Mit oder gegen den Uhrzeigersinn? In Nordamerika anfangen oder lieber in Asien? Im Sommer oder Winter starten? Und wie bringe ich meine Ziele in eine sinnvolle Reihenfolge? Die Antworten weiß das Netz: www.weltreise-info.de

Für Anfänger
Abenteuer Weltreise von Jeannette Zeuner, Books on Demand 2009,
21,90 Euro. Gut gemachte Anleitung zum Selberreisen mit vielen Tipps zu Routenplanung, Finanzierung, Bürokratie und einer Packliste. Die beste Website: www.weltreise-info.de
Für Radler
Beinhart. In 3300 Tagen mit dem Fahrrad um die Welt von Carsten Janz, Delius Klasing 2009, 19,90 Euro
Gangwechsel. Eine Weltreise mit dem Tandem von Julia und Stefan Meinhold, Delius Klasing 2010, 19,90 Euro
Fahrrad Weltführer von H. Hermann und T. Schröder, Reise Know-How 2010, 25 Euro
Weltumradelinfos: www.rad-reise-service.de oder www.weltumradlung-online.de
Für Motorradfahrer
Jupiters Träume von Ted Simon, Rowohlt 2007, 9,95 Euro. Von 1973 bis 1977 hat der britische Journalist Ted Simon mit einem Motorrad die Welt umrundet, sein Buch über die Reise wurde ein Bestseller. Und wie sich Rockbands wiedervereinen oder Filme zu Mehrteilern mutieren, sagte sich der zwischenzeitlich fast 70-jährige Simon: Ich gehe noch einmal auf Tour. Das Buch über die zweite Weltreise ist nachdenklicher, aber ebenso lesenswert. Tipps zum Transport: www.explore-the-globe.com
Für Seefahrer
Ja, man kann auch am Bootssteg den Daumen raushalten und auf große Reise gehen. Am besten tut man das vor dem "Peter Café Sport"; die berühmte Seglerkneipe auf der Azoreninsel Horta ist Treffpunkt für viele Transatlantik-Törns. Und ein guter Ort zum Anheuern: www.petercafesport.com Mitsegel-Gelegenheiten findet man auch hier: http://forum.yacht.de Informatives Portal für Weltumseglungen:
Inspirierende ReiselektüreDie Wette. 42 000 Kilometer, 2 Männer, 1 Globus, kein Flugzeug von Steve Hely und Vali Chandrasekaran, Mareverlag 2009, 19,90 Euro
Alles außer Motoren. Einmal um die ganze Welt. Wie uns die erste Erdumrundung allein mit Muskelkraft gelang von Colin Angus, Malik 2010, 14,95 Euro
Mein Mercedes ist nicht zu verkaufen. Eine abenteuerliche Reise durch Afrika von Jeroen van Bergeijk, Malik 2009, 12,95 Euro
Echt abgefahren. Mit dem Fiat 500 nach Peking von Danilo Elia, Piper 2007, 12 Euro. Eine Reise im Kleinstwagen von Italien über Wladiwostok nach China.
Tausend Tage Robinson. Das Abenteuer einer Weltumseglung von Wilfried Erdmann, Delius Klasing 2009, 12 Euro