
Sich mal das Leben versüßen
Besonders mit Erdbeer oder Pistazie schmeckt das Tiramisù des Süßspeisen-Königs Pompi fantastisch. Das großartige Eis, die Torten und Törtchen führen zu einer Instant-Willenlosigkeit bei den Kunden.
Via della Croce 82, www.barpompi.it
Pasta de luxe
Starkoch Antonello Colonna füllt im mondänen Restaurant Open Colonna, einem Glashaus auf dem Palazzo delle Esposizioni, Ravioli und Gnocchi mit Kaninchenfleisch oder kombiniert sie mit Tintenfisch.
Scalinata di via Milano 9 a, Tel. 0039-06-47 82 26 41, www.opencolonna.it
Bequem und günstig
Die Tram Linea 3 gondelt quer durch die Stadt – von der Villa Giulia (Etruskermuseum) durchs Villenviertel Parioli, am Kolosseum und Circus Maximus vorbei über den Tiber bis zur Porta Portese (Flohmarkt). Endstation: Trastevere. Rom Pass inkl. zwei Eintritten und Ermäßigungen bei Sehenswürdigkeiten, www.romapass.it
Nachts im Museum
Das Macro Testaccio im Ausgehviertel Testaccio öffnet, wenn andere Museen schließen, und zeigt in einer historischen Schlachthofhalle große Installationen wie die von Ernst Neto. Es ist eine Nebenstelle des Museums für zeitgenössische Kunst Macro.
Piazza Orazio Giustiniani 4, Di–So 16–22 Uhr, www.museomacro.org
Anstehen ist 80er
Schlangenphobie? Wer ein Ticket fürs Kolosseum oder eine Führung vorbucht, muss nicht warten. Führung (dt.) ca. 3 Stunden, Tickets ohne Führung, mit Audioguide 21 € p. P., Tel. 0039-055-267 04 02, www.getyourguide.de, www.ticketsrome.com/de für Roma-Pass-Inhaber gibt es eine wesentlich kürzere Extra-Warteschlange
Manege frei!
Drei der vier Zimmer der Colosseo Panoramic Rooms, eines wunderhübschen Bed and Breakfast, bieten einen seitlichen Blick auf die Arena, den Palatin und das Forum Romanum. Cooler Kontrast: die Design-Innendeko in Weiß, Grau und Lila.
Via Nicola Salvi 68, Tel. mobil 0039-338-419 55 74, DZ/F ab 90 €, www.colosseopanoramic.it
Organische Mitte
Ich packe in meine Hanf-Einkaufstasche: Baby-Artischocken, unbehandelte Zitronen und Fairtrade-Kaffee. Oder sitze auf Vintage-Stühlen und esse köstlichste Salate. Der Bioladen Mia Market und sein Café im angesagten Monti-Viertel sind Hotspots der Organic-Szene.
Via Panisperna 225, Tel. 0039-06-47 82 46 11, www.miamarket.blogspot.com
Frische Bohnen
Afrika, Ecuador und Jamaika: Wer vom Pantheon aus dem sinnenverwirrenden Duft folgt, landet in der Casa del Caffé, dem Haus der Traditionsrösterei Tazza d’Oro. Dort werden seit 1946 Bohnen frisch geröstet und aufgebrüht. Unbedingt auch probieren: granita di caffè, gefrorenen Kaffee mit viel Sahne.
Via degli Orfani 84, www.tazzadorocoffeeshop.com
Pimp my kitchen
Ihnen fehlt noch ein Tomatenschäler? Dann auf zum Traditionsküchenladen Leone Limentani. Hobby- Köche finden in den Räumen eines labyrinthischen Kellergewölbes Porzellan, Töpfe, Espressomaschinen und Deko – vieles auch noch zu sehr günstigen Preisen.
Via Portico d’Ottavia 47, www.limentani.com
Virtuelle Rekonstruktion
Startklar für die Zeitreise? Unter dem Palazzo Valentini, einem Palais aus dem 16. Jahrhundert, fanden sich bei Ausgrabungen die Reste von zwei Römischen Villen. In einer Multimedia-Show werden Räume und Fresken effektvoll virtuell rekonstruiert.
Via IV Novembre 119 A, Tel. 0039-06-3 28 10, Mi–Mo 9.30–17.30 Uhr, www.palazzovalentini.it