
Der GEO-Insider
Gero Günther war begeistert von seiner Northumberland-Reise und empfiehlt:
"Ich hätte noch Tage umherstreifen können, so spannend fand ich die Ausgrabungsstätte Vindolanda (19) nahe Hexham. Die Archäologen machen hier fast täglich neue Funde. Beeindruckend ist zudem das Museum mit der Ausstellung über das Alltagsleben der Römer am Hadrianswall, die ständig aktualisiert wird. Dazu gehört das´Roman Army Museum`. Vor allem Kinder und Jugendliche begeistern sich für den 3D-Film ,Edge of Empire‘.“ Hexham, Kombi-Ticket: Erwachsene ca. 11 €, Kinder ca. 6 €, www.vindolanda.com
Unbedingt
... die heilige Insel Lindisfarne (1) ganz im Nordosten Northumberlands besuchen. Sie ist nicht nur ein berühmtes Vogelschutzgebiet, hier gründete der Mönch St. Aidan einst ein bedeutendes Kloster. Die Lindisfarne-Ruinen haben eine magische Atmosphäre.

Reisetipps
Erleben
Cheviot Hills
Die menschenleeren Hügel der Cheviot Hills kennt Roy Kinnard wie die Deckeltasche seines Rucksacks. Auf der Head for the Hills-Wanderung zeigte er mir Flora und Fauna. Sein Steckenpferd sind die Vor und Frühgeschichte der Cheviots mit ihren versteckten Felsenkunstsätten. Man kann sich festen Touren anschließen oder Roy als individuellen Guide buchen. Er spricht passables Deutsch.
Tel. mobil: 0044-793- 200 64 21
Geological Walks
Northumberlands faszinierende Geologie und Sozialgeschichte sind die Spezialität von Dr. Ian Kille. Auf seinen Geological Walks (12) entlang der Küste vermittelt der passionierte Mann Zusammenhänge, die in keinem Reiseführer stehen.
Berwick-upon-Tweed, Ravensdowne 7, Tel. 0044-1289-30 95 03,
Baltic Centre for Contemporary Art
Die ersten Kunststücke zeigten mir Jungs auf BMX Rädern. Als ich das Baltic Centre for Contemporary Art (13) betrat, war richtig was los in Gateshead, der Industriestadt am Tyne, gegenüber von Newcastle. In der ehemaligen Getreidemühle schrauben sich Besucher von Ausstellung zu Ausstellung empor. Die Kuratoren bringen große Namen und mutige Werke in die hochkarätige Kunsthalle. Ganz oben klebt ein Glaskubus an der Fassade: vor mir der Fluss, die Millennium Bridge und Lord Norman Fosters SciFiKonzert halle "The Sage". Großartig.
Gateshead Quays, South Shore Road, Tel. 0044-191-478 18 10, Eintritt frei,
Teehaus Howick Hal Garden
Nach dem Streifzug durch den zauberhaften Park des Earl of Grey ließ ich mir im Teehaus des Howick Hall Garden (20) einen "Earl Grey" brühen. Der berühmte, mit Bergamotte-Aroma versetzte Schwarztee wurde hier erfunden.
Alnwick, Tel. 0044- 1665-57 72 85, Eintritt: ca. 9 €, www.howickhallgardens.org
Essen
The Jolly Fischeman
Beim "lustigen Fischer" gibt es gutes Bier– und zünftiges Seafood: Die berühmte Fischräucherei von Craster steht gegenüber dem Jolly Fischerman (7). Der Blick auf Hafen und Meer wäre für mich aber schon Grund genug gewesen, hier einzukehren.
Craster, Haven Hill, Tel. 0044-1665-57 64 61, www.thejollyfishermancraster.co.uk
Black Bull
Wie ein Wohnzimmer wirkt der Pub Black Bull (8) im Herzen des wunderhübschen Städtchens Warkworth – dessen Burg kein Reisender versäumen sollte!
Warkworth, Bridge St 19, Tel. 0044-1665-71 13 67
Ship Inn
Als einer der schönsten Pubs der Region hat das Ship Inn (9) seinen Platz in alten, weiß getünchten Fischerhäusern direkt am Meer gefunden, behaglich und ökologisch angehaucht. Nur hier gibt es Michael Hegartys unglaubliche Biere: mit Zitrus oder Mokkanote, mit Fenchel und Koriander versetzt. Klingt seltsam, dachte ich, schmeckt aber fantastisch!
