Die meisten Staaten verlangen, dass der Pass drei Monate nach dem geplanten Ausreisedatum gültig ist. So wird einem illegalen Aufenthalt bei unvorhergesehenen Umständen, etwa einer Krankheit oder einem Unfall, vorgebeugt.
Sechs Monate sind weltweit eher die Ausnahme, jedoch typisch für lateinamerikanische Länder und Indochina. Überraschend ist, dass in den strengen USA der Pass nur so lange gültig sein muss, wie man im Land bleibt. Einen neuen zu beantragen dauert vier bis sechs Wochen.
Wer zu spät bemerkt, dass er abgelaufen ist, kann sich von seiner Meldebehörde innerhalb eines Tages für 26 Euro einen vorläufigen Pass ausstellen lassen. Da den nicht alle Länder akzeptieren, sollte man vorher beim Konsulat oder Reiseanbieter nachfragen.
Phänomene des Reisens, erklärt von Experten: Frank Bigot ist Geschäftsführer von Servisum und Fachmann in Visa-Fragen.
Ihre Fragen
Schicken Sie Ihre Frage an: wiesoeigentlich@geo.de