Uhr; www.icp.org
South Street Seaport Museum: jeden dritten Freitag 18–20 Uhr; www.seany.org
El Museo del Barrio: mittwochs 18– 21 Uhr und jeden dritten Samstag 11– 18 Uhr; www.elmuseo.org
The Studio Museum in Harlem: sonntags; www.studiomuseum.org
Frick Collection: sonntags 11–13 Uhr; www.frick.org
The Noguchi Museum: jeden ersten Freitag im Monat; www.noguchi.org
Kultur
Shakespeare in the Park
Im Juni und Juli gibt's fast jeden Abend um 20 Uhr eine Aufführung für lau. Delacorte Theater, Central Park, Tel. 001-212-539 87 50, www.publictheater.org
New York Philharmonic Concerts in the Parks
Open air und kostenlos im Sommer in den Grünanlagen von Manhattan, Bronx, Brooklyn, Queens, Staten Island und Long Island; Tel. 001-212- 875 57 09, www.nyphil.org; Beginn 20 Uhr, mind. zwei Stunden vorher da sein
Washington Square Music Festival
Oper, Klassik und Jazz unter freiem Himmel. Tel. 001-212-252 36 21, www.washingtonsquaremusicfestival.org; Juli und August dienstagsabends
Seaport Music Festival
Rock & Pop live auf Pier 17. East River Drive, zwischen Beekman und Fulton, Tel. 001-212- 732 76 78, www.seaportmusicfestival.com; Juni bis August
Open-Air-Kino im Bryant Park
Zwischen 40st und 42nd Street und 5th und 6th Avenue, Tel. 001-212-768 42 42, www.bryantpark.org; Juni bis August, jeden Montag zwischen 20 und 21 Uhr
Summer Stage
Klassik, Theater, Jazz, Oper und Tanz. Gratis-Aufführungen während der Sommermonate in New Yorks Stadtteilen, meist im Central Park. Tel. 001-212-360 27 77, www.summerstage.org
Sport
Radfahren Der Five Borough Bicycle Club nimmt Touristen kostenlos mit auf seine Touren durch die fünf Stadtteile. Tel. 001-212-932 23 00, www.5bbc.org
Kajakkurse
Sind im Downtown Boathouse im Hafen kostenlos. Pier 40 und 96, Houston Street/West Village, www.downtownboathouse.org
Basketball
Wer will, kann auf den Plätzen in Greenwich Village einfach mitspielen. West 4th Street Courts, West 4th Street/6th Avenue
Angeln
Mit Bambusruten (kostenloser Verleih) wird im Harlem-Meer im Central Park nach Steinbeißer, Barsch und anderen Süßwasserfischen geangelt. Dana Discovery Center, Tel. 001- 212-860 13 70, www.centralpark2000.com; April bis Oktober
Tai-Chi
Umsonst zusammen draußen, im Battery Park. Esplanade Plaza (South of North Cove), Tel. 001-212-267 97 00, www.bpcparks.org
Sonstiges
Kostenloser Haircut
Montagsmorgens im Salon Ziba. Foto von sich schicken und auf eine Einladung warten. For Boys and Girls. West 57th St. 200, Tel. 001-212-767 05 77, www.salonziba.com
TV-shows
Tickets für David Lettermans Late Show: www.cbs.com. Tickets für "Good Morning America": www.abcnews.go.com
James Rizzi: My New York City
"Not just cheap, it's for free" ist ein Abdruck aus dem kürzlich erschienenen Buch (Marco Polo, 99,90 Euro). Der aufwendig gestaltete Hybrid aus Kunstband und Reiseführer mit Bildern des in Soho lebenden Künstlers Rizzi entstand in Zusammenarbeit mit dem Autor Peter Bührer. Neben klassischen Kapiteln wie Essen, Sightseeing, Nightlife und Shopping enthält es viele Spielereien sowie spezielle New-York-Tipps, etwa für Verliebte, Familien oder Halloween. Als Pocket Guide kostet es 19,90 Euro.