Anzeige
Anzeige

Alpen Fünf Outdoor-Abenteuer für jedermann in Südtirol

Gleitschirmflieger, Dolomiten, Langkofel
Mit dem Gleitschirm vorbei an dem Alpenpanorama der Dolomiten
© mauritius images / imageBROKER / Frank Fleischmann
Bergluft schnuppern in den Dolomiten, am See Sonne tanken oder die Täler mit dem Rad erkunden: Die Möglichkeiten, Südtirol zu erforschen, sind ebenso vielfältig wie entspannend. Dabei kann die Region im Norden Italiens auch noch ganz anders

Höhenluft der anderen Art

Für diejenigen, die meinen, Südtirol schon von allen Seiten gesehen zu haben, bleibt immer noch eines: die Vogelperspektive. Auch wenn es unbestreitbar ein erhabenes Gefühl ist, auf einem der zahlreichen Südtiroler Berge zu stehen, so ist es nochmal was ganz anderes, daran vorbeizufliegen. In Südtirol gibt es zahlreiche Anbieter für Paragliding und Tandemflüge, man hat tatsächlich nur die Qual der Wahl. Und wer das berauschende Gefühl noch nicht kennt, plötzlich den Boden unter den Füßen zu verlieren, um anschließend sanft – und manchmal in atemraubenden Turns – über die wunderbaren Berglandschaften von Südtirol zu gleiten, für den hält der Fallschirm sowohl Panorama als auch Adrenalin bereit.

So geben etwa Flüge im Gebiet der Seiser Alm die einzigartige Möglichkeit, den Symbolberg Südtirols, den Schlern, aus nächster Nähe zu betrachten. Mehr Informationen gibt es unter: www.seiseralm.it

Zipline Südtirol
© Adrenaline X-Treme Adventures

Auf Augenhöhe mit Südtirols Baumwipfeln

Wer genug davon hat, stets mit beiden Beinen am Boden entlang der Wanderwege zu spazieren, findet im Naturpark Fanes-Sennes-Prags möglicherweise die Abwechslung, die er braucht: Mit 10 Stationen, 3200 Metern Seillänge und einer Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometern befindet sich hier nämlich eine der größten Zipline-Anlagen Europas. Rund 100 Meter über dem Boden geht es mit Schwung am Seil durch die unberührte Natur von Sankt Vigil in Enneberg. Mal haarscharf an den Baumwipfeln vorbei, mal mehrere Meter über dem Talboden schwebend – aber stets das Panorama im Blick. Während man im Sommer über und durch die grünen Wälder jagt, wartet im Winter eine weiße Landschaft auf die Mutigen. Mitzubringen ist nur eines: Courage und Lust auf Nervenkitzel.

Der Abenteuerpark Adrenalin X-Treme Adventures erstreckt sich über die Skipisten des Kronplatzes im Gadertal. Alle Informationen unter: http://adrenalineadventures.it

Schluchten und Bäche erkunden

Sich wagemutig von einer Brücke in die Tiefe abseilen, mehrere Meter in Wasserfälle springen oder sich im Boot einen wilden Fluss erarbeiten: Was nach Dschungelabenteuer klingt, kann man auch in Südtirol erleben. Hier bieten zahlreiche Schluchten und Flüsse alle Voraussetzungen für ein spannendes Erlebnis der nasskalten Art. In den vergangenen Jahren haben sowohl Canyoning als auch Rafting an Beliebtheit gewonnen, weshalb es mittlerweile zahlreiche Anbieter gibt. Ob für Anfänger oder für fortgeschritten Wagemutige, für Familien oder Gruppen auf der Suche nach Abenteuer. Für diejenigen, die es doch lieber gemütlich angehen lassen, stellen viele Anbieter auch Kajaks zur Verfügung.

Touren für jeden Geschmack werden zum Beispiel im nordöstlichen Tauferer Ahrntal, bei Meran oder im Vinschgau angeboten.

Sand in Taufers mit Fluss Ahr und Burg Taufers
Raften oder Canyoning bieten sich wie hier im Tauferer Ahrntal besonders in den Sommermonaten als erfrischende Aktivität an
© mauritius images / imageBROKER / Marc Rasmus

Auf die längste Schienenrodelbahn Italiens

Einfaches Rodeln in Südtirol ist zu langweilig? Wie wäre es zur Abwechslung mal mit Rodeln auf Schienen? Im Ski- und Wandergebiet Meran 2000 Meter oberhalb des beliebten Kurorts bietet die längste Schienenrodelbahn Italiens Abwechslung für Schlittenfans. Die kurvenreiche Anlage „Alpin-Bob-Meran 2000“ schwebt teilweise bis zu 12 Meter über dem Boden, aber für Sicherheit ist mit Fangnetzen und einer einfachen Bedienung der Schlitten gesorgt. Ein sicherer Spaß also für Kinder und Erwachsene, die den Adrenalinkick für Zwischendurch suchen. Der Start ist das Ziel: Nach der rasanten Abfahrt bringt die Schienenbahn den Fahrer wieder zum Ausgangspunkt zurück.

Der Start der Schienenrodelbahn befindet sich in der Nähe der Bergstation Meran 2000, man kann alleine oder auch zu zweit die Fahrt antreten. Mehr Informationen gibt es unter: www.meran2000.com

Nur im Winter: Eisklettern

Wer denkt, dass Eisklettern nur etwas für Extremsportler ist, der irrt: Der 25 Meter hohe Eisturm in Rabenstein gibt jedem, der Lust und Laune hat, sich einmal mit Pickel und Steigeisen am gefrorenen Wasser hochzuarbeiten, die Chance dazu. Der Turm bietet Touren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade und ist häufig Schauplatz internationaler Wettkämpfe, bei denen die Profis am Turm ihre Künste testen.

Der Eisturm Rabenstein befindet sich in Moos in Passeier und ist von Mitte Dezember bis Ende Februar geöffnet. Die komplette Ausrüstung kann vor Ort geliehen werden. Alle Informationen dazu gibt es unter: http://eisklettern.it.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel