Inhaltsverzeichnis
GEO SAISON: Was bietet mir der "Hotel Reservation Service"?
TOBIAS RAGGE: Mit dem HRS haben Sie unter www.hrs.de Zugriff auf 180 000 Hotels, Sie können die Zimmerpreise in einer Stadt vergleichen und auf diese Weise leicht bis zu 50 Prozent sparen - innerhalb derselben Hotelkategorie.
Wann sollte man buchen?
In der Hochsaison frühzeitig reservieren. In der Nebensaison wird es fünf bis sieben Tage vor Ankunft günstiger.
Gibt es weitere Sparmöglichkeiten?
Fast alle Hotels gewähren Rabatte für Gäste, die länger bleiben, statt 14 Übernachtungen zahlen sie zum Beispiel nur zwölf. In Stadthotels gibt es diesen Langzeit- Nachlass oft schon ab einigen Tagen, etwa "3=2", drei Nächte buchen, zwei bezahlen.
Einige Hotelketten geben Kundenkarten aus. Was bringen die?
Nicht sehr viel: ein bis zwei Prozent. Bei HRS dagegen finden Sie 2200 Hotels mit "Exklusiv-Preis-Garantie". Das bedeutet: Das Zimmer kostet zehn Prozent weniger als ein vergleichbares bei anderen Anbietern. Mehr als 50 000 weitere Hotels bieten eine "Best-Price-Garantie" - die Zimmer sind nirgendwo günstiger.
Viele Klicks, viel gespart: EIN WOCHENENDE IN MÜNCHEN
Laut Hotelwebsite kostet eine Nacht im "Maritim Hotel München" (www.maritim.de) 157 Euro, inklusive Frühstück. Erheblich günstiger ist das Arrangement "München Life - Sea Life": für zwei Nächte im Einzelzimmer werden 246 Euro abgebucht.
Übernachtung, Frühstück, Eintrittskarte für das Großaquarium im Olympiapark und eine für drei Tage gültige "München Welcome Card", die zahlreiche Vorteile hat: etwa zur kostenlosen Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs berechtigt.
Das Online-Reisebüro Expedia (www.expedia.de) warb mit einem "Sonderpreis" von 90 Euro pro Nacht für das Hotelzimmer. Nachteil: Der Preis galt für Zimmer in einem Stockwerk, das gerade renoviert wurde. Für ein romantisches Wochenende zu zweit ist so ein Angebot sicher nur bedingt geeignet. Wer ohnehin früh raus muss und den ganzen Tag über unterwegs ist, kann solche Gelegenheiten nutzen - und viel Luxus für wenig Geld erhalten. Selbst Zimmer der gleichen Kategorie kosten in einem Hotel nicht immer dasselbe.
In besagtem "Maritim Hotel München" verlangt man für das Einzelzimmer eine so genannte "regular rate" von 159 Euro pro Nacht. An Wochenenden, vorausgesetzt man bleibt zwei Nächte, ist ein Einzelzimmer ab 107 Euro zu haben (allerdings ohne Frühstück), größere Zimmer oder Zimmer in den oberen Etagen kosten mehr. Interessant ist der "Expedia-Preis" für das "Maritim", er schwankt zwischen 78 und 136 Euro (ohne Frühstück). Will man ein Zimmer buchen, verlangt Expedia zusätzlich Steuern und Gebühren. Nicht so schlimm: Im Fall des günstigen 78-Euro-Preises belaufen die sich auf 13,67 Euro, macht 91,67 Euro. Wer das Frühstück im Hotel bucht - 19 Euro! - ist bei 110,67 Euro und zahlt pro Übernachtung mit Frühstück immerhin 15 Euro weniger als auf der Hotelwebsite angegeben. Wer mehrere Monate im Voraus bucht, kann aber auch auf der Hotelwebsite sehr günstige Preise erzielen.
TIPPS
LUXUSHOTELS - ETWAS GÜNSTIGER
Die Kooperation Leading Hotels of the World (www.lhw.com) bietet verschiedene Programme an, mit denen sich Geld sparen lässt: "One More Night" - wer drei aufeinanderfolgende Nächte in einem LHWHaus bleibt, erhält die vierte gratis. "Leading Suites" - das große Zimmer 20 Prozent unter Normaltarif. Und "Breakfast inclusive" - in einem Luxushotel eine Ersparnis von bis zu 50 Euro pro Person.
BEZAHLBAR NUR IN DER NEBENSAISON
"Seasonal Choices" heißen die Angebote der Mandarin-Oriental-Hotels (www.mandarinoriental.com). Die Sparmöglichkeiten gelten zwar für ein überschaubares Zimmerkontingent, sind aber erheblich: So kostet eine reguläre Nacht im "The Landmark" in Hongkong 4100 Hongkongdollar (415 Euro), als Saisonangebot "nur" noch 3100 Hongkongdollar (314 Euro).
