Deutschland Fünf Geheimtipps für Mecklenburg-Vorpommern
Rügen, Schweriner Schloss, Seenplatte: Damit verbinden wohl die meisten das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Doch neben den offensichtlichen Reisezielen gibt es noch einige Geheimtipps. Fünf davon verraten wir
Naturschutzgebiet Binnendünen

Maik Richter/Fotolia
Beim unscheinbaren Örtchen Klein Schmölen in der Nähe von Dönitz türmt sich ein echter Superlativ auf: Die größte Binnendüne Europas. Das Naturwunder gehört zum Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, einem Unesco-Weltnaturerbe. Bis zu 40 Meter Höhe erreicht das hügelige, sandige Gebiet, durch das ein Lehrpfad führt. Von einem Aussichtspunkt blickt man über das weite Elbetal, seltene Tiere und Pflanzen haben sich in der hauptsächlich von Sandrasen durchzogenen Region angesiedelt.

GEO Reise-Newsletter