Nordkorea Nordkorea nach Kim Jong-il
Nordkoreas "geliebter Führer" Kim Jong-il ist tot. Doch dass nun auch die Fassade des glorreichen sozialistischen Staates zusammenbricht, ist unwahrscheinlich. GEO-Redakteur Jürgen Schäfer besuchte vor fünf Jahren das abgeschottete Land - und drehte heimlich Videos

Martin Sasse
Gleichschritt, die Unterordnung des Einzelnen unter Kollektiv und Führer, bildet den Kern der "Juche"-Philosophie Kim Il-sungs. Sein Sohn Kim Jong-il, seit 1994 an der Macht, betreibt die Militarisierung, hier im Schulkinderpalast "Mangyongdae". An der Grenze zu Südkorea in Panmunjom

GEO Reise-Newsletter