MEHR FÜR ZWEI
Steigenberger (www.steigenberger.de) bietet im Frühjahr oder Herbst für einige Hotels - zum Beispiel das Haus "Gstaad-Saanen" - so genannte "Partner-Specials" an. Die erste Person zahlt den vollen Preis von 629 Euro für eine Woche im Doppelzimmer mit Blick auf die Alpen, die zweite nur die Hälfte: 315 Euro. Ähnliche Aktionen für Paare findet man auch bei anderen Hotelkooperationen: "Zeit zu zweit" in den Ringhotels (www.ringhotels.de), "Kuscheltage" in den Travel-Charme-Hotels (www.travelcharme.de), "Romantische Auszeit" in den Romantikhotels (www.romantikhotels.com) und weitere Spezialarrangements im Hotelverbund Relais & Chateaux (www.relaischateau.com).
KURZURLAUB MIT FAMILIE
Auch wer Kinder hat, kann in Häusern der gehobenen Kategorie sparen. So bieten die Dorint-Resorts das Arrangement "Happy Family": drei oder vier Übernachtungen im großen Zimmer oder Apartment, inklusive Frühstück und mancherlei Aufmerksamkeiten (Begrüßungscocktail bzw. -saft, Geschenk für die Kinder, Flasche Wein für die Eltern, Fitnessangebote etc.) für 129 Euro pro Erwachsenen; Kinder unter elf Jahren übernachten kostenlos, bei zwei Kindern muss erst dann bezahlt werden, wenn eines älter als sechs Jahre ist.
STADTURLAUB MIT FAMILIE
412 Novotels gibt es derzeit, unter anderem in so attraktiven Städten wie London, Bilbao, Sydney und Berlin. Bei Geschäftsleuten sind die Vier-Sterne-Hotels beliebt - und bald wohl auch bei Familien, denn zwei Kinder schlafen im Zimmer der Eltern umsonst, auch das Frühstück ist inklusive. Dabei reserviert die Hotelwebsite (www.novotel.com) für Familien ein geräumiges Zimmer oder eine Suite; sofern noch frei. Zwei Nächte im Berliner Novotel "Am Tiergarten" sind schon ab 172 Euro zu haben.
GÜNSTIG MIT DER BAHN
Preis für eine Nacht (5./6. 9.) im Vier-Sterne- Hotel "Ascot-Bristol" in Potsdam: HRS: 129 Euro DZ/F Hotelwebsite: 109 Euro DZ/F Ameropa: 196 Euro DZ/F - inkl. Bahnanreise
HANDELN SIE!
Versuchen Sie, eine Vergünstigung auszuhandeln. Mal erhält man einen "Treuerabatt", mal kann man sparen, indem man auf die oft günstigen Internetangebote hinweist.
SAISONALES UPGRADE
In einigen Designhotels (www.designhotels.com) gibt es zwischen Januar und April "seasonal spaces" - wer mindestens zwei Nächte bucht, wohnt in der nächsthöheren Zimmerkategorie.
KREUZFAHRT GÜNSTIG: "Zehn Tage Luxus auf See ab 2000 Euro - Champagner inklusive"
Wie man für wenig Geld eine feine Kabine bekommt, erklärt Angelika Regenstein, Horner Reisebüro, Hamburg
GEO SAISON: Verraten Sie uns einen Geheimtipp?
ANGELIKA REGENSTEIN: Früh buchen! Sie sparen bis zu 40 Prozent des Katalogpreises - bei der Queen Mary 2 immerhin 30 Prozent - und haben freie Kabinenwahl.
Gibt es bei Schiffsreisen Last-Minute-Angebote?
Ja, durchaus. Da kostet die Passage oft nur die Hälfte des Normalpreises. Aber die Zahl der Kabinen ist begrenzt.
Welche Reiseziele sind besonders preiswert?
Im Sommer gibt es Mittelmeer- Kreuzfahrten schon ab 800 Euro pro Person. Im Winter sind Schiffsreisen in der Karibik preiswert. Wer Seetage mag, spart bei den so genannten Positionierungsfahrten, also Überführungen in andere Saisonreviere.
Lohnen sich Kreuzfahrten für Familien?
Reedereien wie Costa oder MSC bieten Partnertarife an, eine Person zahlt voll, die zweite 199 Euro. Bei vielen Anbietern reisen zwei maximal 17 Jahre alte Kinder in der Kabine der Eltern gratis.
Worauf sollte man achten?
Auf die Getränkepreise, oft ist die Reise günstig, aber die Drinks sind teuer.
Das gilt wohl besonders für Luxuskreuzfahrten?
Bei Silversea Cruises oder Seabourn Cruise Lines ist sogar der Champagner im Preis enthalten. Solche Seereisen gibt es zuweilen als "special offer" ab 2000 Euro für zehn Tage Luxus.