Anzeige
Anzeige

Vereinigte Arabische Emirate Dubai lässt sich nun durch den weltgrößten Bilderrahmen betrachten

Dubai Frame
Die beiden 150 Meter hohen Türme sind durch eine Brücke verbunden, wodurch der Anschein eines Bilderrahmens erweckt wird
© madefromdrone
Die Skyline der Wüstenmetropole Dubai ist ohnehin beeindruckend. Nun wurde nach fünf Jahren Bauzeit der größte Bilderrahmen der Welt fertiggestellt. Selbst ein Wolkenkratzer, ermöglicht er es, die Skyline durch einen goldenen Rahmen zu betrachten

Seit dem 1. Januar 2018 hat Dubai einen weiteren Wolkenkratzer im Repertoire, der nicht unbedingt aufgrund seiner Höhe beeindruckt, sondern aufgrund seiner ausgefallenen Form. Wie der Name "Dubai Frame" vermuten lässt, hat das Gebäude die Form eines gigantischen Bilderrahmens. Zwei rund 150 Meter hohe Türme sind oben und unten mit Brücken verbunden und bieten in der Mitte freie Sicht auf die Skyline von Dubai. Die Fassade funkelt golden.

In der Nähe des Star Gate im Zabeel Park stehend, ermöglicht das Gebäude sowohl den Blick auf die alten Stadtviertel wie Al Karama und Deira, aber auch auf die modernen Wolkenkratzer des neu entstanden Stadtzentrums. Besucher können mit Panoramaaufzügen zu der Brücke in 150 Metern Höhe fahren und dort über einen gläsernen Boden wandeln. Wem das zu hoch ist, der kann im unteren Teil die Verwandlung Dubais von einem kleinen Fischerdorf zu einer pulsierenden Metropole nachvollziehen. Das Museum von "Dubai Frame" soll so nicht nur den Blick auf das neue und auf das alte Dubai ermöglichen, sondern diese beiden Gesichter der Stadt auch verbinden.

Das gezeigte Bild wurde mit einer Drohne aufgenommen - und veranschaulicht die Idee hinter "Dubai Frame".

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel