Anzeige
Anzeige

Reisephänomene Gürtellos durch die Kontrolle

Wieso muss man am Flughafen den Gürtel ablegen?

Es nervt, es ist peinlich, und es scheint recht willkürlich zu sein, ob bei der Sicherheitskontrolle ein Gürtel-Strip verlangt wird oder nicht. Rechtlich gesehen, sind in Deutschland Fluggäste nicht generell dazu verpflichtet. Allerdings haben Kontrolleure die Anweisung, Verschluss und Hosenbund auf Verstecke, etwa für Waffen, Sprengstoff oder Drogen, zu überprüfen, wenn im Sondentor Alarm ausgelöst wird.

In den USA, der Schweiz und Großbritannien dagegen ist Abschnallen Pflicht. 2011 wurden bei Nachkontrollen im Flughafen Frankfurt/M. 57 453 Gegenstände sichergestellt. Beunruhigende Funde gab es kaum, meist waren es Kosmetikfläschchen mit mehr als 100 Milliliter Flüssigkeit.

Reisephänomene: Obwohl es in Deutschland nicht rechtlich festgelegt ist, darf das Flughafenpersonal Reisende auffordern, den Gürtel abzulegen
Obwohl es in Deutschland nicht rechtlich festgelegt ist, darf das Flughafenpersonal Reisende auffordern, den Gürtel abzulegen
© imago/teutopress

Phänomene des Reisens, erklärt von Experten: Christian Altenhofen ist Pressesprecher der Bundespolizei am Flughafen Frankfurt/M.

Ihre Fragen

Schicken Sie Ihre Frage an: wiesoeigentlich@geo.de

GEO SAISON Nr. 10/12 - Die beste Zeit für Städtereisen

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel