Witwenball
In der neuen Weinbar werden vor allem junge deutsche Winzer gefeiert, die, wie die Wirte, Neues ausprobieren und alte Lagen wiederbeleben. In den Zwanzigern betrieb Elfriede genau hier ihr gleichnamiges Tanzlokal Witwenball. Mehr als 40 Weine schenken Axel und Julia Bode glasweise aus. Dazu gibt es kleine Gerichte, Risotto mit Kürbis etwa, Steaksandwich vom Brandenburger Weiderind oder Ziegenkäse mit Roter Bete
Weidenallee 20, Tel. 040-53 63 00 85, www.witwenball.com
Kaifu Bad
Schwimm nicht zu weit raus, Liebling! Das nämlich könnte Gäste im beheizten Außenbecken des Kaifu-Schwimmbads. Mehr als 100 Jahre alt, genießt es Kultstatus. Die Ruheräume der neuen Sauna schmückt ein Kamin, jeden 3. Samstag im Monat wird abends bei Kerzenschein gebadet. Im Sommer sind Freibad, Sprungturm und Liegewiese der Hit.
Hohe Weide 15, www.baederland.de

Weide
Einfach Platz nehmen und staunen heißt es in der Weide. Die Tapeten der verwinkelten Ladenwohnung sind ein Import aus England, Lampenschirme werden zum Teil vor Ort hergestellt, auch Pflanzen gehören zum Sortiment.
Alle Dekostücke zum Wohnen, Lesen, Leuchten, Anziehen, Schreiben, Dekorieren kann man kaufen. So gemütlich ist der neue Concept-Store, dass ich mich auf dem Sofa schon stundenlang festgelesen habe.
Weidenallee 23, www.weide-hamburg.de
Vienna
Längstvolljährig, aber immer noch ein Schanzenstar: Im Vienna, einem Szenelokal der ersten Stunde, sind spätestens um 18 Uhr die zwölf Tische besetzt. Wer später kommt, trinkt an der Bar Wein mit dem Wirt und wartet. Da habe ich genug Zeit, mich für eines der österreichisch- französischen Gerichte zu entscheiden. Doch jedes noch so späte Essen bei Sven Bunge und seiner Mannschaft ist ein Genuss.
Fettstr. 2; keine Reservierungen, Mo geschl.
Vater & Sohn
Auf dicke Hose machen die Männer von Vater & Sohn. Der neue Laden verkauft edle Raw-Denim-Jeans, die ein Leben lang halten, Direktimporte aus den USA und Japan, wo die handgewebten, schweren Ur-Jeans wie Fetische gefeiert werden, dazu Ledergürtel, Boots, Opinel Messer, Lagerfeuerkaffee und Rasierwasser – das perfekte Equipment für echte Kerle eben. Am 1. Mai wird in den schönen luftigen Räumen auch der Start der Denim World Championships gefeiert, die schönste gereifte Hose wird nach zwei Jahren prämiert. Noch Fragen?
Eppendorfer Weg 54, Tel, 040-30 22 52 66

Schlaflounge
Spontan sollte man nicht vor der Tür stehen. Die fünf Zimmer der Schlaflounge sind günstig, gemütlich und entsprechend gut gebucht. Das Jugendstilhaus mit der Pension steht in einer ruhigen Wohnstraße, die Mustsees des Viertels wer den beim Frühstück ganz beiläufig mit aufgetischt. Dazu der nette Service. Das hat sich herumgesprochen. Und zwar völlig zu Recht.
Vereinsstr. 54 b, Tel. 040-38 68 83 57, DZ 89 €, www.schlaflounge.de
Biest
Die Gerüchteküche vor der Eröffnung brodelte. Ein Veganer? Oder doch keiner? Als das Biest ein paar Wochen später aufmachte, zeigte sich: Die Köche Benni Weiß und Marc Carstens sind einen wunderbaren Kompromiss eingegangen. In dem puristischen Gastraum richten sie Maronen-Pilz-Ragout, Süßkartoffel-Curry und Rote-Bete-Risotto genauso köstlich an wie Hirschsteak oder Hähnchen mit Mangold. Der Service ist glänzend, die Kritiker jubeln. Und die Gerüchteküche bleibt bis auf weiteres geschlossen.
Von-der-Tann-Str. 5, Tel. 040-30 72 54 87, www.biest-restaurant.de

Red Lounge
Ein Eimer Eis für einen Euro, und zwar rund um die Uhr - das war einmal. Den Eiswürfelspender an der Hauswand vermisse ich. Dafür aber gibt es dort jetzt zum Eis auch noch den passenden Drink: in der neuen Red Lounge, die im ehemaligen Getränkeladen aufgemacht hat. Tiefrote Wände, Ledersessel, Schummerlicht, eine erstaunliche Cocktailkarte. Samstags legen DJs auf. Spätestens dann ist die Bar rappel voll.
Bellealliancestr. 42, tägl. Happy Hour von 17–21 Uhr, www.redlounge.eu
Nowa Huta
Gesichtsbewaldete Männer gingen im Nowa Huta schon Wodka trinken, als den Schanzenkindern noch der Flaum im Gesicht stand. Im Souterrain wird der Osten gefeiert, mit Borschtsch, Bigos, einer großen Wodka und Cocktailkarte und lautem Balkanpop, der auch samstags live auf gelegt wird.
Lindenallee 37, www.nowahuta.de
Jimmy Elsass
Der Name verrät alles: Im Jimmy Elsass kommen ausschließlich Flammkuchen auf den Tisch, und zwar superknusprige in allen Variationen. So ehrlich wie die Küche ist auch das Lokal: dunkle Wände, Plastikreben, Papiertisch decken, studierende Kellner, viele Stammgäste – und im Sommer Biertische zwischen Gründerzeit häusern und ein Spielplatz vor der Tür.
Schäferstr. 26, Tel. 040-44195965, www.jimmyelsass.de