Für deutsche Bürger gilt fast universelle Visumsfreiheit. Im Schengen-Raum bewegen wir uns frei, für die meisten Urlaubsländer genügt ein Reisepass. Deshalb reagiert manch einer mit Unverständnis, wenn Staaten wie Sri Lanka ein Visum verlangen. Warum gibt es überhaupt Visa? In europäischen Ländern herrscht für einige Staatsbürger Visumpflicht, um deren Einwandern aus wirtschaftlichen Gründen zu verhindern. Andere Länder haben Sicherheitsbedenken, so nimmt Sri Lanka Einbußen im Tourismus in Kauf, um sich vor Aufständischen zu schützen. Indien verlangt für ein Visum gar den Nachweis, dass wir bis zur Generation der Großeltern nicht pakistanischer Abstammung sind. Die Regelungen Russlands halte ich für eine Retourkutsche. Weil russische Bürger persönlich bei der Deutschen Botschaft in Moskau umfangreiche Unterlagen einreichen müssen, verlangt man nun von uns Deutschen den Nachweis der "Rückkehrwilligkeit". Bei Großveranstaltungen wie den Olympischen Spielen 2014 in Sotschi wird es wohl wie so oft Reise-Erleichterungen geben.

Phänomene des Reisens, erklärt von Reise-Experten: Frank Bigot ist Geschäftsführer von Visa-Dienstleister Servisum. Schicken Sie Ihre Frage an: wiesoeigentlich@geo.de