Den Karijini Nationalpark erkunden
Pools, Schluchten und eine grandiose Geologie – Karijini ist einer der beeindruckendsten Nationalparks auf dem australischen Kontinent. Mehrere Wanderwege führen zwischen die steilen Felswände der uralten Landschaft. In Naturschwimmbecken wie dem Fern Pool kann man sich unter Wasserfällen erfrischen, umgeben von Eukalyptusbäumen und rotem Gestein. Den besten Überblick über die 627.445 Hektar bietet der zweithöchste Gipfel des Bundesstaates: Mount Bruce.
Die Unterwasserwelt von Bremer Bay bestaunen
Von Januar bis März ist ein Unterwasserriff vor Bremer Bay südöstlich von Perth der Tummelplatz für Orcas. Außer den Schwertwalen kann man dort um die Zeit auch Seevögel und Robben, Haie und Delfine durch das kristallklare Wasser gut beobachten. Die Exkursionen unterstützen ein Forschungsprojekt von David Riggs, der diesen Wildnis-Hotspot erstmals 2013 in einem Film dokumentierte.
Dünen, Seen und Wälder an nur einem Tag erleben
Pemberton zählt noch nicht einmal 1000 Einwohner, dafür liegt die Ortschaft malerisch im Südwesten des Bundesstaates eingebettet in imposante Natur. An nur einem Tag lassen sich von hier aus verschiedenste Vegetationen erkunden. Entsprechend hat der Tourenanbieter Pemberton Discovery Tours den Ort zum Ausgangspunkt seiner Touren gemacht und die bieten so einiges: die Karri-Wälder durchwandern, dann eine Dünen-Sause mit Allradantrieb und am Strand Lachse fangen.
Auf Augenhöhe mit den Baumgiganten sein
In den Wäldern von Walpole, 400 Kilometer südlich von Perth, wachsen riesige, bis zu 40 Meter hohe Eukalyptusbäume. Ein besonderes Erlebnis ist, sie vom Valley of the Giants Treetop Walk zu erleben. Der Baumkronenweg windet sich zu den Wipfeln der Baumriesen, während der Ancient Empire Walk bisweilen durch gewaltige Baumwurzeln führt. Einige dieser Bäume sind mehr als 400 Jahre alt, ihre Wurzeln erreichen einen Durchmesser von bis zu 15 Meter.
Beuteltiere bei Nacht beobachten
Woylies, auch Bürstenschwanz-Rattenkängurus genannt, und andere selten gewordene Wildnisbewohner kann man im Karakamia-Reservat nordöstlich von Perth beobachten. Im Wald des Schutzgebiets werden bedrohte Arten wieder heimisch gemacht. Touren mit Wissenschaftlern der Australian Wildlife Conservancy starten jeden Freitag und Samstag zur Dämmerung, ansonsten auf Anfrage. Um eine Buchung wird gebeten.