Low Newton-by- the-Sea, Tel. 0044-1665-57 62 62, www.shipinnnewton.co.uk
Tankerville Arms
Zeitgemäßes Pub-Food macht das Tankerville Arms (10) (nicht identisch mit Tipp 4) im beschaulichen Eglingham (sprich: Egli-Jam) zum Treff für locals und zur guten Gelegenheit, sich Schweinebauch mit Blutwurst und Kartoffel-Apfel-Brei schmecken zu lassen. Wen danach eine gewisse Bettschwere er eilt, der findet hier B & B Zimmer.
Eglingham 15, Tel. 0044-1665- 57 84 44, DZ/F ab ca. 105 €, www.tankervillearms.com
The Queens Head
Mit britischem sense of humour geht das Personal von The Queens Head (11) seiner Arbeit nach. Und da auch Lamm, Fasan und Lachs solide zubereitet sind und bestens schmecken, ist es nur halb so wild, dass die Einrichtung alles ist, nur nicht stilsicher.
Rothbury, Tel. 0044- 1669-62 04 70, www.queensheadrothbury.com
Schlafen
Tosson Tower B&B
Ringsum auf den Weiden grasen Schafe, die Gäste des preisgekrönten B & B über dem Coquet River zählen könnten. Falls sie aus unerfindlichen Gründen keinen Schlaf finden in den gemütlichen Zimmern und Cottages mit Blick auf die Che viot Hills. Im Tosson Tower B&B (2) gibt’s am Morgen ein prächtiges Frühstück. Guter Ausgangspunkt für Touren in die Cheviots.
Rothbury, Great Tosson, Tel. 0044- 1669-62 02 28, DZ/F ab ca. 98 €,
Victoria Hotel
Zum berühmten Bamburgh Castle ist es nur ein fünfminütigen Spaziergang. Im verschachtelten Victoria Hotel (3) selbst ist der Weg manchmal schwerer zu finden: Mein herrlich altmodisch eingerichtetes Zimmer habe ich allerdings doch immer er reicht. In der hoch gelobten Brasserie mit regionaler Küche trifft sich abends die halbe Gegend auf ein Bier oder Glas Wein.
Bamburgh, Front St 1, Tel. 0044-1668-21 44 31, DZ/F ab ca. 110 €, www.victoriahotel.net
Tankerville Arms
Im schönsten Sinne historisch: Das Tankerville Arms (4) ist seit 400 Jahren in Familienbesitz. In den Zimmern wird britische Landhausgemütlichkeit mit kostenlosem WLAN aktualisiert. Im Speisesaal ganz in Waldbeertönen stärkte ich mich beim Full English Breakfast mit Eiern, Speck, Blutwurst, Bohnen und Tomaten für meine Wanderungen. Zum Hotel gehört ein Pub, in dem Gäste nach der Tea Time mit Scones beherzt zu Ale und Lager übergehen.
Wooler, Tel. 0044-1668-28 15 81, DZ/F ab ca. 115 €, www.tankervillehotel.co.uk
Chillingham Castle
Wohnen wie der Landadel: 700 Jahre lebten die noblen Greys auf Chillingham Castle (5), seit 30 Jahren herrscht hier der angenehm exzentrische Sir Humphry Wakefield. Im mit Antiquitäten gespickten 130qm Apartment hätte ich leicht ein paar Freunde unterbringen können. In der Burg spukt es, wie Sir Humphry versichert. Mit eigenen Augen gesehen habe ich die Urrinder-Herde, die man mit einem Ranger besuchen kann.
Chillingham, Alnwick, Tel. 0044-1668-21 53 59, ; Apt./2 Pers. ab ca. 120 €,
Eshott Hall
Wie an einem Romanschauplatz der Brontë-Schwestern kam ich mir im eleganten Landhotel Eshott Hall (6) vor. Im über aus geräumigen „Italian Room“ machte ich es mir auf der Fensterbank bequem und ließ den Blick uüber den Park schweifen. Das kleine Gourmet-Restaurant bietet moderne Küche in alt modischem Ambiente.
Morpeth, Tel. 0044-1670-78 74 54, DZ/F ab ca. 165 €, www.eshotthall.co.uk
Hier spukt´s,... .. sagen zumindest die Briten: The Schooner Hotel (14)
ist Heimstatt des Gespenstes Eleanor. Alnmouth, www.theschoonerhotel.co.uk
Chillingham Castle (15)
brilliert mit dem leuchtenden Geist "Radiant Boy". s. Tipp 5, Alnwick, www.chillingham-castle.com
Immoorvonalwin-Ton (16)
soll ein Mönch "ohne Hände, Fuüße und Gesicht" sein Unwesen treiben.
Am Cliff House von Amble (17)
stürzt sich jedes Jahr am 31. 10. eine Frau die Klippen hinab und verschwindet, bevor sie aufschlägt.
Inbellistercastle (18) haust der Geist eines Minnesängers. Haltwhistle
(ND)