Anzeige
Anzeige

Themenschwerpunkt Fliegen Das erste Mal fliegen

Fliegen ist für viele so normal wie Busfahren. Nicht für Johann und Elisabeth Eder aus dem bayerischen Mauth. Sie sind mit 77 und 75 Jahren zum ersten Mal geflogen. Und, wie war's?

GEO.de: Wohin ging die Reise?

Elisabeth Eder: Nach Mallorca. Eine Freundin unserer Tochter wohnt schon seit zehn Jahren dort, unsere Tochter hat sie ganz oft besucht, und beide haben uns immer wieder von der Insel vorgeschwärmt. Im Fernsehen wird ja auch immer wieder über Mallorca berichtet. Das wollten wir schon einmal richtig ansehen.

Wie kommt es, dass Sie sich erst jetzt für eine Flugreise entschieden haben?

Fliegen war für uns immer tabu. Wir haben uns das einfach nicht zugetraut. Nun hatten wir aber im August unseren 50. Hochzeitstag. Geschenke wollten wir keine. Wir haben ja alles, was wir brauchen. Und so hat uns unsere Tochter überzeugt, es doch zu diesem Anlass mal mit dem Fliegen zu probieren. Und wir haben uns gesagt: Wenn wir das jetzt nicht machen, dann machen wir es wahrscheinlich nie mehr. Gleichzeitig war es für uns der erste Urlaub als Familie überhaupt. So war es auch für unsere Tochter etwas ganz Besonderes. Sie selbst reist viel und wollte uns unbedingt zeigen, dass man keine Angst vorm Fliegen haben muss.

Themenschwerpunkt Fliegen: Johann und Elisabeth Eder
Johann und Elisabeth Eder
© privat

Und, wie war's?

Schön!

Das kann doch nicht alles sein! Sie waren doch bestimmt schrecklich aufgeregt, oder?

Das Fliegen hat uns nichts ausgemacht. Im Gegenteil, wir haben es sehr genossen und viele Fotos gemacht. Damit jeder mal die Aussicht über das Meer und die Wolken genießen konnte, haben wir oft die Plätze gewechselt.

Hatten Sie sich das Fliegen so vorgestellt?

Wir hatten schon ein bisschen Angst, dass uns schlecht wird.

Werden Sie denn in Zukunft öfter fliegen?

Eher nicht. Einmal reicht uns. Jetzt haben wir ja gesehen, wie das ist, haben das schöne Mallorca kennengelernt. Wir haben es wenigstens einmal probiert und können sagen: Für uns hat es sich gelohnt.

Wissen Sie denn schon, wohin die nächste Reise geht?

Ins Ausland sicher nicht mehr. Früher haben wir ja auch schon eine Busreise nach Monaco und Nizza gemacht. Das war vor 20 Jahren. Jetzt bleiben wir in Bayern und machen höchstens noch eine Kurzreise mit dem Auto.

Themenschwerpunkt Fliegen: Für viele Menschen ist das nichts Besonderes: Landeanflug auf Mallorca
Für viele Menschen ist das nichts Besonderes: Landeanflug auf Mallorca
© Hauke Dressler/LOOK-foto
GEO SAISON Nr. 02/2011 - Die 100 besten Hotels in Europa 2011

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel