Neue Idee zum Naturschutz Touristen können nun den isländischen Naturschwur ablegen
Die landschaftliche Pracht rund um den Ort Vik, der Canyon Fjaðrárgljúfur im Süden: Allein dies sind zwei atemraubende Argumente im Video des norwegischen Filmemachers Tomas Aamli für die neueste Initiative Islands. Die isländische Tourismusministerin Þórdís Kolbrún Reykfjörð Gylfadóttir lädt Touristen dazu ein, den "Isländischen Schwur" abzulegen.
Mit dem freiwilligen Eid haben Besucher des Landes die Möglichkeit, der Natur ihren Respekt auszusprechen und zu geloben, zu ihrem Erhalt beizutragen. Dazu gehört das rücksichtsvolle Verhalten auf ihrer Reise. Im gleichen Zuge verspricht sich die Initiative davon, über diese Vereinbarung Touristen aufzuklären und nachhaltiges Reisen zu fördern.

Den Isländischen Schwur können Touristen ganz unbürokratisch online ablegen.
Den Isländischen Schwur können Reisende online ablegen. Das Dokument setzt sich aus acht Teilversprechen zusammen, die sich wie Leitlinien lesen, darunter zu finden sind verantwortlicher Tourismus, Erhalt der Natur, vorsichtiges Fotografieren, Einhalten der Wege und Parkpläze, Wildcampverbot, ausreichende Vorbereitung. Belohnt werden Vereidigte mit einem schicken (digitalen) Pfadfinderabzeichen:
