Der Traum der Menschheit ist zur Selbstverständlichkeit geworden - und manchmal auch zum Albtraum. Eng sitzen und aus der Plastikschale essen - GEO.de wirft einen Blick auf die moderne Fortbewegung
Als Pionierin des Flugzeitalters stellt die US-Pilotin Amelia Earhart zahlreiche Rekorde auf und wird zugleich zum gefeierten Idol weiblicher Gleichberechtigung. Im Sommer 1937 begibt sie sich auf ihre größte Mission – sie will die Welt umrunden. Am 24. Juli vor 125 Jahren wurde sie geboren
Fliegen wird in den kommenden Jahren nicht nur teurer, sondern bleibt so beschwerlich wie derzeit. Mittelfristig werde das Flugzeug in Europa Marktanteile verlieren, folgert eine Studie
Wer an der Gepäckausgabe vergeblich wartet, muss nicht für die nächsten Tage in derselben Kleidung herumlaufen. Verbraucherschützer erklären, was Urlauber zu Kofferproblemen wissen sollten
Auch ein Flughafen kann klimafreundlich betrieben werden. Der Hamburger Airport hat für seine CO2-Neutralität nun ein Zertifikat erhalten. Zum Ärger der Umweltlobby, denn der eigentliche Flugbetrieb bleibt außen vor
Insektenarten verschwinden nicht nur – es werden auch ständig neue entdeckt. Allein 2200 Fliegen- und Mückenarten warten in Deutschland nach einer aktuellen Studie noch auf ihre wissenschaftliche Beschreibung
Im Sommer gibt es weniger Pandemiebeschränkungen bei Reisen. Steigen jetzt die Preise für den langersehnten Urlaub? Wo gibt es günstige Angebote? Hier gibt es Antworten
Als Pionierin des Flugzeitalters stellte Amelia Earhart zahlreiche Rekorde auf und wurde zum gefeierten Idol weiblicher Gleichberechtigung. Nun brachte eine Lederkappe der Pilotin unerwartet viel Geld
Wegen einer Verspätung oder Flugannullierung zu spät am Ziel anzukommen, ist ärgerlich. Der Anspruch auf eine Entschädigung kann aber entfallen. Das zeigt ein EuGH-Urteil
Nach langer Pandemie-Durststrecke haben sich viele Reisende in diesem Jahr wieder in den Flieger gewagt. Die Airlines lockten eifrig mit Billigangeboten. Doch kann es mit fortschreitender Erderwärmung so weitergehen? Eine Frage, die nicht nur die Wahlkämpfer umtreibt
Für klimaneutralen Luftverkehr braucht es aus Sicht vieler Experten nachhaltig erzeugte Kraftstoffe. Doch die Verfahren sind teuer, einen Markt gibt es nicht. Wie die Branche es schaffen will, klimaneurtal zu fliegen
In vielen Küchen gehören Fruchtfliegen quasi schon zum Inventar. Obstschalen mit reifen Früchten locken die kleinen Insekten sofort an. Mit einer Fruchtfliegenfalle, zum Beispiel aus Essig oder Spülmittel, lassen sich die Obstfliegen vertreiben
Bei Elektrogeräten sind leicht verständliche Informationen zum Energieverbrauch selbstverständlich. So etwas will die EU-Kommission nun auch für Airlines und Flüge einführen – und damit Auswirkungen auf Umwelt und Klima transparent machen
Im 13. Jahrhundert überführt ein chinesischer Ermittler einen Mörder mithilfe von Fliegen – es ist der erste Einsatz von Insekten bei der Verbrechensaufklärung
Der Flugverkehr trägt unter anderem aufgrund des CO2-Ausstoßes zum Klimawandel bei. Durch eine bessere Planung der Flugrouten ließe sich ein Teil der Emissionen einsparen
Unter dem Namen JANAklar thematisiert die österreichische Influencerin Jana Kaspar Nachhaltigkeit und Minimalismus auf Youtube und Instagram. Vor einem knappen Jahr hat sie aufgehört zu fliegen
Insgesamt 20.000 Freiwillige werden für mehrere Probetage am neuen Hauptstadtflughafen gesucht. Mit ihnen soll der Alltag simuliert werden. Eine Feuerprobe für die geplante Eröffnung am 31. Oktober 2020
In einem umgebauten Weltkriegsbomber wagen sich 1919 die beiden Briten John Alcock und Arthur Whitten Brown von Neufundland auf den Atlantik hinaus. 3000 Kilometer offene See liegen vor ihnen. Wenn sie Irland erreichen, gewinnen sie ein Vermögen. Begehen sie einen Fehler, verlieren sie ihr Leben
Immer mehr Fluggesellschaften melden Insolvenz an, zuletzt Adria Airways und Germania. Versicherungen sollen bei der Airline-Insolvenz helfen. Ob diese sich lohnen, erklären wir
Wer hätte es gedacht? Flugzeuge sind, laut jüngsten Studienergebnissen, der optimale Ort, um neue Kontakte zu knüpfen, sich zu befreunden - oder die große Liebe zu finden