Übernachten
Superbude
Cool, cooler. Am Empfang gibt es Nutella-Brote, in den Doppel-, Vierer- und Sechserzimmern witzige Recyclingmöbel. Die Superbude, beliebt vor allem bei jüngeren Reisenden, macht ihrem Namen Ehre. Wer es noch ausgefallener braucht, bucht die Rockstar-Suite für bis zu sechs Gäste und beliebig viele Gitarren.
Ein Ableger in St. Georg: Spaldingstr. 152.
Superbude St. Pauli Juliusstr. 1–7,Tel. 040/807 91 58-20, DZ ab 60 €, www.superbude.de
Henri
Hamburgs jüngstes Luxushotel in einem umgebauten Kontorhaus, dessen Charme erhalten blieb. Im Gästebuch verewigt man sich mit einer alten Triumph-Schreibmaschine, die Zimmer sind behaglich. Da passt es, dass die Henri-Crew "the Abendbrod" in einer symphatisch offenen Küche bereitstellt.
Bugenhagenstr. 21, Tel. 040/554 35 70, DZ ab 118 €,
Scandic Hamburg Emporio
Seit September 2012 in Hamburgs Zentrum. Die Zimmer punkten mit Echtholz-Eichenboden und bodentiefen Fenstern, sind ausgezeichnet von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen. Sehr ressourcenschonend auch: Durch die Lage unweit des Gänsemarkts ist vieles bequem zu Fuß zu erreichen.
Dammtorwall 19, Tel. 040/ 432 18 70, DZ ab 82 €, www.scandichotels.com

Cafés
Café Tide
Wer hier strandet, will nicht mehr weg: Das Kleinod in Ottensen bietet Tartes, Marmeladen, raffiniert belegte Brötchen (Birne-Käse!), köstlichen Kaffee – und eine einzigartige Treibholz-Sammlung. Die angespülten Stücke erzählen von langen Reisen, der Urgewalt des Wassers und dem Glück des Gefundenwerdens. Kann man kaufen. Oder einfach nur anschauen.
Rothestr. 53, Tel. 040/41 11 14 99, www.tide.dk/start
Herr Max
Hier am Wochenende einen Platz zu ergattern, ist Glückssache, der Kuchen selbst ist pures Glück – etwa der Kanadische Käsekuchen oder die Apfeltarte. Ebenfalls eine Offenbarung: die heiße Schokolade. Ein absoluter Hingucker sind die witzigen Torten, die Herr Max auf Bestellung kreiert, gern auch mit Totenköpfen oder als Löwenkopf.
Schulterblatt 12, Tel. 040/69 21 99 51, www.herrmax.de

Restaurants
Restaurant Nil
Ob man in dem beliebten Restaurant noch einen Platz bekommt und etwa Angler Sattelschwein vom Biohof speisen kann, lässt sich auf der Internet-Seite ablesen: "Die Reservierungslage ist: entspannt/belebt/kompliziert/aussichtslos". Immer reservieren muss man für das "Abendbrot" am Sonntag: Für 25 € wird gegessen, was auf den Tisch kommt. Überraschung! Versuchen Sie, einen Platz auf der Galerie zu bekommen, dort sitzt man besonders erhaben. Neuer Pferdemarkt 5, Tel. 040/439 78 23, www.restaurant-nil.de
Klippkroog
Zu den Vorzeige-Ecken der Stadt gehört die Große Bergstraße sicher nicht. Wie gut, dass sie vom Klippkroog und seiner kreativen Küche enorm aufgewertet wird. Abends etwa genießt man hausgemachte Hirschbratwurst, gefolgt von einem Dessert, das nicht ohne Grund "Death by Chocolate" heißt. Fatih Akin zählt zu den Fans.
Große Bergstr. 255,Tel. 040/57 24 43 68, www.klippkroog.de
Carls
Der jüngste Ableger des Spitzenrestaurants Louis C. Jacob vermag mit seiner Lage Ausrufezeichen zu setzen: Direkt! Neben! Der Elbphilharmonie! Und auch mit seiner Küche. Kleinigkeiten wie Quiche Lorraine bekommt man im Bistro, in der eleganten Brasserie wird Französisch-Hanseatisches zelebriert, etwa Pannfischmit Pommery-Senfsauce für 18,50 €. Gratis dazu: Elbblick.
Am Kaiserkai 69, Tel. 040/300 32 24 00, www.carls-brasserie.de
Bars
Golem
Wer viel trinkt, redet viel. Beides lässt sich hier am Hafen vortrefflich tun. Denn im Golem gibt es nur ehrliche Getränke. Alkoholfreies Bier, Light-Drinks, koffeinfreier Kaffee? Fehlanzeige. Am Wochenende darf auch mal wild getanzt werden. Bisweilen Filme, Konzerte, Lesungen.
Große Elbstr. 14, Tel. 01578/ 448 06 32, www.golem.kr
Bar DaCaio
Eine der stilvollsten Hotelbars von Hamburg. Das mag daran liegen, dass das "The George" zu den schönsten Herbergen der Hansestadt zählt. Sein britischer Kolonialstil ist auch im DaCaio präsent. Hier trifft man sich nachmittags zum Afternoon-Tea, abends zum eleganten Cocktail. Im Sommer unbedingt einen Sundowner auf der Dachterrasse mit Alsterblick einnehmen!
Barcastr. 3, Tel. 040/280 03 00, www.thegeorge-hotel.de