Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer: Ab an die Küste!
Wie ein Mosaik aus Watt, Dünen und Salzwiesen, Stränden, Inseln und Halligen präsentiert sich das Wattenmeer an der deutschen Küste. Als Teil der größten zusammenhängenden Wattenlandschaft der Erde trägt es seit 2009 den Titel "UNESCO-Weltnaturerbe". Wer am Meer entlang läuft und die salzige Luft einatmet, das Geschrei der Möwen und Austernfischer in den Lüften vernimmt und den Blick über die Schafe schweifen lässt, die gemütlich auf den saftig grünen Wiesen grasen, kann sich dem Zauber des Nationalparks Wattenmeer nicht entziehen. Aus vielen deutschen Städten verkehren IC-Direktverbindungen nach Norddeich Mole, zum Beispiel von Köln in viereinhalb oder von Berlin in fünfeinhalb Stunden. Von dort besteht Fähranschluss nach Norderney und Juist. Von Esens und Norden verkehren außerdem regelmäßig Busse zu den Fähranlegern nach Baltrum, Wangerooge, Langeoog und Spiekeroog.