Anzeige
Anzeige

Städtereisen Madrid - Die besten Tipps mitten im Zentrum

Reisende vermuten die besten Tipps immer in Vierteln weitab der touristischen Zentren. Wir aber schicken sie mitten hinein in die spanische Hauptstadt
Städtereisen: Über die Gran Via, den Einkaufs- und Flanierboulevard der spanischen Hauptstadt wacht vom Dach des Metropolis-Gebäudes ein geflügelte Victoria. Zu Füßen der Siegesgöttin glänzen Kultur und Kommerz
Über die Gran Via, den Einkaufs- und Flanierboulevard der spanischen Hauptstadt wacht vom Dach des Metropolis-Gebäudes ein geflügelte Victoria. Zu Füßen der Siegesgöttin glänzen Kultur und Kommerz
© Hughes Herve/hemis.fr/laif

Rein Victoria

Madrid ist on Top. Überall auf den Dächern haben Bars und Clubs aufgemacht. Be­sonders beliebt ist die Rooftop-­Bar des histori­schen Grandhotels Reina Victoria. Dort oben kann man auf edlen weißen Sofas Cocktails trinken und Beautiful People beim Schönsein betrachten.

Plaza de Santa Ana 14, Tel. 0034-91-701 60 00, www.solmelia.com

Naschen und staunen

Viele genießen samstags erst die churros der Chocolateriá de San Ginés (Pasadizo de San Ginés 5, Tel. 0034-91-365 65 46, www.chocolateriasangines.com) und dann das Meister­werk in der Kirche neben­ an (Calle Arenal 13): Die ent­hülltt nur von 10 bis 11 (Führung) und 11.30 bis 12 Uhr El Grecos Gemälde „Jesus vertreibt die Händ­ler aus dem Tempel“

Jardines de Sabatini

Einst ging hier König Juan Carlos I spazieren. Seit 1978 können aber auch unge­krönte Besucher in den Gärten eine Pause einlegen. An warmen Abenden werden die Jardines de Sabatini zur Bühne des Open-Air-Festivals "Som­mer in der Stadt" mit Flamenco Künstlern, Klas­sik­ und Jazz­-Konzerten.

Calle Bailén, www.veranosdelavilla.com

Café Gijón

Künstler, Schriftsteller und Intellektuelle trafen sich nach dem Spanischen Bürgerkrieg in den holzgetäfelten Belle­ Époque Räumen dieses Traditionscafés. Heute erholen sich Gäste im Café Gijón bei einem Cortado vom Prado­ Besuch - das Museum ist 15 Minuten entfernt.

Paseo de Recoletos 21, Tel. 0034-91-521 54 25, www.cafegijon.com

Mercado de San Antón

Es muss nicht immer ein Restaurant sein. Bestes Essen bieten die großartigen Stände des Mercado de San Antón in Chueca, dem Schwulen und Trendviertel der Stadt. frisches Gemüse, Fisch, Oliven, Manchego und Schinken - den besten Serrano gibt es in der "Charcutería de Ocatavio".

Calle Augusto Figuerora 24, täglich geöffnet, www.mercadosananton.com

Triball

Zum originellen Aufsteigerviertel hat sich Triball entwickelt. In dem Dreieck um die Calle Ballesta lösen Vintage- und Modeläden wie „Pepa Loves“ (Loreto y Chicote 9) und „Kling“ (Ballesta 6), Galerien und Restaurants inzwischen das alte Rotlichtmilieu ab. In der Tapasbar "Mui" (Ballesta 4) gibt’s regelmäßig Konzerte. www.triballmadrid.com

Centro Centro

Der weiße Palachio de Cibeles wurde 1907 erbaut und beherbergte lange das Postministerium. Jetzt findet sich darin der Veranstaltungstreffpunkt Centro Centro mit Ausstellungen, Konzerten, Restaurant, Bar, Café und einem grandiosen Blick über die Stadt.

GEO SAISON Nr. 08/13 - Europas schönste Geheimnisse

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel