Anzeige
Anzeige

Reisephänomene Sitzreihen im Flugzeug

Wieso eigentlich fehlen in Flugzeugen meist zwei Sitzreihen?

Rund um die Welt ist es gute Sitte, dem verbreiteten Aberglauben Rechnung zu tragen. So existieren in vielen Hotels kein Zimmer 13 und auch keine 13. Etage, um Gäste nicht mit der vermeintlichen Unglückszahl zu konfrontieren. An Bord von Lufthansa-Flugzeugen folgt dementsprechend auf Reihe 12 die Reihe 14.

Auch Reihe 17 fehlt, weil diese Zahl in Italien und Brasilien Unglück bringen soll. Ganz so konsequent gestaltet sich die Rücksichtnahme in der Luftfahrt dann aber doch nicht. Nur im seltensten Fall verzichtet ein Flughafen darauf, ein Gate mit der Zahl 13 zu kennzeichnen.

Und der aktuelle Winterflugplan verzeichnet auch einen Flug mit der Nummer LH 013: Er startet mehrmals pro Woche von Hamburg nach Frankfurt. Und das selbstverständlich auch am berüchtigten Freitag, dem 13. Beim Reiseverhalten beobachtet Lufthansa übrigens keine Besonderheiten gegenüber einem Freitag mit einem anderen Datum.

Reisephänomene: Warum fehlen meist zwei Sitzreihen im Flugzeug?
Warum fehlen meist zwei Sitzreihen im Flugzeug?
© tbradford/E+/Getty Images

Phänomene des Reisens, erklärt von Experten: Michael Lamberty ist Pressesprecher der Lufthansa.

Ihre Fragen

Schicken Sie Ihre Frage an: wiesoeigentlich@geo.de

GEO SAISON Nr. 12/12 - Traumziele: Die besten Reisen für den Winter

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel